Firmung ohne katholischen Religionsunterricht?

12 Antworten

Aus deinen anderen Kommentaren geht hervor, daß du am katholischen Religionsunterricht nicht mehr teilnehmen möchtet, weil dort nicht über Religion, sondern über "Das Gewissen des Menschen" oder "Freiheit" geredet werden würde.

Nun, das Problem ist eher, daß genau dies Themengebiete aus dem Ethikunterricht sind, du würdest also mit dem Wechsel zum dem Fach "Werte und Normen", was höchstwahrscheinlich "Ethik" entspricht, so wurde das bei uns jedenfalls noch genannt, dir selbst einen Bärendienst erweisen.

Eine Lösung könnte also sein, mal mit dem Religionslehrer zu reden und dich zu beschweren, daß du bei ihm zu wenig über deine Religion lernst und du gerne die Bibel usw. im Religionsunterricht durcharbeiten möchtest.

Ob der Lehrer hier dann aber seinen Unterricht ändern kann, ist vom Lehrplan abhängig, eventuell darf er nicht. Fragen solltest du ihn aber dennoch.

PS: Rückblickend betrachtet finde ich es übrigens auch sehr schade, das bei mir damals im katholischen Religionsunterricht uns Schülern fast nichts über unsere Religion beigebracht wurde, und wir, so wie du, auch solche Ethikthemengebiete im Religionsunttericht hatten. Rückblickend finde ich das sehr schade und mich wundert es kein bischen, daß heuzutage so viele Menschen nur noch Papierchristen sind oder aus der Kirche ausgetreten.

Bei so einem schlechten Religionsunterricht, in dem man nichts über die eigentliche Religion und deren Sinn erfährt, wundert mich das nicht.

Von der eigenen Religion erfahren leider nur noch diejengen Katholiken etwas, die jede Woche in den Sonntagsgottesdienst gehen oder außerhalb von Schule und Gottesdiensten an freiwilligen Bibelstunden teilnehmen.

Zu beneiden waren übrigens diejenigen Mitschüler, die evangelischen Religionsunterricht hatten, die die durfen, meines Wissens nach, immer schön fleissig mit der Bibel arbeiten und ihre Religion auch wirklich kennenlernen.

Das wichtigste an der Firmung ist der Glaube, denn die Firmung ist die Frage an Dich ob Du Chistin sein möchtest. Für die Firmung gibt es meistens eine Firmvorbereitung und die solltest Du auch besuchen, ich denke ohne Firmvorbereitung wird Dein Pfarrer auch etwas gegen Deine Firmung haben.

Das alles ist unabhängig vom Religionsunterricht in der Schule. Ich kenne einige Katholiken die nicht in den katholischen Religionsunterricht gehen, sondern Ethik oder evangelischen Religionsunterricht zum Beispiel vorziehen. Umgekehrt gibt es evangelische Christen, Muslime und Atheisten die in einen katholischen Unterricht gehen. Gründe dazu gibt es viele, das kann am Lehrer liegen und auch an den Themen.

glaube und firmung gehören zusammen.

entscheide dich!

Bei einer Firmung besuchst du in deiner Gemeinde einen Firmunterricht. Das hat nicht mit dem Fach Religion in der Schule zu tun. Allerdings finde ich es inkonsquent im nächsten Schuljahr das Fach Religion abzuwählen und dann zur Firmung zu gehen. Religion befasst sich immer mit Fragen des Glaubens. Du kannst also eigentlich nicht Religion abwählen und dann gefirmt werden wollen. Warum willst du denn zur Firmung gehen? Weil du an Gott glaubst oder weil es dann Geschenke gibt? Wenn es wegen der Geschenke ist, würde ich das sehr traurig finden.

Google mal nach den Richtilinien für die Firmung in deinem Bistum. Wahrscheinlich findest du da einen Hinweis. Ansonsten rede mit deinem Gemeindebüro, die werden dir sicher weiterhelfen, wenn du das möchtest.