Findet ihr nicht auch, dass der Playstation 5 Dualsense Kontroller zu allen Plattformen gehören könnte?

4 Antworten

Den Controller an sich finde ich ganz schick, besonders, dass er scheinbar nicht nur ergonomischer, sondern auch größer geworden ist.

Allerdings wären meine zusätzlichen Wünsche an den Controller gewesen:
1. Abriebsfestere Sticks
2. Bessere Verarbeitung der Trigger und Bumper(wirken sehr billig beim DS4 und scheinen beim Dual Sense wieder das gleiche Material zu sein, aber ich lasse mich gern positiv überraschen).
3. Längere Akkulaufzeit(DS4 war ja ein Witz)
4. Stärker geschwungene Trigger

Ansonsten gefällt mir die Richung sehr gut, die Sony da eingeschlagen hat.

Woher ich das weiß:Hobby

Nein - ich brauch so einen Schrott nicht an meiner Xbox, an meienr Switch und vorallem nicht an meinem Pc, weil der Controller wieder nicht mit Windows Pc's Kompatibel sein wird 😂🤦🏼‍♂️.

Dieses Jahr ist der Playstation Controller dem Xbox Controller ähnlicher als je zuvor.

Die Form ist fast identisch, es gibt erst jetzt Adaptive Trigger, wir haben Ende 2021, Microsoft hat diese Trigger schon seid 7 Jahren wenn nciht sogar länger!

Ich verstehe es einfach nicht wieso man diesen Controller so toll finden kann.. er kopiert von der Konkurrenz Fetures und packt sie sich auf. Schade das Microsoft und Nintendo da nicht rechtlich vorgehen..

Und.. wer möchte bitte in sein Controller blasen?..

Sind wir in DS Zeiten? Eindeutig ist Sony wohl da stecken geblieben

Woher ich das weiß:Hobby – Erfahrener und ehemaliger PS-Spieler, der gewechselt ist.

mightyinfo1 
Fragesteller
 06.10.2020, 09:40

Ich würde mir alleine wegen dem Kontroller eine xbox kaufen, wenn ich ehrlich bin.

Darf man sich kein Vorbild an Xbox nehmen? Ist ja nicht so, als ob sie den Kontroller vollständig übernommen haben. Der Kontroller hat dazu jetzt auch viele geile neue Features bekommen.

Ich nutze ds4windows, ein Toll um den Ps4 Kontroller mit dem Pc zu verbinden.

Wenn du schlau genug bist, kommst du damit klar.

0
MarcoST7  06.10.2020, 09:51
@mightyinfo1

Du kannst beispielsweise auch den Dualshock 4 für Google Stadia benutzen. In die Richtung wird es bei den kommenden cloud/streaming Diensten im Games Bereich ohnehin gehen: Du wirst einfach Deinen Lieblingscontroller verbinden können.

1
MarcoST7  06.10.2020, 09:44

Die Form hat sich extrem dem XBox Controller angepasst. Er besitzt nun halt mehr/andere Features, aber es wird vermutlich sein, wie beim Dual Shock 4: Im Grunde werden wieder nur die Exklusiv Studios die Features nutzen und vermutlich auch nur einige wenige. Bei meinem Dualshock 4 habe ich erst nach langer Zeit(beim Spiel Detroit Become Human) zum ersten Mal den verbauten Lautsprecher wahr genommen. Und das Touch Pad dient - wenn überhaupt - in den meisten Spielen nur als große Taste.

Beim XBox Controller bin ich sehr glücklich, dass MS nur minimale Verbesserungen eingebracht hat, die gerade für Core Gamer(die z.B. wirklich kompetitiv spielen) sehr interessant sind, wie z.B. die geringere Latenz.

0
paradox1899  06.10.2020, 10:17

Die sogenannten Impulse Trigger der Xbox beschränken sich lediglich auf Vibrationen, mehr nicht. Diese Funktion wird auch nur von einem Bruchteil der vorhandenen Spiele unterstützt.

Das ist überhaupt nicht miteinander zu vergleichen. Und braucht meiner Meinung nach auch kein Mensch.

2
Mimimimi498  06.10.2020, 12:15
@paradox1899

True.

Finde allgemein das Sony sich nicht mit irgendwelchen unnotigen Features beschäftigt haben sollte.. denn wer braucht ein eingebautes Mikrofon in das du reinbläst oder Vibration - ich persönlich schalte das in jedem Spiel aus..

0

Im Grunde wäre es kein großes Problem, den Controller auch auf anderen Plattformen einzubinden, allerdings hätte das jetzt auch keinen wirklich gesteigerten Nutzen, denn auf PC und Co werden garantiert weder der Lagesensor, noch die adaptiven Trigger, noch die LED Funktion(Eye Toy Funktion) noch das verbaute Mikro unterstützt.

Woher ich das weiß:Hobby

Finde ich persönlich nicht da mir die Anordnung nicht gefällt erst recht bei den Sticks.