Fahrschule, soll ich es abbrechen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist toll, dass du so lieb an deine Mama denkst. Es ist auch normal, dass man anfangs damit überfordert ist, alles gleichzeitig tun zu müssen - du solltest trotzdem durchhalten, weil jemand ohne Führerschein kaum in der Lage ist, einen Beruf auszuüben. Auto fahren ist so wichtig, wie Schreiben und Lesen - und das konntest du auch nicht ohne viel Übung.

Hast du denn kein Fahrrad? Die Verkehrsregeln musst du auch kennen und links und rechts gucken, wenn du gesund nachhause kommen willst. In Gedanken stelle dir beim Radfahren vor, dass du immer beim Bremsen auch die Kupplung trittst und in welchem Gang du gerade fahren solltest, wenn du jetzt im Auto säßest. Präge dir ein, wo die Gänge liegen und schalte, ohne hinzusehen, beim Beschleunigen, wenn der Motor hoch dreht (über 3000 U/min) in den nächst höheren Gang, nach dem Abbremsen wählst du den Gang, der zu der Geschwindigkeit passt: Steht das Fahrzeug = 1. Gang, rollt es noch ein wenig und du willst wieder beschleunigen = 2. Gang, Fährst du noch unter 30km/h und willst schneller werden = 3. Gang, über 50km/h den 4. oder 5. Gang wählen, ab 70km/h kannst du den höchsten Gang wählen (5. oder 6., je nach Fahrzeug).

Das alles hat nichts mit Intelligenz zu tun, das eigentliche Fahren machst du später mechanisch, ohne nachzudenken, die Regeln und Hinweiszeichen muss man natürlich auswendig lernen.

Du machst dir zu viele Gedanken. Mir hat die Fahrschule auch keinen Spaß gemacht, habe mich teilweise auch so angestellt wie du. Muss aber dazu sagen das ich die Möglichkeit hatte mit den Eltern zu üben. Im Nachhinein muss ich sagen, dass das zusätzliche Üben viel gebracht hat. Vielleicht kennst du ja Leute die den Führerschein haben und dir weiterhelfen können. Manchmal reicht es schon sich über Whatsapp oder in der Schulklasse auszutauschen. Es bringt dir nichts jetzt mit der Fahrschule aufzuhören. Versuch mal nicht so gestresst zu sein. Was mir dabei geholfen hat war die ersten Fahrstunden in die Abendstunden zu legen, da fährt kaum jemand. Dein Fahrlehrer scheint an die Sache auch falsch ranzugehen. In den Theoriestunden hat meiner beispielsweise schon gemerkt, das es bei mir nichts bringt lauter zu werden. Versuch mal mit ihm (falls du noch Theoriestunden) hast, davor / danach zu reden.

Verschaltet hab ich mich sehr lange, sollte jetzt nicht dein Problem sein. Blinken kommt auch von alleine. Überfordert war jeder am Anfang. Die typischen Sprüche wie "du schaffst die Prüfung nie" hab ich auch zu hören bekommen. Sind eher da um dich zu motivieren. Die sog. Schulterblicke waren auch nie meine Stärke, für die Prüfung aber notwendig. Irgendwann denkt man dran, gerade wegen dem Anfangsstress vergisst die meiner Meinung nach eh jeder.

Habe jetzt seit ca 1 1/2 Jahren den Führerschein, alles fehlerfrei bestanden.

Hi, mach dir keinen Kopf, ich bin sogar beim Mofa Führerschein 2x Durchgefallen, und meine Eltern müssten dauernd zahlen. Das kommt wahrscheinlich von der Aufregung ;) .

Möchte sicherlich nicht "der Böse" sein, aber lass das erst mal mit dem "führerschein machen". Weil wenn du schon gedankenlos in der Fahrschule bist, wenn nen Fahrlehrer neben dir sitzt, wir gruselig wirst du womöglich im freien Verkehr fahren, wenn keiner neben dir sitzt. Womöglich fahre ich dann hinter, neben oder vor dir und bin dann einem Risiko ausgesetzt, nur weil - DU - dich nicht auf den Straßenverkehr konzentrieren kannst.

Du bringst ja nicht nur dich, sondern auch die anderen Verkehrsteilnehmer mit deinem Konzentrationsdefizit in Gefahr.

Zeitlich für die Theorieprüfung nicht lernen zu können, halte ich für sinnfrei.

Da kannst ja auch sagen...ich finde keine Zeit um in die Schule zu gehen, ich finde keine Zeit zu essen, keine Zeit zu schlafen....

Also mit der Aussage wirst du hier nicht auf Verständnis pochen können.

Ich würde dir vorschlagen, dass du erst mal deinen Kopf frei bekommst, deine persönlichen Probleme löst, dich frei machst von sonstigen gedanklichen Sachen.

Keiner MUSS den Führerschein machen, keine MUSS draußen mit dem Auto fahren. Es gibt Leute, die sind fähig ein Auto zu führen und eben auch Leute, die es nicht sind.

ICH hatte auch KEINE Stunden im Verkehrsgarten, bin NIE schwarz gefahren.

ICH stieg das 1. mal auf der Fahrerseite ein und startete den Motor, als ich mit der Fahrschule begann und ICH schaffte meine Theorieprüfung beim 1. Mal.

Und auch die praktische Prüfung schaffte ich beim 1. Mal.

Ich bin kein Wunderkind. Es ist auch normal, wenn man das beim 1. mal schafft, also - sorry.

Aber lass das erst mal mit dem Führerschein, du bringst dich und - uns andere Autofahrer - in beängstigende Gefahr, wenn du dich nicht auf den Straßenverkehr konzentrieren kannst.


mirolPirol  27.12.2018, 13:45

Vielleicht hast du es gut gemeint? Aber hilfreich ist es nicht. Außerdem ist mir ein zukünftiger Autofahrer lieber, der seine Grenzen kennt, als jemand, der völlig skrupellos die Straße für seine eigene und sich selbst für den einzig guten Fahrer hält.

0
DasQuitsch  27.12.2018, 13:49

Das ist aber richtig unhöflich. Scheinbar bist - DU - ja echt Supertoll.

0
Silverhead2010  27.12.2018, 13:55
@DasQuitsch

Die Frage ist ferner: Hast du einen Führerschein? Wenn ja, hast du ein Auto mit dem täglich regelmäßig fährst? Ja? Dann solltest du genauso in der Fürsorgepflicht sein, um im Straßenverkehr auf andere zu achten und um andere achten, wie sie fahren. Was nützt mir ein labiler, nicht konzentrierter Fahrer eines Fahrzeuges, wenn er mich dadurch in ein Risiko bringt? Ein Mensch, der einfach das weinen anfängt, weil der Fahrlehrer mal meinte, er würde nen Jahr für den Schein brauchen...jemand, der in Gedanken wo ganz anders ist und vergisst die Gänge zu schalten....

Und so jemand fährt dann draußen auf den Straßen?

Gut, gerne!

Solang ich nicht im Umkreis dort an der Stelle selbst am Straßenverkehr teilnehme.

Und das ist nicht unhöflich, das ist meine Meinung. So wie du deine Meinung hast, ich wäre ja so "supertoll".

1
DasQuitsch  27.12.2018, 14:03
@Silverhead2010

Naja so oft wie du immer ICH ICH ICH schreibst, hälst du dich wohl für Supertoll. Ich habe einen Führerschein, seit ich 18 bin. Das ist schon lange her ;-) Und ja ich habe nicht nur ein Auto, sondern 3. Mein täglicher Arbeitsweg ist fast 100km täglich, jährlich aktuell rund 30.000 km pro Jahr. Früher waren es über 50.000 km im Jahr. Und auch ich sehe täglich Leute, die in meinen Augen scheinbar nicht richtig oder gut Auto fahren. Allem voran eine ältere Kollegin, die auch erst vor kurzem aus Unachtsamkeit einen Unfall verursacht hat.

Aber dennoch sollte man sich nicht rausnehmen, jemanden zu sagen, der er bzw. sie den Führerschein lieber lassen soll, weil sie, noch am Anfang stehend, Fehler macht und sich dabei schlecht fühlt. Es handelt sich hier um eine Junge Frau, die halt noch nicht die Erfahrung mitbringt wie du und ich. Und Frauen reagieren oft viel Emotionaler auf alle möglichen Situationen.

Ich denke hier hilft statt ein "lass das lieber sein" eher ein "komm, wir fangen mal ganz langsam an und ich zeig dir Schritt für Schritt wie das geht".

0
Sky2201  27.12.2018, 16:08
@Silverhead2010

Aber sonst gehts dir gut ? Ich hatte übrigens ähnliche Probleme wie die Fragenstellerin und habe zu 100% besser bestanden als du. Halt dich mal nicht für nen Fahrexperten. Den Führerschein zu bestehen ist absolut keine Leistung.

0

Das legt sich schon, musst eben nur üben, dafür machst du ja die Fahrstunden