Fahrrad reinigen- Öl, Fett & Schmiere entfernen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der normale Dreck auf dem Rahmen sollte nicht fettig sein, also solltest du da mit Fettlösern o.ä. auch keinen Gewinn haben.

Ja, WD-40 und Bremsenreiniger sind hilfreich, um die Kette zu reinigen. Allerdings bitte nicht die Kette damit einsprühen! Denn die Schmierung in den Ritzen sollte auf jeden Fall erhalten bleiben. Große Mengen fettlösender Mittel würden aber auch in den Ritzen gut auswaschen. Also mach' bitte nur deinen Lappen mit dem Mittel nass und reibe damit die Kette ab. Hinterher neu schmieren nicht vergessen das umfasst auch das Abwischen des Überschusses nach dem Einziehen. Öl/Fett, das sichtbar außen an der Kette klebt, hat keinerlei Mehrwert.

Dass kein Tropfen WD-40 auf ein Teil kommen darf, das später nochmal eine Bremswirkung entfalten soll, sollte ja eigentlich klar sein. Auch bei Felgenbremsen, die da deutlich unempfindlicher sind als Scheibenbremsen.

Wenn du Bremsscheiben mit Bremsenreiniger reinigst, musst du sie eben hinterher neu einbremsen. Ohne einen dünnen Bremsstaub-Film auf der Scheibe bremst die Sache nicht so, wie's der Hersteller geplant hat.

Womit habt ihr erfahrungen gemacht. 2as geht am besten

Ich verwende ausschließlich Wasser, um mein Fahrrad zu putzen.

Allerdings schmiere ich meine Kette mit Kettenwachs, dementsprechend bildet sich gar nicht erst eine nervige "schwarze Pampe".

Wenn mal Fett auf die Bremsscheiben gekommen ist, muss natürlich der Bremsenreiniger 'ran.

Moin,

Für die Kettenreinigung kannst du WD40 oder Kettenreiniger verwenden. Achte aber bitte darauf, dass die Kette danach wieder geölt werden muss. Falls du WD40 zum Reinigen verwendest, musst du die Reste davon, vor dem Ölen, komplett entfernen.

Für die Reinigung des Rahmens würde ich spezielle Reiniger, wie F100 oder Muc Off verwenden. Alternativ warmes Wasser mit ein wenig Spülmittel.

Gerade bei matten Rahmen sollte man mit anderen Reinigungsmitteln besonders vorsichtig sein, damit diese nicht speckig werden.

Viele Grüße

MrDog

im grunde eignet sich alles fettlösliche aber denk dran die kette und zahnräder danach wieder einzufetten und alles zu trocknen nach dem saubermachen, du willst ja keinen rost

Die Kette nicht damit fluten. Die Mittel nir auf einen Lappen sprühen und damit an der Kette entlang gehen. Das Fett in den Kettenkammern wird durch solche dünnen Flüssigkeiten sonst ausgespült und dann hilft nur noch der Kettenersatz.

Es gibt speziellen Kettenreiniger. Aber ein halber Liter Diesel tut es auch.