Facharbeit zu Erbkrankheit: Fallbeispiel?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gehe zu NAKOS. Finde für die entsprechende Erbkrankheit die entsprechende Selbsthilfegruppe. Frage nach ob Du ihnen einen Fragebogen zusenden kannst. So einfach.

Ein bisschen komplizierter ist das Thema Erbkrankheit allgemein. Unser genetischer Code ist kein statisch Ding. Er wird von Lebensumständen beeinflusst. Der Einfluss macht sich nach bisherigen Erkenntnissen dann bei den Enkeln über den Vater der Mutter besonders bemerkbar. Wenn Du also eine Erbkrankheit auswählst dann sei auch sicher dass es sich um eine solche handelt. Bei Neurodermitis melde ich starke Zweifel an. Mal als Beispiel. Faktor VIII wird sicher vererbt. Hebammen überprüfen auf Erbkrankheiten gleich nach der Geburt. Fällt mir jetzt nicht der Name ein. Diese widerliche Schleimbildung bis Verstopfung der Lunge. Aber ich habe im Kopf dass dazu gute Fortschritte gemacht wurden. Wäre ja saumäßig fein, finde ich, zu versuchen darzustellen dass Investition in Forschung in den Bereich sehr lohnend ist. Oder bei Faktor VIII Beachtung als selbstverständlich voraussetzbare Hygienebestimmungen. - Hier bezüglich Infektion mit HIV aus reiner Gier heraus. - Ich kann mir sehr gut vorstellen dass Du große Unterstützung erhältst von einer SH bist Du bereit auch solche Aspekte in Schule zu tragen. Hier ergibt sich ja dann auch ein Verständnis dafür wie wichtig es ist unseren Politikern auf die Finger zu schauen. Die HIV-Infizierten als dröges Beispiel verursachen ja massive Mehrkosten. Diese werden von der Allgemeinheit getragen, nicht von den Verursachern.

Och, ich lese, Muskoviszidose hast Du ja genannt. Was krame ich in meinem Kopf wie wild rum? Gib den Betroffenen und ihren Angehörigen Raum sich noch in eigenen Worten zu äußern. So kann nur Dein Horizont erweitert werden. Und befrage sie nach evidenzbasierter Medizin, ob sie ein Begriff ist oder nicht, Hilfe aus welchem Grund aus dem Ausland, Teilnahme an Studien unter welchen Bedingungen, Finanzierung der SH durch Wen? Wie wirken sich die hygienischen Bedingungen in D auf die Erkrankung aus? Wirst manche Erfahrung dazu bekommen können bei MV. Wie ist die Beratung bezüglich Heil- und Hilfsmitteln, unterstützender pflegerischer Hilfe? Wie leicht lässt sich an nötige Hilfen kommen? Welche Zusatzkosten werden bzw. wurden abverlangt? Wie steht es um Gewährleistung von Schulpflicht unter Berücksichtigung der Erkrankung? Wie geht sogenannte Normalwelt mit den Betroffenen um und auch mit ihren Angehörigen?


Traville 
Fragesteller
 30.12.2013, 17:30

Nein, nein ich hab das Thema nicht allgemein, sondern hab mir eine ausgesucht. Aber ich danke dir trotzdem sehr, dass du mir die Seite Nakos vorgeschlagen hast. Das hat mir echt weitergeholfen :)

0
dawala  30.12.2013, 17:49
@Traville

Sehr gerne. Ich finde sie ist einfach viel zu unbekannt obwohl so nützlich. Dann wünsche ich Dir reichlich Rückmeldungen. Und danke für den Stern

0

Hallo,

nur eine Bemerkung :

  1. Progerie ist eine sehr seltene Krankheit (vorzeitiges altern im Kindesalter)

  2. Bei Kretinismus werden die Betroffenen kaum in der Lage sein, einen Fragebogen auszufullen !

Andere Erbkrankheiten :

Bluterkrankheit, Glasknochenkrankheit, Albinismus, Schuppenflechte (Verdacht), Neurodermitis, usw...

Emmy


Traville 
Fragesteller
 25.12.2013, 16:26

Hallo, obwohl Progerie eine sehr seltene Krankheit ist, finde ich sie dennnoch sehr interessant. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass sich jemand meldet, doch möglich ist es doch? Zum Kretinismus: Ich hab mich schon etwas mit einzelnen Erbkrankheiten auseinandergesetzt, doch weil ich so viele interessante Erbkrankheiten im Kopf hab, habe ich einfach drei genommen die ich sehr interessant finde. Dass der Kreitinismus eine geistige Minderentwicklung mit sich bringt habe ich leider dabei vergessen. :/

Aber vielen Dank für die anderen Erbkrrankheiten :)

0