erster Blickkontakt - Wer zuerst wegschaut hat verloren?

11 Antworten

Manchmal ist es sogar sehr empfehlenswert zuerst wegzuschauen, denn es ist oder wohl besser könnte, ein Drohsignal sein. Das ist noch ein Überbleibsel aus unserer tierischen Vergangenheit. Wenn dich zum Beispiel ein Hund anbellt und auf dich zugelaufen kommt, du jetzt aber stehen bleibst und ihn ansiehst, kannst du ihn damit sehr beeindrucken. Allerdings ist hier Vorsicht geboten, dass klappt natürlich nicht immer!

Wenn du ihn aber nicht ansiehst und vielleicht sogar noch wegläufst, dann sieht er dich als leichte Beute.

Ein anderes Beispiel: wenn du ein kleines Kind bei irgend einem kleinen Vergehen erwischt und es sich dieses Vergehens bewusst ist, wird es auch vor dir stehen und dich nicht ansehen, sich also unterwürfig zeigen.

schlecht ist es nicht wegzuschauen, warum dann auch, aber bei so einer situation kann ich aus meiner erfahrung nur sagen, versuche den blickkontakt zu halten, lächel dabei, aber nicht grinsen, wenn das andere geschlecht zurück lächelt ist es ein gutes zeichen, dann geh auf die person ein, vielleicht wird ja was draus

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es für Dein (verlegenes) Gegenüber angenehmer ist, wenn Du immer mal wieder wegschaust, in der Zeit kann sie sich entspannen und Dich ihrerseits mustern. Dieses "wer zuerst wegschaut, hat verloren"-Spiel stammt wohl aus der archaischen, männlichen Welt, als es noch darum ging, wer wem wo zuerst den Speer reinstößt, und so als Überlebender aus dem Kampf hervorgeht. Heutzutage trifft man noch in Unternehmen auf Führungskräfte, die sich auf diese Art einen Spass mit ihren Angestellten machen. Siehe Alphamännchen.


Coldnez 
Fragesteller
 25.10.2012, 16:36

manchmal starre ich (ohne es wirklich zu bemerken) mädels mit sonnenbrille an :D das gesicht auf mich gerichtet lässt vermuten ich werde beobachtet. aber in verlegenheit kommt sie bestimmt nicht, und ist vielleicht noch glücklich das ich sie anschaue^^ und ich selbst ziehe die sonnenbrille etwas ungern an weil ich die mädels wissen lassen will das blicke von mir kommen, ansonsten eignet es sich gut um die interessen seines gegenübers heraus zu lesen^^

0

Blickkontakte sollte man klassisch spielen: Wenn ein Mädchen / Frau zuerst wegschaut, dann gehört das zum Spiel. Sie darf nicht starren. Will sie schüchtern wirken, guckt sie anschliessend auf den Boden. Seitlich weggucken wirkt etwas "spielerischer". Das tut sie aber nur, um nach ein paar Momenten verstohlen wieder rüberzuschauen.

Der Mann ist der Jäger und sollte nicht einfach so weggucken. Wenn er wegschaut, dann, weil sein Handy klingelt oder er etwas zu tun hat, was seine Aufmerksamkeit in dieser Form benötigt. Er könnte den Blick auch von ihren Augen rotzfrech betont über ihren Körper schweifen lassen und dabei lächeln. Dann wieder hochgucken und prüfen, ob ihr Blick noch an Dir klebt (und sie sofort wegguckt).

Schaut sie noch immer, dann hat sie grosses Interesse und dann sollte man nicht weiter glotzen, sondern die Angebetete schleunigst nach ihrer Telefonnummer fragen, bevor der Bus kommt. Sonst isse nämlich wech.


Coldnez 
Fragesteller
 24.10.2012, 23:57

haha, aber wenn ich mein Blick über ihr Körper schweifen lasse kommt des ein bischen Oberflächlich rüber. Und so bin ich nicht bzw. will ich auch niemand die auf Oberflächliche Leute abfährt. Nach dem ersten Blickkontakt schaue ich nach einer kurzen Weile wieder verstohlen zurück, eigentlich nur um zu schauen wo sie jetzt hinguckt. Passiert es aber dann das sie ebenfalls zur gleichen Zeit zu mir rüber schaut muss ich grinsen welches ich mir peinlichst versuche zu verkneifen ^^ und wenn ich merke das sie mich in die zwischenzeit die ganze zeit angestarrt hat.. macht mich das ein bischen nervös..

1

Ach was, mach doch wie Du es möchtest, und wie es Dir am angenehmsten ist. Wenn dir das Mädel besonders gut gefällt, dann wirst Du automatisch wieder hinschauen - das geht gar nicht anders.....;-)))