Entschuldigung bei Referaten von einem Therapeuten/Psychologen?

8 Antworten

Nicht kurz- sondern langfristig: geh mal zu den "Toastmasters". Die gibt es in fast jeder Stadt. Ich war da auch einige Jahre lang aktiv. Da trainiert und übt man das reden vor anderen Menschen. Freundlich, unterstützend und ohne Druck. Ich weiß allerdings nicht, ob das in Corona-Zeiten noch funktioniert.

Hi,

Entschuldigung bei Referaten von einem Therapeuten/Psychologen?

Grundsätzlich kann man mit einer entsprechenden Bescheinigung von ziemlich viel befreit werden - ob der Psychotherapeut ein Attest ausstellt, bleibt allerdings ihm überlassen.

Da allerdings dennoch eine Notenbildung erfolgen muss, wird es letztendlich auf eine andere Form der Leistungsüberprüfung hinauslaufen.

Generell wäre es sinnvoller - wie eishoerchen vorgeschlagen hat - ein Referat unter entsprechenden Erleichterungen zu halten, zum Beispiel im Sitzen, zum Beispiel vom Platz aus.

Eine "Komplettvermeidung" ist weder in schulischer noch therapeutischer Sicht sinnvoll - eine Verbesserung der Angststörung wird nur dann eintreten, wenn man die absolute Komfortzone zumindest etwas verlässt.

LG

Was soll der Therapeut dir attestieren? Dass du nicht in der Lage bist, deine Angst zu überwinden, esw nicht einmal versuchen kannst. So pessimistisch denken Therapeuten normalerweise nicht über ihre Behandlungen, sie gehen ja davon aus, dass du deine Ängste anpacken willst und dich ihnen stellen kannst.


Sammy816  14.01.2021, 12:20

Das geht aber nicht so einfach wie du dir das vorstellst.

1
Sammy816  14.01.2021, 12:21
@Schuhu

Du glaubst, dass das so einfach funktioniert.

1
Schuhu  14.01.2021, 12:23
@Sammy816

Nein, ich glaube durchaus, dass das Überwinden von Angst schwer ist. Aber sich drücken und sich darauf verlassen, dass der gute Therapeut sowieso nichts bewirkt (und man selbst ja gar nichts machen kann), und ein Attest einen befreien könnte, ist zu wenig Einsatz.

0
kartoffel641 
Fragesteller
 14.01.2021, 12:21

Ja davon gehe ich auch aus. Aber nicht so schnell. Ich nehme lieber die 6 in Kauf anstatt ein Referat zu machen.

0

Anderer Vorschlag (du willst doch nicht komplett kneifen, oder? Das macht deine Ängste langfristig nur schlimmer):

Frag, ob du das Referat im Sitzen, von deinem Platz aus oder als Ton- oder Videoaufzeichnung halten darfst (mit Untermauerung von Therapeuten, wenn der Lehrer keine Nachsicht hat). So kannst du dich vielleicht sanft konfrontieren.

Nachher wirst du stolz auf dich sein!

(Ich habe übrigens selbst schlimme Redeangst.)

Ein Psychologe oder Therapeut kann dich nur „krankschreiben“ oder einen Suspens schreiben wenn er auch Arzt oder Psychiater ist. Bei Lampenfieber wird er dies jedoch kaum machen, er wird dir aber helfen mit dieser Situation besser klar zu kommen. Dieses Problem welches du hast haben recht viele Menschen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich will Menschen verstehen, nicht durchschauen.

kartoffel641 
Fragesteller
 14.01.2021, 12:24

Lampenfieber würde ich das nicht nennen. Ich bekomme jedesmal Panikattacken, kann nichtmehr schlafen kriege keine Luft mehr etc. Das ist eines der schlimmsten Sachen für mich. .

1
Patrickson  14.01.2021, 12:31
@kartoffel641

Kann ich gut nachfühlen, ich hatte das Problem als Jugendlicher auch, es ist wirklich übelst! Ich hatte dermassen Angst, konnte nicht schlafen, schlimm schlimm....Dennoch solltest du lernen damit klar zu kommen! Eine Präsentation ist eine Show und du hast die Ehre der Showmaster zu sein. Später habe ich diese üblen Ängste verloren und von da an hat es mir Spass gemacht. Es ist extrem befreiend!

1
Patrickson  14.01.2021, 12:36
@kartoffel641

Ich habe damals viele oberpeinliche Auftritte gehabt, konnte nicht mehr reden, schwitze mich klatschnass, zitterte halb zu tode, bin davon gerannt, alle lachten mich aus und fanden mich lächerlich und volldoof, ich mich selbst auch....doch irgendwann verlor ich diese Angst völlig, einfach so... und das war echt toll!

1