Dürfen Muslimische Frau Ohne Kopftuch sein?

5 Antworten

Ja, natürlich. Hier zwingt keiner die Frau zum Kopftuch.

Im Koran steht aber auch nichts davon, deswegen ist diese Frage, wir immer, total überflüssig.


Billie7183882  25.05.2024, 23:15

Verbreite kein Unwissen. Im koran steht es und in den Hadithen sowieso..das Kopftuch ist Pflicht für jede muslimische Frau.

0
Ana1970  26.05.2024, 00:28
@Billie7183882

Verbreite du kein Unwissen!

Im Koran steht NICHTS davon und Hadithe sind menschengemacht. Das Kopftuch ist KEINE Pflicht für Frauen, den Blödsinn haben sich primitive Männer ausgedacht.

Und dem Koran soll doch nichts hinzugefügt werden, oder?

2

Ja klar, hier in Deutschland und auch in vielen muslimischen Länder. Nicht mal im Koran gibt es eine Kopftuchpflicht. Sich zu bedecken ist als Empfehlung zu verstehen.

Und sag den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Augen niederschlagen, und ihre Keuschheit bewahren, den Schmuck, den sie tragen, nicht offen zeigen, soweit er nicht normalerweise sichtbar ist, und ihre Tücher über ihre Busen ziehen.

Man sieht aber immer mal wieder auch neue radikalisierte Fehlinterpretationen des Textes um eine Kopftuchpflicht zu rechtfertigen.

Hier auf GuteFrage triffst du auf so manch radikale Muslime, die von einer Kopftuchpflicht proleten, obwohl es keine gibt.

Woher ich das weiß:Hobby – Der Glaube beginnt da, wo das Denken aufhört.

talhafps  05.05.2024, 17:26
"Man sieht aber immer mal wieder auch neue radikalisierte Fehlinterpretationen des Textes um eine Kopftuchpflicht zu rechtfertigen."

Radikalisierte Fehlinterpretation, also der Ijma aller Glaubensgemeinden? Aber ich hatte vergessen, dass "najadann" auf gutefrage.net der absolute Shaykh al Islam in Sachen Hijab war, verzeih mir. Meine Güte, was Menschen sich heutzutage anmaßen ist ja kaum noch auszuhalten.

1
najadann  05.05.2024, 17:31
@talhafps

Interpretiere doch mal diese Sure 24 Vers 31, wie oben geschrieben,
mal schauen wo du da ein Kopftuch siehst:

3
talhafps  05.05.2024, 17:35
@najadann

Du kannst den Quran nicht einfach so interpretieren wie du willst. Dafür musst du alle authentische Überlieferungen kennen, um sie mit deiner Exegese in Einklang zu bringen. Zur Kopftuchpflicht gibt es etliche Beweise von Hadithen und Tafsiren, eine Verneinung ist wie in meinem Kommentar unter dem Post dem Nafs zuzuschreiben.

Die Verpflichtung des Kopftuchs kannst du bsp. auch im Tafsir von Ibn Kathir nachlesen. Den gibts Online, GF lässt mich keine Links posten.

1
najadann  05.05.2024, 17:47
@talhafps

Der Tafsir ist eine Erklärung, Erläuterung des Korans und eben wieder eine Interpretation in mind 10 variablen Versionen. Menschen mit schlechtem Textverständnis lassen sich damit leicht manipulieren. Ibn Kathir eine Interpretation von vielen, wird komplett überschätzt.

Wo ist deine Kopftuchpflicht Interpretation?

5
Muslimhelper  05.05.2024, 19:43
@najadann

"Der Tafsir ist eine Erklärung, Erläuterung des Korans und eben wieder eine Interpretation in mind 10 variablen Versionen. "

Es kann kleine Unterschiede in Interpretationen geben, ja. Dass das Kopftuch eine Pflicht ist, darin ist nicht jede authentische Interpretation einig.

0
Ana1970  06.05.2024, 22:09
@Muslimhelper

Seltsam, deine Glaubensgeschwister sagen immer, es gibt keine Zwang im Islam, das Kopftuchtragen sei freiwillig.

3
Ana1970  06.05.2024, 22:47
@Muslimhelper

Jetzt weißt du, warum ich den Islam nicht ernst nehme. Total höflich und diplomatisch ausgedrückt. Mehr geht nicht.

2
Muslimhelper  06.05.2024, 22:57
@najadann

Man sieht sich auch gezwungen. Ob eine Person sich durch seine Lebensphilosophie dazu inspiriert fühlt , soundso zu handeln, und beim nicht-Tun eine gewisse Inkongruenz bzw. Unangenehme Diskrepanz zwischen dem Über-ich und dem Ich verspürt, welche im besten Falle eine intrinsische Motivation und die Erfüllung der Inneren Werte nach sich ziehen, oder ob ich jemanden dazu körperlich zwinge, da liegen doch Welten Unterschied zwischen. Das ist nicht das gleiche.

0
najadann  06.05.2024, 23:04
@Muslimhelper

Es gibt dazu nichts weiter zu sagen, der Fall ist klar und eigentlich ganz einfach zu verstehen. (Pflicht ist Zwang)

3
Ana1970  06.05.2024, 23:05
@Muslimhelper

Weil ich deinen Propheten nicht als Propheten ansehe und somit den Islam nicitnals richtige Religion. Auch das drücke ich sehr höflich aus.

Was ist heute los mit mir, ich werde doch keinen Schlaganfall oder so haben, Herr behüte.....

Jeder darf und kann glauben, woran er will, so lange er keinen damit schadet. Und keinen damit nervt 😂

3
Muslimhelper  06.05.2024, 23:06
@najadann

Es gibt nichts zu sagen, wenn man nichts zu sagen hat. Ich habe ausführlich und verständlich erklärt, warum das nicht der Fall ist. Man muss nicht zwangshaft seinen ursprünglichen Stand verteidigen.

0
Ana1970  07.05.2024, 00:32
@talhafps

Und von wem stammen diese Hadithe und Tafsire? Na?

Und was sind sie? Richtig! Interpretationen! Von Männern! Najadann.......

3
talhafps  07.05.2024, 00:44
@Ana1970

Auch falsch. Wieso reden Menschen wie du eigentlich immer so vorlaut, als hätten sie auch nur ein Fünkchen Wissen in der Religion? Mich macht diese Arroganz wirklich krank. Die allermeisten Überlieferungen stammen von der Mutter der Muslime, Aischa, möge Allah mit ihr barmherzig sein. Sie hat über 2200 Ahadith überliefert, war nach dem Propheten die größte Gelehrtin und die Lehrerin von Hunderttausenden von Muslimen.

Abdul Malik ibn 'Umayr berichtete: Musa ibn Talha sagte: „Ich habe niemanden gesehen, der eloquenter war als Aisha, möge Allah mit ihr zufrieden sein.“ - Sunan al-Tirmidhī 3884

Zum Zeitpunkt ihres Todes war sie eine Expertin für die Auslegung des Korans, Korankommentare, Hadithe und Rechtswissenschaft. Ihre Urteile könnten Bücherbände füllen. Tatsächlich enthält ein Großteil des Buches Tafsir in Sahih Muslim Überlieferungen von ihr.

Abu Musa al-Ashari (möge Allah mit ihm zufrieden sein), ein Gefährte des Propheten (PBUH), sagte: „Wenn wir Gefährten des Gesandten Gottes in einer Angelegenheit Schwierigkeiten hatten, fragten wir Aisha danach.“

Abu Huraira berichtete: "Ich habe Ali, Umar, Uthman und Abu Bakr gehört, und nichts war eloquenter als die Rede Aischas" - Die vier aufgezählten Männer waren die BESTEN Männer nach dem Propheten und die Herrscher über das muslimische Reich.

Masrouk rh.: Ich habe gesehen, wie die Ältesten des Propheten sich um Aischa versammelt hatten und ihr die schwierigsten fragen über die Jurisprudenz gestellt haben.

Zuhri radiyallahu anhu war der erste Sammler von Hadithen. Als er fragte, zu wem er gehen soll, um Hadithe zu sammeln, hat ihm jeder gesagt, dass er zu Aischa gehen solle. Er bezeichnete sie als "Gigant", als "Ozean des Wissens"

Imam al Zarkashi hat ein Buch namens al ijaba - the response - jedes mal wenn Aischa einen Sahaba korrigiert hat

Offensichtlich sind das nur einige wenige meiner Notizen, da ich mir nicht einmal die Mühe machen werde, um auf ignorante und unehrliche Menschen in voller Länge zu antworten. Mein Standpunkt wurde jedoch bewiesen.

1
Ana1970  07.05.2024, 01:45
@talhafps

Klar, von Aisha. Was hat die Ziege gleich nochmal gefressen? Sie war nicht Mutter aller Muslime, sie war gar keine Mutter, sie war nur ein kleines Mädchen, das verheiratet wurde. Und mit dem dann ekelhafte Dinge angestellt wurden. Von einem, der sich selbst Prophet genannt hat. Na, besser gesagt, der von seiner ersten Frau zum Propheten überredet wurde.

Wenn du dich krank fühlst, solltest du einen Arzt aufsuchen, das wäre auch meine Empfehlung.

Ja, ja. Der sagt, und der andere sagt und, und, und.... Und Ana sagt, das Gerede, das über 1000 Jahre alt ist, ist nur Gerede. Von Menschen, die es nicht besser wussten.

Heute allerdings, sollte man es besser wissen.

3
talhafps  07.05.2024, 02:07
@Ana1970
Offensichtlich sind das nur einige wenige meiner Notizen, da ich mir nicht einmal die Mühe machen werde, um auf ignorante und unehrliche Menschen in voller Länge zu antworten. Mein Standpunkt wurde jedoch bewiesen.

Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen. Ihr seid alle gleich.

1
Ana1970  07.05.2024, 02:13
@talhafps

Mon Dieu! Wie rassistisch ist das denn bitte? Skandal!

3
talhafps  07.05.2024, 02:16
@Ana1970

Wieso rassistisch? Was an meinem Kommentar lässt dich denken, meine Verallgemeinerung beziehe sich auf eine Nationalität/Volksgruppe?

0
Ana1970  07.05.2024, 02:58
@talhafps

Es war ironisch gemeint, wieso erkennst du das nicht?

Weil Moslems immer die Rassismuskeule schwingen. Es war nur ein Witz.

3
talhafps  07.05.2024, 04:09
@Ana1970

Achso, ich dachte schon. Ich werde mit sowieso allem gelabeled, sei es homophob, frauenfeindlich, extremistisch, salafistisch, islamistisch, patriarchal, xenophob oder aber auch rückständig. Ich dachte, Rassismus könnte jetzt ein objectum novum sein, verzeih mir meine Engstirnigkeit.

0
CarlosMerida  07.05.2024, 15:51
@Muslimhelper

Kein islamisches Dokument hat irgendeine "Beweiskraft" - es ist bestenfalls übereinstimmende Interpretation selbsternanter Gelehrter, die doch meist nichts als GelEErte sind:(

Dass Pflicht nicht gleich Zwang sei, mag für gebildete Menschen so sein - Vergiss aber nicht: Die allermeisten Moslems auf der Welt haben außer ein weinig Koranlektüre und "wenn's hochkomm" Besuch von Koranschulen sowie Predigten von Imamen keinerlei Bildung!

...und für solche Leute gibt es nunmal keinen Unterschied zwischen Pflicht und zwang - und ensprechend zwingen die halt ihre Frauen, Töchter und Schwestern zum KT - Das ist die überwiegende Mehrheit aller Moslems weltweit!

...sogar auch hier in muslimischen Paralellgesellschaften.

2
Ana1970  07.05.2024, 18:04
@talhafps

Es war wirklich nur ein Witz. Deswegen, mon Dieu und Skandal.....

Man soll ja bei Asiaten auch nicht sagen, dass sie alle gleich aussehen.....

2

Kommt natürlich auch darauf an, wen Du fragst. Religiöse Hardliner werden das sicher anders sehen, als zeitgemäßer denkende Muslime.

So etwa der bekannte und meistens auch von allen Seiten geschätzte Islamkenner Muhammad Asad.

Er verstand den (neben einigen anderen angeblichen "Beweisen" aus Koran und Hadithen) immer wieder hervorgeholten Vers 31 Aus Sure 24 so, dass es nicht darum geht, die Haare zu bedecken, sondern um die Bedeckung des Busen.

In der Zeit des "Propheten" waren anscheinend tiefe Ausschnitte im Dekolleté auch ziemlich verbreitet.

Zumindest in westlichen Ländern hielt er den Hijab für überflüssig.

Dieser Text stammt aus der Exegese zu seiner Koran-Übersetzung:

Das Wort khimar (von dem khumur die Mehrzahl ist) bezeichnet die der Sitte von den arabischen Frauen vor und nach der Ankunft des Islam gebrauchte Kopfbedeckung. Nach den meisten klassischen Kommentatoren wurde sie in der vorislamischen Zeit mehr oder weniger als Schmuck getragen und lose über dem Nacken der Trägerin heruntergelassen, und da in Übereinstimmung mit der zu dieser Zeit vorherrschenden Mode das Oberteil des Frauengewandes vorn eine weite Öffnung hatte, waren ihre Brüste unbedeckt. Daher bezieht sich die Anweisung, den Busen mit einem khimar zu bedecken, nicht notwendigerweise auf den Gebrauch eines khimar als solchen, sondern soll vielmehr klarmachen, daß die Brüste der Frau nicht in die Vorstellung dessen einbezogen sind, was von ihrem Körper >>schicklicherweise sichtbar sein mag<< und deshalb nicht gezeigt werden sollte.

Man kann es also auch weniger dogmatisch betrachten. Sogar als tiefgläubiger Muslim.

Natürlich ist das Pflicht. Niqab ist laut allen Rechtsschulen auch Pflicht außer bei Hanafiyya. Bei Hanafis ist es wajib in Zeiten der Fitnah

Es ist Pflicht. Wer was anderes behauptet, der stellt sich gegen 1400 Jahre islamische Geschichte, gegen alle authentischen gelehrten die es gab und gibt und gegen die klare islamische Theologie. Die meisten die das ablehnen, können meist nichtmal arabisch. Ich rede auch nicht zu sicher über lateinische Schriften, wenn ich durch Sprachbarriere nicht an Originalschriften komme und deren Kontext nicht verstehen kann.

Es geht dabei nicht nur um das Kopftuch, sondern um die gesamte korrekte Bedeckung. Es ist Pflicht, aber ob sich eine Frau bedeckt oder nicht, ist ihre Sache. Jeder muss sich selbst für seine Sünden verantworten.


pchem  05.05.2024, 16:52
Es ist Pflicht

Nein, ist es nicht. In diesem Land gilt immer noch das Grundgesetz und Frauen zu verbieten ohne Kopftuch das Haus zu verlassen, würde gegen die Verfassung verstoßen.

3
talhafps  05.05.2024, 16:58
@pchem

Sie redet über die Pflicht im Islam du Troll. Aber anscheinend beherrschst du die deutsche Sprache nicht, weil du den Unterschied zwischen Pflicht und Zwang nicht einmal kennst.

0
pchem  05.05.2024, 17:01
@talhafps

Wenn eine Instanz sich anmaßt darüber zu entscheiden, ob, wann und wie eine Person das Haus verlassen darf, dann ist das ein Zwang. Zum Glück aber ohne jede Verbindlichkeit, denn es ist hierzulande völlig egal, was der Islam dazu urteilt.

3
talhafps  05.05.2024, 17:03
@pchem

Es ist eine religiöse Regel, bei der du dich entscheiden kannst ob du sie befolgst oder nicht befolgst. Keine unsichtbare Hand, die dich gegen deinen Willen festhält und dich zu Taten zwingt. Die Verbindlichkeit vor dem Gesetz hat hier auch keiner erwähnt, deshalb ist es für mich fraglich, warum du diesen Strohmann anführst.

0
pchem  05.05.2024, 17:07
@talhafps
Es ist eine religiöse Regel

Und religiöse Regeln haben hierzulande keine Verbindlichkeit.

2
talhafps  05.05.2024, 17:08
@pchem
"Die Verbindlichkeit vor dem Gesetz hat hier auch keiner erwähnt, deshalb ist es für mich fraglich, warum du diesen Strohmann anführst."

Bist du der deutschen Sprache mächtig? Waren meine Worte nicht exakt genug? Die Verbindlichkeit vor Gesetz hat niemand als Argument gebracht, deshalb weiß ich nicht was du hier für ein imaginäres Argument entkräften möchtest.

0
pchem  05.05.2024, 17:14
@talhafps
Bist du der deutschen Sprache mächtig? Waren meine Worte nicht exakt genug? Die Verbindlichkeit vor Gesetz hat niemand als Argument gebracht, deshalb weiß ich nicht was du hier für ein imaginäres Argument entkräften möchtest.

Die Frage war ob muslimische Frauen ohne Kopftuch sein dürfen. Und da die deutsche Justiz die einzige Instanz ist, die hierzulande vorgibt, was man darf oder nicht darf (und der Islam in einem säkularen Staat wie Deutschland eben gerade keine Entscheidung darüber trägt), und es kein Gesetz gibt, dass das Frau-sein ohne Kopftuch unter Strafe stellt, dürfen muslimische Frauen ohne Kopftuch sein. Die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Religion (wie dem Islam) ist dafür völlig belanglos. Es dürfen genauso gut auch christliche, jüdische oder hinduistische Frauen ohne Kopftuch sein. Noch ausführlicher, oder haben Sie es begriffen?

3
talhafps  05.05.2024, 17:18
@pchem

Du begreifst anscheinend nicht den Unterschied zwischen einer religiösen und einer gesetzlichen Pflicht. Der Fragesteller hat nicht unter der Themenkategorie "Recht und Justiz" gefragt, sondern ganz klar unter der Themenkategorie "Glaubensfragen". Und im Glauben darf man es nun mal eben nicht. Und wenn man es trotzdem tut, dann ist es eine Angelegenheit, die nur die Person selbst etwas angeht - daraus resultiert kein Zwang, was du hier versuchst den Muslimen in den Mund zu legen.

1
pchem  05.05.2024, 17:29
@talhafps

Und Sie begreifen nicht, dass es sowas wie eine "religiöse Pflicht" nicht gibt. Für eine Pflicht müsste eine Verbindlichkeit bestehen, d.h. das Nichteinhalten muss in einer Konsequenz resultieren. Im deutschen Rechtsstaat wird diese Verbindlichkeit durch den Staat hergestellt und dessen Möglichkeit, Konsequenzen mit Gewalt durchzusetzen. Bei einer "religiösen Pflicht" fehlt eine solche Verbindlichkeit völlig.

3
talhafps  05.05.2024, 17:31
@pchem
"Für eine Pflicht müsste eine Verbindlichkeit bestehen, d.h. das Nichteinhalten muss in einer Konsequenz resultieren."

Richtig, die Konsequenz liegt im Jenseits. Deshalb heißt es ja auch "religiöse" Pflicht.

0
pchem  05.05.2024, 17:36
@talhafps
Richtig, die Konsequenz liegt im Jenseits.

Ich meinte reale Konsequenzen und keine Schauermärchen.

3
talhafps  05.05.2024, 17:38
@pchem
Ich meinte reale Konsequenzen

Was du meinst ist vollkommen irrelevant, deshalb weiß ich nicht wieso du dich hier so aufspielst. Die Antwort ist immer auf den Fragesteller zurückzuführen.

Schauermärchen.

Für dich ein Schauermärchen, für andere eine religiöse Konsequenz. Du bist anscheinend so ignorant, dass du die Wortbedeutung von "Religion" nicht kennst. Meine Güte, selten auf so viele Dummschwätzer getroffen wie auf dieser Plattform.

0
pchem  05.05.2024, 17:50
@talhafps
Für dich ein Schauermärchen, für andere eine religiöse Konsequenz.

Nur weil manche Menschen dieses Schauermärchen für bare Münze nehmen und der Islam einen universellen Geltungsanspruch vertritt, macht es das nicht für alle Menschen geltend. Wer hier lebt, hat sich ausschließlich den deutschen Gesetzen unterzuordnen. Punkt.

Du bist anscheinend so ignorant, dass du die Wortbedeutung von "Religion" nicht kennst. Meine Güte, selten auf so viele Dummschwätzer getroffen wie auf dieser Plattform.

Dem kann ich mich nicht anschließen. Die Dummschwätzer sehe ich zum Glück in der Unterzahl. Und mit aussagekräftigen Profilbildern, die deren Geisteshaltung ausgezeichnet widerspiegeln, wie Ihrem mit den eingehüllten Kindern, stechen solche Personen zum Glück sofort aus der Masse heraus.

3
talhafps  05.05.2024, 18:28
@pchem
"Nur weil manche Menschen dieses Schauermärchen für bare Münze nehmen und der Islam einen universellen Geltungsanspruch vertritt, macht es das nicht für alle Menschen geltend. Wer hier lebt, hat sich ausschließlich den deutschen Gesetzen unterzuordnen. Punkt."

Wieder ein Strohmann. Es stand nie zur Debatte, dass der Islam nicht für alle Menschen gilt. Und ja, die verfassungskonforme Religionspraxis ist in Deutschland verpflichtend. Genauso aber ist auch die Religionsfreiheit gegeben und eines der deutschen Grundgesetze.

Die Dummschwätzer sehe ich zum Glück in der Unterzahl. Und mit aussagekräftigen Profilbildern, die deren Geisteshaltung ausgezeichnet widerspiegeln, wie Ihrem mit den eingehüllten Kindern, stechen solche Personen zum Glück sofort aus der Masse heraus.

Da Menschen wie du meist ohnehin nichts intellektuelles beizutragen haben, ignoriere ich deinen Ad-Hominem und gehe nicht näher drauf ein.

0
pchem  05.05.2024, 18:39
@talhafps
Genauso aber ist auch die Religionsfreiheit gegeben und eines der deutschen Grundgesetze.

Wenn hier ein Moslem behauptet, dass es Pflicht wäre, dass Frauen Kopftuch tragen, hat das nichts mehr mit Freiheit zu tun. Die Freiheit hört dort auf, wo die Freiheit des anderen verletzt wird.

Da Menschen wie du meist ohnehin nichts intellektuelles beizutragen haben, ignoriere ich deinen Ad-Hominem und gehe nicht näher drauf ein.

Das ad hominem kam von Ihnen.

2
Muslimhelper  05.05.2024, 19:37
@pchem

Ich denke, das würde ziemlich simpel unter der Ausdrucksfreiheit fallen, dass man klare Regeln von Religionen benennen darf, kann und soll. Wäre das verboten, wäre es verboten, Fakten auszusprechen. Sehr diktatorisch.

0
CarlosMerida  05.05.2024, 17:08

Es ist aber unverzichtbar, sich "gegen 1400 Jahre islamische geschichte zu stellen", gegen GelEErte sich zu stellen und sich gegen die islamisch Unrechts-Theologie auszusprechen!

3
ArnoldBentheim  05.05.2024, 22:36
Es ist Pflicht.

Korrekt wäre die Formulierung: Es wird als Pflicht ausgegeben!

Wer was anderes behauptet, der stellt sich gegen 1400 Jahre islamische Geschichte,

Nicht wirklich.

gegen alle authentischen gelehrten die es gab und gibt

Dieser Hinweis ist vielsagend. Denn sie zeigt, dass die sog. "Pflicht" eine reine Erfindung von Männern ist, die in eine Zeit von vor 1400 Jahren passt, aber nicht in unsere moderne Zeit.

und gegen die klare islamische Theologie.

Es stünde dem "Islam" gut an, nach 1400 Jahren geistigen Stillstands seine Theologie endlich einmal zu überdenken und zu überarbeiten.

Frauen mit der Drohung einer angeblichen "Sünde" unter Druck zu setzen, eine Kopftuchpflicht zu befolgen, die egomanischem Überlegenheitsdünkel von Männern der Spätantike/des frühen Mittelalters entsprang und heute immer noch entspringt, ist ganz bestimmt Sünde!

3
Muslimhelper  05.05.2024, 22:50
@ArnoldBentheim

Pardon. Der stellt sich gegen alle gelehrten und gelehrtinnen*

Dannach hab ich nemmer weidergelese

0
Muslimhelper  06.05.2024, 00:10
@ArnoldBentheim

Bezogen auf den Abschnitt "Dieser Hinweis ist vielsagend. Denn sie zeigt, dass die sog. "Pflicht" eine reine Erfindung von Männern ist, die in eine Zeit von vor 1400 Jahren passt, aber nicht in unsere moderne Zeit."

0
DatenX  05.05.2024, 22:52

1400 Jahre islamische Geschichte und kein bisschen weiser?
Die Sure 24:31 immer noch nicht verstanden?
Jeder muss sich selbst für seine Mode-Sünden verantworten.

Hast du ein Glück, das es keine Sünde ist, wenn Männer keine Socken tragen.

2
Muslimhelper  06.05.2024, 00:11
@DatenX

Klar du hasts verstanden. Geh mal in die saudischen Universitäten und revolutionier mal das Islam Verständnis in der islamischen Welt.

0
ArnoldBentheim  06.05.2024, 15:10
@Muslimhelper
Geh mal in die saudischen Universitäten und revolutionier mal das Islam Verständnis in der islamischen Welt.

Hier ist nicht "die islamische Welt", sondern hier ist das freiheitliche Europa (einschließlich Deutschland)! Moslems in Europa werden nicht daran gehindert, "das Islam Verständnis" zu reformieren und entsprechend vom fortschrittlichen Europa auf die rückständige islamische Welt positiv einzuwirken.

3
Muslimhelper  06.05.2024, 15:19
@ArnoldBentheim

Und Ich hab heute Chili Con carne gegessen.

Was will man mit solchen random Aussagen, die keinerlei weiterbringenden Bezug zu anderen kommentaren haben bewirken? 🗿

0
DatenX  07.05.2024, 09:21
@Muslimhelper

Das ist alles eine Frage der Zeit, auch der Islam wird reformiert sonst zerfällt er in sich selber. Auf der einen Seite der Liberale Islam der sich der modernen Welt anpasst und auf der anderen Seite der konservativ radikale Islam, der sich mehrmals aufbäumen wird, vor seinem eigentlichen Zerfall.

Aber das dauert an, weil Muslime sehr viel Zeit benötigen für ihre Bildung.

2
Muslimhelper  07.05.2024, 09:55
@DatenX

Andersrum. Wenn eine Religion reformiert wird, dann zerfällt sie. Siehe Christentum. Besonders Protestantismus. Aber ja, auch laut meinen Islam wird es eine Zeit geben, in der die Menschen den Islam vergessen haben und kaum einer mehr was drüber weiß. Dann folgt der jüngste Tag bald.

Der Liberale Islam wird von keiner islamischen Institution und Organisation, die wirklich Einfluss und Macht haben, ernst genommen. Anders wie vllt andere Gruppierungen, die ja zumindest eine theologische Basis haben. Der Liberale Islam hat keine. Daher werden auch nur weirdos Anhängern dieser Sekte ohne fundament und Logik.

"Aber das dauert an, weil Muslime sehr viel Zeit benötigen für ihre Bildung."

Ist das genetisch bezogen- gemeint, bist du ein Rassist der keinen plan von der Vielfalt der islamischen welt hat. Ist das gesellschaftlich gemeint, dann hast du keine Ahnung über die gesamte Sachlage hier.

Extremisten gab es schon zu Zeiten der Prophetengefährten. Bis heute. Das wird eher mehr als weniger , durch geopolitische Einflüsse. Du sagst all das so daher, weil es so ungefähr in Europa funktioniert hat. Aber keinen Schritt weiter hast du gedacht. Und wir beide wissen, dass du keine Ahnung bezüglich der Theologie, der Gesellschaftsstrukturen etc. der Islamischen Länder hast. Du kannst nicht einmal arabisch. Also Unqualifiziert, darüber zu reden.

0
DatenX  07.05.2024, 19:18
@Muslimhelper

Kommt Zeit kommt Rat, ganz bestimmt wird sich eines Tages der Islam reformieren.

bist du eine Rassistin?

Nein, aber man sieht wie schwer ihr euch tut mit der Wissenschaft zu Fakten und historischen Ereignissen. Auch das Christentum bremste lange Zeit die Bildung aus, nicht ganz so schlimm wie beim Islam.

Das dauert an, solange wie ihr glaubt der Koran ersetze die Wissenschaft.

1
Muslimhelper  07.05.2024, 19:25
@DatenX

"Auch das Christentum bremste lange Zeit die Bildung aus, nicht ganz so schlimm wie beim Islam"

Dann eben nochmal, weil du die Wissenschaft der Textverständnis wohl nicht beherrschst: "Du sagst all das so daher, weil es so ungefähr in Europa funktioniert hat. Aber keinen Schritt weiter hast du gedacht. Und wir beide wissen, dass du keine Ahnung bezüglich der Theologie, der Gesellschaftsstrukturen etc. der Islamischen Länder hast. Du kannst nicht einmal arabisch. Also Unqualifiziert, darüber zu reden."

Der Islam bremst die Wissenschaft nicht und kein Muslim sagt, der Koran ersetze die Wissenschaft. Denke heute Nacht daran, dass viele der Sterne im Himmel arabische Namen tragen. Durch eine Zeit, in der der Islam Staatsreligion in Form eines Kalifats war. Nicht wie heute.

Ich bin verblüfft über deine Unwissenheit. Und obwohl du ganz genau weißt, dass du dich keine Sekunde mit irgendeiner Islamischen Gesellschaft soziologisch oder religiös, historisch beschäftigt hast, redest du groß. Daher beende ich das hier Mal besser.

0
DatenX  07.05.2024, 19:36
@Muslimhelper

***

Arabisch war nicht immer islamisch /Es gab noch andere Götter (Allat & Hubal) vor der gewaltsamen in Besitzname der Kaaba und Gründung des Islams um 600 nach Chr.

Und wie gesagt, es braucht einfach alles sehr lange, weil es an Bildung und Bildungswillen fehlt.

1
Muslimhelper  07.05.2024, 19:39
@DatenX

Jetzt reden wir schon wirres Zeug das nichts mit der Thematik zu tun hat. Hoffe mal nicht, dass du damit beweisen wolltest, dass du doch Ahnung von islamischen Gesellschaften hast. Dass der Islam mal angefangen hat, ist jedem klar. iederholen macht deine Sätze auch nicht korrekter. Gut Nacht. 🗿

0
DatenX  07.05.2024, 19:52
@Muslimhelper

Ja genau so, die Islamische Gesellschaft hat eine lange Leitung. Sieht man ja bei dir. Nicht selten wird auch behauptet, Adam sei ein Muslime gewesen. :)

1
Ana1970  06.05.2024, 22:07

Ich denke, es ist freiwillig? Es gibt keinen Zwang um.Islam, oder?

2
Muslimhelper  06.05.2024, 22:53
@Ana1970

Stimmt teilweise. Wenn du in einem shariahstaat als Muslim die Zakatsteuer nicht bezahlst, wirst du aufgefordert und am Ende auch dafür belangt und musst mit den Konsequenzen leben, genauso wie es hier Konsequenzen zur Steuerhinterziehung U.ä. gibt.

0
Ana1970  06.05.2024, 22:59
@Muslimhelper

Na guck, genau deswegen lebe ich in demokratischen, westlichen Deutschland.

Also, nicht ich sage, es gibt keinen Zwang im Islam, ich WEIẞ, dass es jede Menge Zwang gibt, dein Prophet hatte da echt so seine Probleme.

Deine Glaubensgeschwister sagen immer, dass es keine Zwang im Islam gibt. Ich nicht, ich weiß, dass der Islam Zwang ist

3
Muslimhelper  06.05.2024, 23:03
@Ana1970

Es gibt keinen Zwang im Glauben. Das sagen wir. Natürlich gibt es Zwänge. Besonders auf Staatsebene. Wie in unserem Deutschland auch. Alles andere wäre Anarchie.

0
Ana1970  06.05.2024, 23:07
@Muslimhelper

Das ist kein Vergleich, nicht in Deutschland.

Ach, ich glaube lieber freiwillig an einen Gott, mich muss man nicht dazu zwingen.

3
Muslimhelper  06.05.2024, 23:10
@Ana1970

Es ging ums Prinzip.

Prin·zip

/Prinzíp/

Substantiv, Neutrum [das]

allgemeingültige Regel, bestimmte Idee, bestimmte Grundlage, auf der etwas aufgebaut ist, nach der etwas abläuft

"ein sittliches Prinzip".

Vllt muss man dich mal zum Brille tragen zwingen. Ich habe bereits mehrmals gesagt, dass es im Glauben keinen Zwang gibt. 🗿

0
Ana1970  06.05.2024, 23:11
@Muslimhelper

Vielleicht brauchst du eine Brille, ich habe mehrere Male gesagt, dass deine Glaubensgeschwister sagen/hier schreiben, es gäbe keine. zwang im Islam. Islam!

2
Muslimhelper  06.05.2024, 23:16
@Ana1970

👓🕶️ darfst dir eine aussuchen 🚶

Ne wie gesagt, es ist gemeint, wenn sie es denn tatsächlich so ausdrücken (noch nie wirklich gesehen), dass es keinen Zwang im Glauben gibt.

0
Ana1970  06.05.2024, 23:21
@Muslimhelper

Ich lese es hier ständig.

Oh, mit fällt gerade etwas ein, ein sehr konservatives, türkisches Ehepaar hat eine jetzt 14-jährige Tochter, sie will kein Kopftuch tragen.

Ihre Mutter sage mir auch, sie wird nicht gezwungen weil es keinen Zwang im Islam gibt.

2
Ana1970  06.05.2024, 23:28
@Muslimhelper

Ich gucke gerade, wie Irre in Hamburg ein Kalifat fordern.

Sie wollen uns "zur Rechenschaft ziehen wenn der schlafende Riese erwacht.."

Warum soll Deutschland islamisch werden, zum Kalifat? Wieso verziehen sich diese Irren nicht in islamischen Länder und errichten da ein Kalifat?

3
Muslimhelper  06.05.2024, 23:28
@Ana1970

Dann weißt du jetzt, wie es gemeint ist bzw. Wie es theoretisch korrekt ist.

0
Muslimhelper  06.05.2024, 23:32
@Ana1970

Dazu machen die Muslime seit Beginn der Demo Statements. Sowohl musliminteraktiv selbst, die dort reden gehalten haben, als auch alle anderen großen und kleineren Persönlichkeiten der islamischen Community. Ich empfehle dir besonders das Statement von Atilla und Anas Islam. Sie betonten, wie verständlich die Empörung darüber ist und besonders Anas Islam zeigte auch auf, was islamisch korrekt gewesen wäre bzw. Wie unkorrekt so ein denken ist. Inwiefern.

Es wurde kein Kalifat auf deutschem Boden gefordert. Das war unklar ausgedrückt und von den Medien aufgenommen und dicke Schlagzeilen zu machen. Das Streben nach Kalifat gleicht dem Streben nach Einheit der islamischen Welt. Mit solch einer Einheit, ob mit Staatenbündnis mit wirtschaftlichem benefits wie die EU, einziges Kalifat als staat oder oder, erhoffen sich Muslime mehr Fortschritt, Wohlstand und Frieden im nahen Osten. Unabhängig. Angesichts der Lage in Palästina und andernorts sind die Rufe nach der Einheit in Form eines Kalifat innerhalb der ISLAMISCHEN WELT (Deutschland hat da nichts mit zu tun, das ist klar) immer größer. Das nur so nebenbei zur Erklärung.

0
Ana1970  06.05.2024, 23:33
@Muslimhelper

Doch, doch. Ein Kalifat un Deitschkangtund natürlich soll Israel zum Kalifat gemacht werden.

Lach....

1
Muslimhelper  06.05.2024, 23:33
@Ana1970

Kein Grund zum betreiben von Mysogenie. Wobei ich dir doch dabei zustimme, das Frauen kreischen sehr penetrant sein kann.

0
Muslimhelper  06.05.2024, 23:35
@Ana1970

Hallo. Erde an Ana. Ich habe dir gerade erklärt, dass es nicht so gemeint war und selbst wenn es so wäre, wurde es oft genug nun von der islamischen Community aufgegriffen und klar gestellt.

0
Ana1970  06.05.2024, 23:35
@Muslimhelper

Ich weiß! Ich kenne Araberinnen, die haben sich gegenseitig taub geschrien.

0
Ana1970  06.05.2024, 23:35
@Muslimhelper

Ja, ich habe deine Kommentare nur überflogen weil ich gleichzeitig fern sehe. Ich lese nachher nochmal richtig.

0
Muslimhelper  06.05.2024, 23:37
@Ana1970

Na, Hauptsache kommentieren. 🗿 Ne kurz gefasst, hau dir des Statement besonders von anas Islam dazu rein. Wird dir sicherlich Klarheit geben und denke ich sogar gefallen.

0
Ana1970  06.05.2024, 23:38
@Muslimhelper

Die Sendung läuft gerade und wie die islamische Community das sieht, sehe ich gerade.

1
Ana1970  06.05.2024, 23:40
@Muslimhelper

Ich weiß.

Ich kenne sie nur,.ich verkehre nicht mit ihnen,.sie sind zu unangenehm.

1
Ana1970  06.05.2024, 23:41
@Muslimhelper

Ja, Mann! Ich bin eine Frau und multitaskingfähig. Auch wenn es weniger wird 😂

2
Ana1970  06.05.2024, 23:43
@Muslimhelper

Oh mein Gott, ich lehne den Islam von Tag zu Tag mehr ab.

Nach der heutigen Sendung noch mehr. Ich habe gerade eine Steinigung gesehen....

1