Diesel kurz Strecke?

5 Antworten

Hallo !
Ich habe einen Uraltdiesel und fahre seit einiger Zeit keine Langstrecken mehr, nur noch ins Dorf. Eine echte Schlaglochsuchrakete ! Natürlich wird der Motor nich richtig warm und verrußt.
An Wochenenden eine kleine Spritztour, da kommt der Ruß raus. Auch vor'm TÜV... Das Auto schön warmgefahren vorfahren.

Mein Problem mit meiner motorisierten Schubkarre ist eher, dass die Batterie durch diese kurzen Fahrten nicht gut geladen wird. Also an den Lader.
Jedoch nicht bei starken Minustemperaturen ! Sonst kann die Batterie kaputtgehen. In solchen Fällen baue ich die Batterie aus, stelle sie etwa zwei Stunden in warmes Wasser, und schließe den Lader erst hinterher an.

Bei modernen Fahrzeugen kann es jedoch zu großem Mist führen, wenn man die Batterie abklemmt. Da können sehr wichtige Funktionen verloren gehen. Da braucht man die entsprechenden Entsperrungscodes, um das Auto auch nur wieder zum Laufen zu bringen. Sicherheitsmaßnahme. Unbedingt vorher die Werkstatt fragen. Sonst kann man dastehen wie der Esel vor'm Berg :-(

Da ist nichts groß schädlich die paar Tage oder ein paar Wochen, man sollte nur darauf achten, nicht nur immer kurze Strecken zu fahren zum Bäcker, vor allem nicht wenn es kalt ist. Ab und zu ausfahren auf der BAB und gut ist!

Wenn es ein älteres Dieselfahrzeug ohne Rußfilter ist, dann macht es dem Motor fast nichts aus. 

nein, das ist nicht "schädlich"...

hoffe, du fragst das jetzt nicht jede woche....