Die Macht besitzt, wer zurückweist?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Versteh ich das richtig, ihr habt was miteinander? Oder in wie fern hat er dich verletzt?

Distanz ist gar nicht so schlecht, denn sie sorgt für den nötigen Abstand und man kann klar(er) denken und sich sammeln.

Distanz hat auch etwas mit Schutz zu tun, das ist das, was du beschrieben hast. Ich finde es gut, wenn du ihn und diese Situationen meidest.

Arbeitet man zusammen, so wird sich ein Sich-aus-dem-Weg-gehen manchmal schwer gestalten, aber das kann man versuchen zu minimieren.

Ich kann dich auf jeden Fall gut verstehen und wünsche dir viel Erfolg dabei, Abstand zu gewinnen.


Thinka300634 
Fragesteller
 26.10.2020, 18:31

Eigentlich bin ich nicht (bewusst) verliebt in ihn. Wir hatten eine tolle kollegiale Beziehung bis er unerwartet und ohne Grund sich zu ändern, distanzieren und sogar genervt zu sein.

Das hat natürlich eine Reaktion bei mir ausgelöst. Da ich mit ihm immer klar rede, habe ich ihm signalisiert/ gesagt dass er mich durch sein Verhalten verletzt hat.

Er hat sich echt merkwürdig verhalten.

Zu der Vorgeschicht. Er wollte anfangs als ich neu in der Firma wr massiv mehr von mir und über mich wissen. Hat gebohrt. Komplimente gemacht etc... Dass ich dachte er ist verliebt. Ich war sehr verschlossen und sparsam mit Informationen. Ich habe diese Kollege-Kollegin- Beziehung genossen. Ich frage mich jetzt ständig warum es nicht so weiter gegangen ist.

Ich trauere sehr um diese schöne Zeit. Nach paar Vorfällen, wo ich das Gefühl hatte er möchte mir absichtlich weh tun, denke ich momentan ich soll handeln, wenn er nicht in der Lage ist erwachsen zu handeln. Es war doch alles harmlos und schön.

Er konnte früher mich spontan fragen ob wir in der Pause zusammen essen gehen und ich konnte spontan sagen ob ja oder nein weil keine Zeit. Keine bösen Hintergedanken und gar nichts...

0
FlyingDoctors  26.10.2020, 18:39
@Thinka300634

Nach deinen Beschreibungen hast du nichts falsch gemacht.

Das Gute ist, es ist nichts zwischen euch gewesen, so ist die Lage einfach, auch wenn sie nicht so aussieht.

Die anfängliche und unkomplizierte kollegiale Freundschaft scheint nicht mehr möglich. Das ist schade, aber kein Weltuntergang.

Dann fahrt ihr einfach auf Werkseinstellungen zurück und jeder geht seiner Wege. Nach bisschen Zeit legt sich alles 👍

1

Die macht besitzt, der zurückweist. Das ist glaube ich nur eine Illusion von Macht. Denn wenn man zurückweist oder sich abgrenzt und distanziert, ist das doch eher ein Ausdruck von Ohnmacht. Allerdings halte ich es durchaus für richtig, sich abzugrenzen oder zurückzuziehen, wenn man merkt, dass man nicht mehr weiter kommt. Manchmal sind die Fronten so verhärtet, dass es besser ist einander in Ruhe zu lassen, statt sich gegenseitig aufzureiben. Die Macht besitzt, wer innerlich wirklich losgelassen hat, wäre für mich stimmiger und dafür ist der Rückzug ein gutes Instrument um die Macht wieder an sich ziehen zu können.

Ich wünsche dir , dass du während deines Urlaubs die Ruhe und Gelassenheit wiederfindest und eine gewisse Heiterkeit, die dich über diesen Kollegen innerlich verständnisvoll lächeln lässt.

Hallo

Dieser Mensch, der kommt und geht, wann es ihm beliebt, hat wohl deine Erlaubnis, so handeln zu dürfen. Wenn du das nicht willst, musst du einen klaren Schlussstrich ziehen. Eine Änderung kannst du von ihm nicht erwarten.

LG

Gut Möglich auf Dauer verliert man aber so eine Person

Distanz ist Flucht.


Jasminum  26.10.2020, 17:40

Richtig

1