Determinismus oder Indeterminismus [Umfrage]?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Determinismus 40%
Keins von beiden. 40%
Indeterminismus 20%

6 Antworten

Keins von beiden.

Weder das Eine noch das Andere. Weder ist alles vorbestimmt, noch gibt es sowas wie Zufall.

Diese Erklaerungen gehen davon aus, dass das Leben etwas ist, was erklaerbar waere, was es aber nicht ist. Wenn du dir selbst das Leben mal betrachtest, wirst du feststellen, dass alles zutiefst mysterioes ist, unerklaerbar, aber erfahrbar.

Das Leben selbst ist nicht Etwas! Irgendetwas was du in die Wagschale werfen koenntest und dann vorhersagen machen, das ist und wird immer unmoeglich sein.

Purer Zufall auf der anderen Seite, also nicht vorhersagbar, kann ich durch Beobachtung aber auch nicht zustimmen.

Das Leben ist also ein ziemlich wackliges Ding, nicht fassbar oder erklaerbar, aber immer wieder beeindruckend, das auf jeden Fall. Alles Gute!

Determinismus

Ich denke das unsere Welt determiniert ist und das betrifft auch den Willen des Menschen. Einen Indeterministen wirst du kaum finden, weil du ja merkst, dass es Ursache-Wirkung gibt. Aber die meisten sind weiche Deterministen, weil sie die Vorstellung, dass es keinen freien Willen gibt, unerträglich finden.

Deine Frage ist falsch weil du eine zusätzliche Spalte für ein "Sowohl-Als-Auch" bräuchtest. Es sind zwei Seiten derselben Medaille. Details würden aber bei so einer schlichten Zuspitzung an dieser Stelle wohl zu weit führen.

Die internationale Physikerunion hat bereits im letzte Jahrhundert den Determinismus offiziell zu Grabe getragen. Die moderne nichtlineare Physik ist jedenfalls indeterministisch.