Denkt ihr die Vernichtung der Ukraine durch RU wäre genauso epochal wie die Vernichtung des oströmischen Reiches durch die moslemischen Türken?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Wäre weniger epochal 64%
Wäre genauso epochal 36%
Wäre epochaler 0%

7 Antworten

Ich denke schon das es unsere Epoche maßgeblich definieren könnte. So nach dem Motto, ah wenn man die Ukraine plattmachen kann, dann kann man das auch mit Palästina und Taiwan machen und allen Ländern die noch kommen mögen. Also ja, es wäre denke ich ein Meilenstein des Schreckens, der anderen Kriegstreibern einen Freifahrtsschein verschaffen könnte was das betrifft :-/

Im Gaming hat Sony zum Beispiel auch grade so einen Meilenstein des Schreckens gesetzt indem es hunderte Länder vom Kauf ihrer Spiele ausgeschlossen hat. Das scheint jetzt richtig in Mode zu kommen, ganze Länder enfach platt zu machen. Ich habe zumindest diesen Eindruck :_(

Waere genau das was wir bisher hatten: Ein Volk ohne gesichertes Territorium an dem sich immer wieder andere bedienen. Dass das heutzutage noch passiert ist ein absolutes Unding! Wie aus einem schlechten Mittelalterfilm...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Wäre genauso epochal

Weil es nicht um das einzelne Land geht, sondern weil es bedeuten würde dass ein Agressor sich einfach ein anderes Land aneignen könnte, und der Rest Europas schaut zu.

Darum wird das nicht passieren.

Es geht nur um die neue Grenze, und Russland wird eine keinen Teil der Ukraine vermutlich behalten, was schlimm genug ist. Aber Russland wird daran zugrunde gehen, wie damals die UdSSR .. Niemand, auch nicht China, wird es zulassen, dass Russland damit den 3ten Weltkrieg auslöst. Zu gewinnen ist bei der "Spezialoperation" nichts. Verloren hat Putler schon als der Marsch auf Kiev gescheitert ist. Jetzt versucht er sein Gesicht zu wahren. Aber seine Zeit läuft ab .. auch biologisch.

Wäre weniger epochal

"Nur" wegen dem Fall der Ukraine würde nicht viel geschehen. Epochal ist der Scherbenhaufen schon lange geschehen. Dies als man festgestellt hat, dass es eben doch wieder Krieg auf europäischen Boden geben kann.

Epochal könnte es jedoch werden, wenn nach dem Fall der Ukraine, Russland Polen oder die Balkan-Länder angreifen würde. Wenn es zum Kampf mit der NATO käme.

Wäre genauso epochal
Immerhin sprechen die Länder fast die selbe Sprache

Ein weit verbreitetes Vorurteil. Die Sprachen Ukrainisch und Russisch unterscheiden sich teilweise sehr deutlich.

deren Bräuche und besonders Frauenbild ist jetzt nicht so anders

Oh doch, die sind sehr verschieden.

Kosaken sind zum Beispiel das Symbol der Ukraine, die man nicht mit Russen verwechseln kann. Außerdem ist das ukrainische Volk viel weniger gewalttätig und wollen in Frieden leben, während die Russen bis jetzt immer weiter brutal Völker übernehmen wollen und mehr Territorium für ihren Protz haben wollen.

Oder beim Essen: die Ukrainer haben ihrer köstlichen Borschtsch-Suppe, die schönen Vareniki, und vieles mehr, während die Russen beispielsweise ihre hässliche Schtschi-Suppe haben,....

Wehrpflicht in UA nur für Männer gilt

Das ist kein Phänomen was es nur in der Ukraine gibt.

weil zu unbedeutend,

Ist subjektiv.

zu heruntergekommen,

Wegen der prorussischen Führung, seit 2015 hat sich die Ukraine enorm modernisiert!

zu korrupt

Sie wird laufend bekämpft, und wird immer weniger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin DE 🇩🇪 + UA 🇺🇦, Lies mein Profil!