Demokratie oder Deutschland?

Das Ergebnis basiert auf 44 Abstimmungen

Demokratie 82%
Deutschland 18%

8 Antworten

Demokratie

Nur durch Demokratie wird ein Deutschland bewahrt, in dem es sich zu leben lohnt.

So ein "Dilemma" ist also Unsinn.

Demokratie

In nem Nazideutschland zu leben wäre schlimmer als in einem freien Polen oder Frankreich.


w18j66399  25.07.2023, 12:56

Da es kein Nazideutschland gibt, ist es also in Frankreich oder Polen schlimm?

Problem mit Logik?

0
Legion73  25.07.2023, 13:17
@w18j66399

Nein. Aber ich lebe lieber zu Hause als im Ausland. Was ist daran unlogisch?

0
Adzec  25.07.2023, 13:18
@w18j66399

Nein. ER hat keine Probleme mit Logik... Augenroll.

1
PatrickLassan  25.07.2023, 13:19
@w18j66399

Probleme mit verstehendem Lesen? Dass es kein Nazideutschland gibt, heißt nicht, dass das so bleibt.

1
Demokratie

Die Demokratie wurde in Deutschland schon einmal ausgenutzt, um Deutschland stark zu machen. Was hatten wir davon? Nationalsozialismus, Verfolgung von Minderheiten, den zweiten Weltkrieg und fast die Ausrottung des Volkes. Ich sehe nicht, wieso man so etwas wieder brauchen sollte. Daher sollte nicht Deutschland, sondern die Demokratie von beiden wichtiger sein und bleiben, denn nur dadurch können Differenzen, Anfeindungen, gesellschaftliche Instabilität und so weiter vermieden werden.


G0ld3nb0y 
Fragesteller
 25.07.2023, 16:18

Man sollte hier nicht auf den NS zeigen. Niemand wollte die Jüdischen Flüchtlinge aus Deutschland aufnehmen. Niemanden hat es interessiert. Auch Völkermorde gab es unter dem Demokratischen England! Bombenkrieg unter den demokratischen USA! Atomwaffeneinsatz auf Zivilisten unter der Demokratie.

0

Quasi wie die Wahl zwischen einem Früchtekorb oder einer Garage ohne Auto...

Das eine ist ein (politisches) System, das andere sind im weitesten Sinne Wertevorstellungen, die wiederum sich auf ein System beziehen können.

Abstimmung ergibt für mich somit keinen wirklichen Sinn.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor in Sinologie (HF) und Geschichte (NF)

Beides ist untrennbar miteinander verbunden.


G0ld3nb0y 
Fragesteller
 25.07.2023, 12:50

Wie kommst du auf den Blödsinn?

0
Eisenschlumpf  25.07.2023, 12:52
@G0ld3nb0y

Weil es in der Verfassung so festgelegt ist und von elementarer Wichtigkeit für Deutschland.

Lieber den Blödsinn Demokratie als irgend ein nationalistischer Schwachsinn. Dann wanderte ich aus.

3
G0ld3nb0y 
Fragesteller
 25.07.2023, 12:59
@Eisenschlumpf

Was hat die Verfassung mit Deutschland zu tun? Sie wurde nicht mal von Deutschen geschrieben..

0
Eisenschlumpf  25.07.2023, 13:00
@G0ld3nb0y
Was hat die Verfassung mit Deutschland zu tun?

Sie ist die Verfassung Deutschlands.

Sie wurde nicht mal von Deutschen geschrieben..

Ursprünglich haben Deutsche sie gemeinsam mit Nichtdeutschen verfasst. Aber das ist egal. Das Grundgesetz ist eine schöne Verfassung.

5
G0ld3nb0y 
Fragesteller
 25.07.2023, 13:09
@Eisenschlumpf

Eine uns aufdiktierte Verfassung hat nichts mit Deutschland zu tun.

0
PatrickLassan  25.07.2023, 13:12
@G0ld3nb0y

Unsinn, das Grundgesetz wurde aufgrund einiger Vorgaben der Alliierten vom Parlamentarischen Rat erarbeitet.

6
Eisenschlumpf  25.07.2023, 13:15
@G0ld3nb0y
Eine uns aufdiktierte Verfassung hat nichts mit Deutschland zu tun.

Sie wurde nicht aufdiktiert. Sie wurde gemeinsam erstellt.

Sie wurde freiwillig fortgeführt, verbessert und mehrfach als Verfassung Deutschlands angenommen.

Was stört Dich am Grundgesetz? Es ist eine vorbildliche Verfassung.

5
PatrickLassan  25.07.2023, 13:15
@G0ld3nb0y

Das ist nur etwas anderes als das, was du behauptest. Dass der Parlamentarische Rat in einigen Punkten von den Vorgaben abwich und das Grundgesetz dennoch von den Alliierten genehmigt wurde, sollte bekannt sein.

5
wolfman74  25.07.2023, 15:24
@G0ld3nb0y

Ein Grundgesetzt , Gewaltenteilung , Meinungsfreiheit, freie Wahlen ..... DAS steht alles für Demokratie an der Du teilhaben darfst .

Und alles das ist in Deutschland verankert und vorhanden.

Also kein Blödsin ..

Wer das nicht so sieht, oder für den Demokratie etwas ganz anderes ist, sollte besser den ESA Abschluss nachholen, den er/sie offensichtlich nicht hat.

3
G0ld3nb0y 
Fragesteller
 25.07.2023, 16:20
@Eisenschlumpf

Gemeinsam von einer Regierung die nicht gewählt war mit dem Feind, der gewaltsam einmarschiert ist unter der Drohung des Massenmordes an der Zivilbevölkerung.

Mich stört das Grundgesetz an sich nicht, mich stört die Behauptung es wäre Deutsch.

0
G0ld3nb0y 
Fragesteller
 25.07.2023, 16:21
@PatrickLassan

Wer war denn dieser „parlamentarische Rat“? Hitler und Goebbels waren tot. Göring und Himmler ebenfalls..

Welches Parlament gab es denn noch?

0
G0ld3nb0y 
Fragesteller
 25.07.2023, 16:30
@wolfman74

Über allem steht Deutschland. Und wenn eine Staatsführung gegen die Deutschen Interessen vorgeht, dann interessiert mich weder ein Grundgesetz, noch eine Gewaltenteilung oder die Meinungsfreiheit.
Das alles sind schöne Zusätze zu einer funktionierenden Gesellschaft, essentiell ist aber das Erhalten der Gesellschaft selbst.

0
Eisenschlumpf  25.07.2023, 16:32
@G0ld3nb0y
Über allem steht Deutschland.

Für mich ist Deutschland die Basis.

Und wenn eine Staatsführung gegen die Deutschen Interessen vorgeht, dann interessiert mich weder ein Grundgesetz, noch eine Gewaltenteilung oder die Meinungsfreiheit.

"deutsche Interessen" sind relativ. Wer bestimmt sie? Die Politiker? Die Wirtschafter?

essentiell ist aber das Erhalten der Gesellschaft selbst.

Die Gesellschaft erhält sich stets von alleine.

2
PatrickLassan  25.07.2023, 17:14
@G0ld3nb0y
Gemeinsam von einer Regierung die nicht gewählt war mit dem Feind, der gewaltsam einmarschiert ist unter der Drohung des Massenmordes an der Zivilbevölkerung.

Von welcher Regierung faselst du eigentlich?

Eine Bundesregierung gab es erst nach der ersten Bundestagswahl. Ansonsten solltest du mal deine Geschichtskenntnisse aufbessern, vielleicht fällt dir dann auf, wer den 2. WK mit dem Angriff auf Polen begonnen hat.

1
G0ld3nb0y 
Fragesteller
 25.07.2023, 17:25
@Eisenschlumpf

Weder Politiker noch Wirtschaftler repräsentieren deutsche Interessen. Diese werden nur durch die Logik ersichtlich. Die Logik welche objektiv messen kann ob etwas für Deutschland gut oder schlecht ist.

0
G0ld3nb0y 
Fragesteller
 25.07.2023, 17:27
@PatrickLassan

Von der welche die Verfassung mit verfasst hat.

Was hat der Krieg gegen Polen mit dem Angriffskrieg der Westalliierten zu tun?

0
PatrickLassan  25.07.2023, 17:30
@G0ld3nb0y
Von der welche die Verfassung mit verfasst hat.

Welchen Teil von 'Eine Bundesregierung gab es erst nach der ersten Bundestagswahl' hast du nicht verstanden?

Was hat der Krieg gegen Polen mit dem Angriffskrieg der Westalliierten zu tun?

Die Westalliierten führten keinen Angriffskrieg.

Probier's mal z.B. damit:

https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Weltkrieg

1
wolfman74  25.07.2023, 17:38
@G0ld3nb0y
Und wenn eine Staatsführung gegen die Deutschen Interessen vorgeht

Du scheinst sehr verbittert zu sein und in einen anderen Deutschland zu wohnen wie die meisten anderen 'normalen' Bürger. Viel Glück 😏

3
G0ld3nb0y 
Fragesteller
 25.07.2023, 18:04
@PatrickLassan

Doch natürlich führten sie einen Angriffskrieg gegen Deutschland

Am 2. September erklärten England und Frankreich Deutschland den Krieg und ließen den Polenkrieg zu einem Weltkrieg werden.

0
Eisenschlumpf  26.07.2023, 07:27
@G0ld3nb0y
Weder Politiker noch Wirtschaftler repräsentieren deutsche Interessen.

Dann macht es auch die AfD nicht und auch nicht die anderen Parteien, die behaupten, die deutschen Interessen zu vertreten.

Diese werden nur durch die Logik ersichtlich. Die Logik welche objektiv messen kann ob etwas für Deutschland gut oder schlecht ist.

Dann gibt es dafür sicher einen Bewertungsmaßstab? Wie weiß man logisch-objektiv, was in Zukunft sein wird?

Am 2. September erklärten England und Frankreich Deutschland den Krieg

Zunächst nicht nur England, sondern das Vereinigte Königreich. Man könnte sich jetzt fragen, wer den Krieg angefangen hat und das war das Deutsche Reich.

und ließen den Polenkrieg zu einem Weltkrieg werden.

Ja, natürlich hat nicht das Deutsche Reich schuld. Es sind immer die anderen.

1
G0ld3nb0y 
Fragesteller
 26.07.2023, 09:40
@Eisenschlumpf

Die AfD setzt sich nicht als Ziel irgend ein Parteiprogramm oder irgend eine politische Doktrin. Das Ziel ist Deutschland, seine Zukunft und die Zukunft unserer Kinder.

Wir handeln nach jener Logik die bewertet ob etwas gut oder schlecht für ein Volk ist.

Es ist recht einfach zu bewerten. Ist es gut für eine Gesellschaft Mord zu legalisieren? Ja oder nein? Denk einfach bei verschiedenen Themen darüber nach was die negativen oder positiven Folgen sind und welche mehr wiegen.

Hätte Deutschland den Weltkrieg gewollt, hätten wir nicht 5 mal um Frieden verhandelt ohne jede Forderung!

0
Eisenschlumpf  26.07.2023, 09:49
@G0ld3nb0y
Die AfD setzt sich nicht als Ziel irgend ein Parteiprogramm oder irgend eine politische Doktrin.

Klar.

Das Ziel ist Deutschland, seine Zukunft und die Zukunft unserer Kinder.

Dann sollten sie das Parteiprogramm revidieren.

Wir handeln nach jener Logik die bewertet ob etwas gut oder schlecht für ein Volk ist.

Wie kann man das logisch bewerten?

Ist es gut für eine Gesellschaft Mord zu legalisieren?

Das steht nicht zur Debatte, außer bei Aussagen von Einzelpersonen, die Mord auf Flüchtlinge an der Grenze gutheißen.

Denk einfach bei verschiedenen Themen darüber nach was die negativen oder positiven Folgen sind und welche mehr wiegen.

Das ist fast immer subjektiv.

Hätte Deutschland den Weltkrieg gewollt,

Deutschland will keine Kriege. Das Deutsche Reich, genauer: dessen Führung, wollte mehrfach Krieg und hat Kriege aktiv unterstützt und begonnen.

hätten wir nicht 5 mal um Frieden verhandelt ohne jede Forderung!

Welche Friedensverhandlungen meinst Du?

2
G0ld3nb0y 
Fragesteller
 26.07.2023, 09:56
@Eisenschlumpf

Hitlers Friedensangebote nach Ende des Polenfeldzugs, nach den ersten militärischen Erfolge an der Maas im Mai 1940 und noch einmal nach Ende des Westfeldzugs im Juli 1940. 
Sie wurden alle abgelehnt.

0
Eisenschlumpf  26.07.2023, 09:59
@G0ld3nb0y

Ja klar. So ähnliche "Friedens"angebote macht Putin aktuell auch. Nichts mit "ohne jede Forderung". Wären es Angebote "ohne jede Forderung" gewesen, hätte es keine Angebote und Gespräche gebraucht. Dann hätte das Deutsche Reich den Krieg beendet.

2
G0ld3nb0y 
Fragesteller
 26.07.2023, 10:19
@Eisenschlumpf

Guck dir doch Hitlers Friedensreden an. Sie sind immer noch verfügbar zur Einsicht.

Man forderte absolut nichts von England, nicht mal die Deutschen Kolonien wollte man zurückhaben.

0
G0ld3nb0y 
Fragesteller
 26.07.2023, 10:34
@Eisenschlumpf

Nein, England muss dem auch zustimmen. Das haben sie nicht. Man kann einen Krieg nicht einseitig beenden…

0
Eisenschlumpf  26.07.2023, 10:44
@G0ld3nb0y
nicht mal die Deutschen Kolonien wollte man zurückhaben.

Falscher Krieg. Die Sache wurde 1919 schon beendet.

1
PatrickLassan  26.07.2023, 10:50
@G0ld3nb0y
Am 2. September erklärten England und Frankreich Deutschland den Krieg und ließen den Polenkrieg zu einem Weltkrieg werden.

Das war kein Angriffskrieg, das war eine Reaktion auf den deutschen Angriff auf Polen.

1
G0ld3nb0y 
Fragesteller
 26.07.2023, 11:11
@PatrickLassan

Klar Polen war ja auch kein Angriffskrieg, das war eine Reaktion auf die Weigerung der Rückgabe Danzigs…

Man kann alles auf diese Weise rechtfertigen…beides waren Angriffskriege.

0
PatrickLassan  26.07.2023, 11:12
@G0ld3nb0y
Polen war ja auch kein Angriffskrieg,

Natürlich war es ein Angriffskrieg. Die Reaktion von Großbritannien und Frankreich war es nicht.

0
Eisenschlumpf  26.07.2023, 12:59
@G0ld3nb0y
Weigerung der Rückgabe Danzigs…

Wie war das begründet?

Man kann alles auf diese Weise rechtfertigen…

So ähnlich tut es Russland aktuell.

beides waren Angriffskriege.

Revisionisten sehen das auch so.

1