Darf ich Streifenhörnchen bei kühlerem Wetter von der Aussenvoliere ins Zimmer nehmen?

3 Antworten

Das würde ich dir nicht empfehlen, da es wirklich eine große Umstellung ist.

Mein Streifenhörnchen wurde in der Voliere gehalten. Allerdings muss man wirklich bedenken, dass sie ja eine Winterruhe halten und daher in den kalten Monaten auch nicht häufig zu sehen sind. Dann die Zeit abzupassen, wenn das Streifi gerade wach ist, sollte eh schwieriger sein.

Oder ihr müsst euch überlegen, es dann im Winter ganz reinzuholen. Bis zum Herbst könnte es ja dann raus und rein wie es will und im Herbst/Winter dann eben nur drinnen bleiben.

Man sollte sich aber unbedingt darüber im klaren sein, dass Streifenhörnchen - auch wenn sie handzahm sind - keine Streicheltiere sind. Nicht dass ihr mit falschen Erwartungen an die Haltung geht. Meins war sehr zahm, aber festhalten ging gar nicht und im Herbst durfte es auch nicht mehr frei laufen, weil es richtig agressiv wurde.

Bei uns leben die Hörnchen das ganze Jahr über drausen bzw. drinnen. Momentan würde ich sagen ist das noch kein Problem, aber sobald es kälter wird würde ich das nicht empfehlen, da das für das Hörnchen schon große Umstellungen sind und sie sich normalerweise einer Temperatur anpassen, sodas sie in ihrer freier Natur ja auch in komplett Eurasien zu hause sind.
Lg :)

Ach ich wünschte ich hätte noch mein kleines aber naja jedenfalls hab ich sie das ganze Jahr in der Wohnung gehalten und in der letzten Woche die Außenwelt gezeigt (naja weil sie zum Artzt musste) also in einer durchsichtigen Box also keine Leine oder so :D