darf ich memes bei youtube monetarisieren?

2 Antworten

Memes fallen gemäß UrhDaG mittlerweile nicht mehr unter die urheberrechtlich geschützten Werke bzw. die Veröffentlichung wird "geduldet".

Bis zu 15 Sekunden pro Originalvideo sind okay, solange das Video noch aus anderen Inhalten besteht (nicht ausschließlich ein einziges Video).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich nutze YouTube seit 2008 fast täglich

Es ist möglich, dass du deine eigenen Memes auf YouTube monetarisieren kannst, solange du die Richtlinien von YouTube einhältst. Diese Richtlinien verbieten beispielsweise die Verwendung von urheberrechtlich geschützten Inhalten, es sei denn, du hast die erforderlichen Genehmigungen oder das Material fällt unter den Fair-Use-Grundsatz. Wenn du Memes erstellst, die aus bereits existierenden Inhalten bestehen, wie z.B. Filmausschnitten oder Musikstücken, ist es wichtig sicherzustellen, dass du die erforderlichen Rechte hast, um diese Materialien zu verwenden.


youtubepoop 
Fragesteller
 09.05.2023, 23:21

angenommen ich schneide aus militante veganerin und markus rühl videos 6 sekunden memes zusammen die es so bei youtube noch ned gibt zählt das als eigenes werk oder?

0
Bronzko  09.05.2023, 23:23
@youtubepoop

Wenn du aus vorhandenem Material kurze Clips zusammenstellst, um ein neues Meme zu erstellen, gilt das in der Regel nicht als eigenes Werk im Sinne des Urheberrechts. Das Urheberrecht schützt das geistige Eigentum des Urhebers, einschließlich seiner Originalwerke wie Videos, Musik, Kunstwerke usw. Wenn du Material anderer Personen verwendest, musst du sicherstellen, dass du die erforderlichen Rechte hast, um das Material verwenden und monetarisieren zu dürfen.

0
youtubepoop 
Fragesteller
 09.05.2023, 23:24
@Bronzko

wenn ich das nicht monetarisieren lasse wird schätze ich mal nich viel passieren sind 2 personen die sogar öffentlich gesagt haben dass man memes basteln & hochladen darf

0
Bronzko  09.05.2023, 23:27
@youtubepoop

Es ist möglich, dass es kein Problem darstellt, wenn du die Memes nicht monetarisierst und die Personen, deren Material du verwendest, öffentlich gesagt haben, dass man Memes erstellen und hochladen darf.

Wenn du unsicher bist, ob du das Material verwenden darfst, ist es immer am besten, eine schriftliche Genehmigung von den Urhebern zu erhalten, um mögliche rechtliche Probleme zu vermeiden.

0