Bücher Unterschied?

7 Antworten

Inhaltlich sind sie alle gleich. Die Geschichte wird nur in unterschiedlichen Formaten verkauft.

Ein gebundenes Buch ist immer ein Hardcover-Buch.

Ein Taschenbuch hat immer ein flexiblen Umschlag und eine Klebebindung. Meistens ist es kleiner und dünner als ein gebundendes Buch. Das wird zum Beispiel durch die Verwendung von dünneren Papier für die Seiten und kleinerer Schrift erreicht.

Kindle ist das Ebook-Format von Amazon. Man erhält also nur eine digitale Kopie von dem Buch, welches man mit einer entsprechend App oder einem Kindle lesen kann. Auf Ebook-Readern von anderen Anbietern kann man sie meistens nicht einfach lesen, da diese mit dem Format epub arbeiten. Man muss die Ebooks daher vorher konvertieren oder einfach sofort das Buch als epub kaufen.

Taschenbücher sind handliche Bücher welche meist einen Softcover Einband haben.

Ein Gebundenes Buch hat hingegen meist einen Hardcover Einband und ist häufig größer als ein Taschenbuch.

Kindle ist hingegen der eBook Reader vom Amazon. Bücher für den Kindle sind also eBooks, welche entweder über einen eBook Reader, die Kindle App oder die Amazon Webseite gelesen werden können.

Die Aufmachung eines Taschenbuches ist einfacher als die eines gebundenen Buches. Zudem ist es kleiner und billiger. Kindle ist ein eBook-Reader für elektronische Bücher.

Ein Taschenbuch ist kleiner und kompakter als ein gebundenes Buch! Und ein Kindl ist quasi ein tablet auf dem du nur Bücher digital lesen und abspeichern kannst.

Ein gebundenes Buch ist die älteste Buchform, es hat feste Deckel, einen Rücken und die Seiten sind gebunden (mit Fäden quasi vernäht). Oft auch recht groß und schwer. Und stabil.

Ein Taschenbuch ist meist kleiner, hat Pappdeckel und die Seiten sind am Buchrücken festgeklebt. Man kann es halt in die Tasche stecken...

Ein kindle ist eine bestimmte e-book-Sorte, für die man einen Reader der Marke kindle braucht....das läd man sich runter.