Brauchen wir eine Gleichberechtigung des Mannes?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

ja, und zwar in folgenden Punkten: 83%
nein, weil: 8%
teils, teils, und zwar: 8%
Sonstiges, und zwar: 0%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
ja, und zwar in folgenden Punkten:

Österreich meine ich mit meinen Zitaten.

Schulbildung sollte für Jungs wieder mehr Gleichberechtigung eingefordert werden.

Bei Gewalt gegen Männliche Kinder einen extra Tag wie es für Weibliche schon fast Täglich gibt

Entweder Zwangs Dienst ganz Abschaffen oder für beide Geschlechter Zwangs Dienst entweder Zivile oder Budenwehr.

Auch denn Radikal Feminismus Kritisieren dürfen wenn der zum Hass gegen Buben und Männer aufruft.

Mehr auf Empathie eingehen für Männliche Kinder die in Österreich fast bis garnicht vorhanden ist.

Auch mal Buben in Zeitungen sprechen lassen wie es ihnen geht nicht nur einseitig Mädchen.

Sexismus von Lehrerinnen und Mädchen in Schule die Generell Buben Sexistisch abwerten mehr, eingehen und nicht Endlos Tolerieren weil Sexismus hat gegen kleine Buben genauso wenig verloren.

Auch bei der Krebs Forschung wo Männer eher betroffen sind mehr Aufmerksamkeit geben, denn biesher ist das eine Reine Brustkrebs Forschung.

Religiose Zwangsbeschneidung von kleinen wehrlosen Buben genauso abschaffen und verbieten.

Auch beim Sorgerecht wo Mütter die ihre Kinder Misshandeln nicht mehr einseitig bei der Gewaltitätigen Mutter die Kinder lassen, auch da siehe denn anderen Punkt oben, sind Söhne häufiger Opfer und ja es gibt nunmal sachen wo Söhne häufiger Opfer als Töchter sind, ja sowas gibt es auch wenn Feministinnen es nicht glauben wollen.

Eine Quote für Jungs in Hoch Schulen nicht mehr die einseitige Mädchen bevorzugung und Systematische Unterdrückung von Buben.


ja, und zwar in folgenden Punkten:

Ja, nach meiner Meinung brauchen wir in der Mode/Kleidung eine Gleichberechtigung, egal welche Kleidungsstücke es gibt, alle Arten werden wie selbstverständlich von den Damen getragen, die Herrenmode dagegen ist meines Erachtens sehr langweilig, und leider ist es auch so, das es immer noch nicht "salonfähig" ist, wenn ein Mann die im Laufe von Jahrzehnten entstandenen Normen durchbricht, und zB im Rock oder Kleid zur Arbeit erscheint etc, da rufe ich hier alle interessierten Männer zur Gleichberechtigung auf

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SchakKlusoh  09.03.2024, 21:04

Es gibt REALE Benachteiligungen von Männern. Um Mode kümmern wir und, wenn die beseitigt sind.

0
teils, teils, und zwar:

Sprüche wie: Ein Mann weint keine Tränen und Ein Indianer kennt keinen Schmerz gelten zwar offiziell als überholt, aber in der Lebensrealität erwartet es die Gesellschaft nach wie vor. Wenn es brenzlig wird, übernehmen immer noch meistens die Männer die unangenehmen Sachen, die zu erledigen sind. Ein knackiger Kerl steht deutlich höher im Kurs als eine einfühlsame Person, die empathisch ist und anderen gern hilft. Holt ein Mann jemanden aus dem Dreck heraus, wird das später garantiert als Schwäche ausgelegt. Nur in puncto Kleidung ist man hierzulande liberaler geworden. LG

ja, und zwar in folgenden Punkten:

In allen. Und ich finde, dass das über die letzten Jahrzehnte sich auch ganz gut entwickelt hat. Ich denke, in Deutschland und Europa ist die Gleichberechtigung der Geschlechter auf einem guten Weg.

ja, und zwar in folgenden Punkten:

Bei falschbeschuldigungen = wird fast immer der Frau geglaubt

Unfaire Bevorzugung der Frau beim Sorgerecht Streit

Bevorzugung bei Parkplätzen, und in Schwimmbädern und fitness studios

Teilweise bekommen bei der BW die Frauen höhere Posten obwohl die Männer kompetenter wären dafür

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Afd Partei Mitglied