Beziehungs-Problemthema: Klodeckel oben, Klodeckel unten. Welche Argumente gibt es Deckel runter?

24 Antworten

Ich vermute mal, dass dieses Problem in die Schublade "Probleme die keine sind" gehört... es ist relativ egal, ob der nun unten oder oben ist, wenn dadurch die Beziehung den ersten Streit einfährt, wäre es recht übertrieben...


francis1505  27.06.2011, 23:55

Es sollen schon Ehen in die Brüche gegangen sein, weil die Klopapierrolle verkehrt rum auf dem Halter hing.

0
freezyderfrosch  27.06.2011, 23:58
@francis1505

Oder weil man den silbernen Halter einkaufen möchte und nicht den Schwarzen ...

Das ist genauso eine Frage wie, Ist es okay wenn man Essen das die Frau gekocht hat auf dem Teller lässt...

0

Du fasst sonst keine anderen Bakterienherde an? Pinkelst du etwa freihändig?

Du kannst den Deckel auch mit Klopapier anfassen, mit den Füssen öffnen etc.

Und ja, es gibt Argumente für Deckel runter, hab da mal einen Bericht gesehen, dass Rattern aus der Kanalisation in die Wohnung kommen können, wenn der Deckel offen ist.


appleundei 
Fragesteller
 28.06.2011, 00:12

"Du fasst sonst keine anderen Bakterienherde an?"

Ich versuche das auf ein Minimum zu reduzieren, exakt.

"Pinkelst du etwa freihändig?"

Genau so ist das.

0
Christi89  28.06.2011, 00:34
@appleundei

Du VERSUCHST es auf ein MINIMUM zu reduzieren...also gibt du zu dass es doch mall geschehen kann... ausserdem sind auch an deeiner Haut, Hose und Unterhose Bakterien, am Klopapier... generell waschen sich die Menschen viel zu wenig die Hände, also sollte man doch bitte wenigsteens nach dem Klogang, wo eben mehr Risiko besteht dass man eventuell mit Bakterien in Kontakt kommt, die Hánde waschen... wenn auch nur vorsichtshalber...

0
appleundei 
Fragesteller
 28.06.2011, 01:23
@Christi89

Ich versuche es auf ein Minimum zu reduzieren heisst klipp und klarr, dass da wo ich es verhindern kann, ich es auch tue und da wo es nicht geht, es ebenso ist. Das heist alles was im Haushalt passiert kann ich sehr wohl bestimmen, wenn ich aber in der Straßenbahn fahre und die Bahn eine extrem starke Bremsung hinlegt, so dass ich ich in einer auf die anderen Sekunde nicht mehr den Ärmel unter die Hand legen kann, so greif ich natürlich auch mit der bloßen Hand an die Haltestange, an die vorher Tausend andere Gegriffen haben. Es ist doch unmöglich lupenrein zu leben, ist auch gar nicht meine Absicht, nru da wo ichs verhindern kann, da mach ichs. Du hast jedenfalls nicht richtig dargelegt, wo beim Klogang ein höheres Risiko besteht. Wo an meiner Haut sollen denn Bakterien sein, wenn ich gar keinen Kontakt mit der Kloeinrichtung habe? Die Hose kommt genauso wenig wie die Unterhose, an den Anfaß-Stellen mit den Bakterienherden im Klo in Kontakt. Also: Wenn ich aufs Klo gehe, um bspw. zu Pinkeln, dann ich durchaus vermeiden, dass eine Bakterienübertragung stattfindet. Dann muss ich keine Hände waschen, auch nicht vorsichthalber, denn ab dem Moment, wo ich dann an den Griffen zu auf und zu drehem vom Wasser anfasse, hab ich in jedemfall den Kontakt, wo die Bakterien übertragen werden.

0
fragender3000  28.06.2011, 17:40
@appleundei

Du hast überall an deinem Körper Bakterienherde, besonders da wo du schwitzst und auch engen Kontakt mit der Kleidung hast, also auch besonders in deiner Hose.

0
appleundei 
Fragesteller
 29.06.2011, 13:31
@fragender3000

Aber der springende Punkt ist doch, dass du diese anderen Bakterienherde doch nicht ständig mit Wasser reinigst.

0

Da kannst Wasser sparen - brauchst nur einmal die Woche abziehen!

Die Esthetik ist ein Argument, um es zu schließen. Alternativ: Kauf dir ein Plumsklo - das ist auch immer "offen" :)

Es schaut einfach besser aus, finde ich (und viele anderen auch, sonst gäbe es die Deckel wohl nicht).

also das mit dem nicht hände waschen müssen ist ein ziemlich bescheuertes argument... du fässt doch immer irgendetwas an... und wenn es nur das klopapier ist... also ist das nicht wirklich hygienischer...


francis1505  27.06.2011, 23:54

Glaubst du, dass ein Mann, der nur pinkeln geht, jemals Klopapier braucht?

0