Stellenbewerbung: Wie muss ich vorgehen, wenn ich den Namen des Ansprechpartners nicht kenne?

6 Antworten

Hallo PunkimHerz,

Deine Überlegung ist genau richtig! Du solltest unbedingt die Anrede "Sehr geehrte Damen und Herren" vermeiden. Finde heraus, wer Dein Ansprechpartner für diese Bewerbung ist und richte sie direkt an ihn/sie. Sonst wirkt das wie eine Standard-Bewerbung, die Du auch noch an 100 andere Unternehmen schickst.

Ruf an und frag nach! Damit machst Du im Bewerbungsverfahren schon mal die ersten Punkte in Sachen Initiative und Kontaktfreudigkeit, und darüber hinaus hast Du dann einen ersten Kontakt, weißt, an wen Du schreiben musst, und bist dann für denjenigen schon nicht mehr total fremd. Und falls Du irgendwelche Fragen hast, die Du schon vor der schriftlichen Bewerbung klären möchtest, hast Du damit auch die Gelegenheit dazu.

In so einem Fall ruft man bei dem jeweiligen Unternehmen an und fragt nach dem zuständigen Ansprechpartner bzw. Personalchef.

Die Floskel "Sehr geehrte Damen und Herren" kommt bei Bewerbungsanschreiben überhaupt nicht gut.


geegeeone  18.08.2014, 20:44

Sehr gute Antwort!

1

Sehr geehrte Damen und Herren wäre die korrekte Anrede.

Vielleicht kannst du dort anrufen und die den Namen des Zuständigen geben lassen?

Eine Frau von der Aok sagte zu mir das mit sehr geehrte Damen und Herren sich niemand direkt angesprochen fühlt und das dies dann überhaupt nicht gut ankommt in der firma Google nochmal vilt findest du noch einen ansprechpartner wäre wirklich besser :/

das mit den sehr geehrten.... ist das einzig Vernünftige !


judgehotfudge  17.08.2014, 18:50

Wenn Du eine Antwort nicht weißt oder keinen Rat geben kannst, übe Dich bitte in Zurückhaltung. Bei gutefrage.net geht es um qualifizierte, hilfreiche Antworten und nicht darum, überall seine Meinung zu präsentieren.

(Auszug aus den Richtlinien)

0