Berufe die im Kriegsfall nicht in den Krieg einberufen werden?

5 Antworten

Da jeder Mann bis mindestens zu seinem 60. Lebensjahr wehrpflichtig ist, spielt der ausgeübte Beruf immer weniger eine Rolle, je heftiger ein Krieg wird. Aber für die russische Gurkentruppe reicht unsere Freiwilligenarmee locker aus, sodass da nicht mit Einberufungen ungedienter zu rechnen ist.


JayCeD  20.02.2024, 15:07
Aber für die russische Gurkentruppe reicht unsere Freiwilligenarmee locker aus, sodass da nicht mit Einberufungen ungedienter zu rechnen ist.

Die Russen schicken einfach zwei Tage Lang eine Welle Kanonenfutter nach der anderen, dann geht der Bundeswehr die Munition aus. Dann spielt es auch keine Rolle wenn die Bauern aus dem Sibirischen Hinterland nur verrostete Schißküppel aus dem ersten Weltkrieg in der Hand haben.

Die Taktik fängt auch in der Ukraine gerade an zu greifen. Wie schon Stalin festgestellt hatte: "Was kostet uns der Krieg? Nur Menschen und davon haben wir genug."

0
wiki01  20.02.2024, 15:09
@JayCeD

Wie wollen die denn mal eben nach Deutschland kommen? Die haben in der Ukraine 2 Jahre gebraucht für ein paar Kilometer. Und dabei mittlerweile 400.000 Soldaten verloren.

Ich bin da ganz beruhigt.

1
JayCeD  20.02.2024, 15:10
@wiki01

Dafür haben die Ukrainer aber auch unsere Magazine mit leer geschossen, jetzt wo die Amerikaner keine Munition mehr liefern wird es eng.

0
wiki01  20.02.2024, 19:30
@JayCeD

Wir brauchen von den Amis keine Munition.

0

Krankenpfleger und Ärzte werden auch dringend an der Front gebraucht, da wäre man nicht unbedingt sicher vor der Einberufung. Im Zweifelsfall ist es im Krieg auch wichtiger Soldaten zu versorgen auf dass sie bald wieder kämpfen könen als kranke Zivilisten zu pflegen die sowieso nicht kämpfen können.

Kriegswichtig sind regelmäßig qualifizierte Arbeiter die in Rüstungsindustrie arbeiten. Ein Luftfahrtingenieur der bei Boing Kampfflugzeuge verbessert wird nicht so schnell in den Schützengraben geschickt. Ansonsten wären ziviele Rettungsdienste wie THW oder Feuerwehr zu empfehlen. Die werden nämlich auch an der Heimatfront gebraucht um nach Bombardements zu löschen, Steaßen frei zu räumen und Stromleitungen wieder herzustellen. Auch Mitarbeiter von Kraftwerken wird man nicht als erste an due Front schicken.

Bauern ig


tevau  20.02.2024, 14:49

Natürlich werden Bauern eingezogen.

2
tevau  20.02.2024, 15:59
@mueller6602

Also wenn man den 2. Weltkrieg als Muster dafür nimmt, wer eingezogen wird, dann sind das alle Berufe. Ausnahmen gab es dann, wenn Männer für den Kriegserfolg in der Heimat wichtiger waren (z.B, in kriegswichtigen Betrieben wie in Rüstungsbetrieben) und "UK" (unabkömmlich) gestellt wurden.

1
JayCeD  20.02.2024, 14:54

In der Geschichte haben Bauern meist den den Großteil der Fußtruppen gestellt. Mein Großvater kam aus einer Bauernfamilie vier von 7 Brüdern sin im zweiten Weltkrieg gefallen, einer kam ins KZ weil er nach dem Landurlaub nicht zurück aufs U-Boot wollte.

0