Bei gute Englishe Lieder wieso sind die Texte auf deutsch per Übersetzung so sinnlos und hört sich meistens komisch an?

6 Antworten

Wenn man sie durch den Google-Übersetzer jagt, passiert das eben.

An eine Übersetzung muss man mit Feingefühl rangehen. Sie soll harmonisch sein und der ursprüngliche Sinn darf nicht flötengehen. Dazu muss man sich schon Mühe geben.

Oft sind sie schon im englischen komplett sinnlos.

Ich meine, schau dir mal das Lied "Keep Driving" von Harry Styles und dann die Übersetzung an. Die ist komplett sinnlos, aber mit einem englischen Blick auf den Originaltext sieht man, das der auch schon so ist 😅

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – some of my best friends are playlists 💚💙🇮🇪❤💛

1.Du kannst in einem Mikrophon den dümmsten kram reinbrabbeln, in Amerika feiern sie die dümmsten Texte. Die Amerikaner feiern die Musik und denen sind die Texte vollkommen egal.

2. Die meisten Übersetzer sind schlecht in grammatik

3. Viele Amerikaner und Engländer nutzen Slang und Redewendungen. So wie wir "Auf meinem Nacken" sagen, was sich für einen Amerikaner komisch anhören würde.

Das liegt daran, dass manche Sachen auch metaphorisch gemeint sind oder dass es Redewendungen sind, die es im Deutschen nicht gibt.

Ausserdem passt auch oft der Deutsche Text nicht in die Melodien hinein, da der Song ja primär Englisch geschrieben worden ist und nicht Deutsch- daher geht es dann mit Wortanzahl im Takt nicht auf.

Weil der Übersetzer auch oft dasselbe Wort mit einer anderen Bedeutung nimmt. zB aus you wird ihr wobei du gemeint ist. Außerdem gibt es im Englischen natürlich auch andere Redewendungen. Da die meisten Lieder sich immer reimen, kann es auch gut sein, dass es keinen Sinn ergibt, weil es schwierig ist, einen passenden Reim zu finden. Hoffe ich konnte helfen! ^^ LG