Bei Geld hört die Freundschaft auf! Wieviel Wahrheit steckt dahinter?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da steckt viel Wahrheit drin. Verleihe nie mehr Geld, als Du auch verschenken würdest, denn den Verlust kannst Du ertragen. Wenn man einem Freund Geld leiht, dann muss das ein verdammt guter Freund sein, denn sonst kann man den Freund und das Geld verlieren. Ist ne harte Nummer, aber wahr.

Es steckt eine Menge Wahrheit dahinter.

Wenn Du einem Freund Geld leihst, und er zahlt es niemals zurück, wird die Freundschaft immer einen Makel haben. Es ist schon peinlich, einem Freund gegenüber Geld zurückzuverlangen, und es ist leider oftmals der Fall, daß Freunde säumige Zahler sind.

Aber selbst wenn man den Verlust einkalkuliert, weil man großzügig ist, oder einem Freund aus der Patsche helfen will, kann das negativ ausgelegt werden - Geld ist immer ein heikles Thema, daher rate ich dringend zur Vorsicht!

Wenn Du einen höheren Geldbetrag an einen "Freund" verleihst und Du mußt ihn nach längerer Zeit dauernd an die fällige Rückzahlung erinnern, dann weißt Du, wann die Freundschaft aufhört.

Stell dir vor du verleist was und bekommst das 6 Monate Später nicht wieder und must dauernd nachfragen. Das belastet die Freundschaft sehr.