Ausbildung nach Fachabi?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ne nicht wirklich. Beim Fachabi lernst du zwar auch sehr wirtschaftliche Sache, kann man aber nicht vegleichen mit dem Stoff in der Ausbildung.

Ich würde dir trotzdem das Fachabi empfehlen, weil danach hast du viel mehr Möglichkeiten. Und du kannst noch 2 Jahre deine Eier schaukeln, bevor du ins Berufsleben starten musst. Weil Arbeiten wirst du locker noch 50 Jahre, aber Schule haste danach nie wieder :/

Nein, du lernst nicht dasselbe, weil es unterschiedliche Bildungsgänge sind. Du lernst ja auch in der 5. und der 10. Klasse nicht dasselbe.

Klar kann es Überschneidungen geben, das bedeutet aber nur, dass die Berufsschule während der Ausbildung für dich leichter wird und du die Ausbildung vielleicht auch verkürzen kannst, weil du eben beim Fachabi schon mehr gelernt hast, als während deiner Realschulzeit.

Auch ich würde das empfehlen, weil viele gute Arbeitgeber schon gezielt nach Auszubildenden mit Fachabitur suchen und du später die Möglichkeit hast, noch zu studieren, wenn du das irgendwann einmal möchtest.

Ich würde an deiner Stelle direkt die Ausbildung machen, wenn du angenommen wirst. Das Fachabi kannst du nach der Ausbildung noch dranhängen.

Ich würde auch lieber zuerst die Ausbildung machen und wenn du danach normal Arbeiten gehst brauchst du doch auch kein Fachabitur mehr.