Ausbildung mit 26 oder Fachabi mit 27?

PepiamStart  25.08.2022, 11:56

Magst du sagen, welche Diagnose du hast?

haitham0822 
Fragesteller
 27.08.2022, 01:46

Borderline, SVV (clean seit fast 10 Monaten) und Essstörung

6 Antworten

Erstmal ganz ruhig bleiben, klar is es mies in dem Alter aber hey passiert nich jeder is perfekt. Hab denn kack auch hinter mir und war 24 beim ersten Job. Aber das Alter hat nichts mehr zusagen meistens. Ich hatte in meiner Ausbildung auch nen 27 jährigen dabei das sind eh die besten. Und wenn du dir die Ausbildung nicht zutraust dann mach das Abi wenn du damit besser psychisch leben kannst, es is dann besser als die Ausbildung direkt wieder nach nem Monat abzubrechen.und nochmal in nen mentales Loch zu fallen mach das was dir gut tut und lass denn Fakt des altern neben an liegen es is dein Leben es soll DIR gut gehn nicht denn ändern einfach keine Gedanken machen und das beste für dich wähle.

Man sollte sich nie quälen wenn die Seele schon so gequält wurde. Hab alles selber durch gemacht :)

Hallo,

auf mich machst du den Eindruck, als ob du gar nicht weißt ob du überhaupt studieren willst und geschweige denn was.

Hast du dich mal darüber informiert, ob du neben der Ausbildung die Fachhochschulreife absolvieren kannst? Oftmals ist das möglich. Neben dem eigentlichen Berufsschulunterricht hat man noch einige Stunden zusätzlich.

Somit hättest du, wenn du denn dabei bleibst, sowohl eine abgeschlossene Ausbildung, als auch die Fachhochschulreife.

Hallo, ich habe das nun aus Zufall gelesen und ich kann dich voll und ganz verstehen! Auch ich bin wieder in der Situation einer zweiten Ausbildung und würde am liebsten jeden Tag abbrechen. Ich erhielt vor ein paar Jahren die Diagnose Depressionen und war auch in mehreren Kliniken damals unterwegs. Durch großes Glück fand ich eine Ausbildung in einem größeren Betrieb, in der ich wirklich sehr viel Ruhe und Freiraum hatte, in einer Lehrwerkstatt für Holz. Es war ein herzlich-menschlicher Umgang dort. Deshalb war das mit 24 Jahren dann die erste Ausbildung die ich durchgezogen habe nachdem ich zuvor zwei Ausbildungen abbrach. Auch ein Studium habe ich begonnen. Nach der Ausbildung habe ich dann aber festgestellt dass die reale Arbeitswelt außerhalb der tollen Lehrwerkstatt eine ganz andere ist: Druck, Überstunden, usw . So habe ich mich nun für eine zweite Ausbildung entschieden im sozialen Bereich. Seit 3 Wochen kämpfe ich nun mit mir dass ich es nicht abbreche. Aber ich versuche dabei zu bleiben weil ich weiß was die Alternativen sonst sind: keine. Ich würde in einem Betrieb arbeiten unter Dauerdruck, Überstunden usw und ich würde das nicht aushalten. Meine Psyche ist einfach nicht belastbar. Ich bin eigentlich so weit dass ich fast wieder in eine Klinik müsste. Aber das würde bedeuten dass ich diese Ausbildung nun abbrechen müsste. Drum Versuche ich die Klinik auf das Ende der Ausbildung zu Verschieben.

Ich kann dir leider nicht wirklich einen Tipp geben aber ich wünsche dir von Herzen dass du einen Betrieb findest bei dem du eine Ausbildung zumindest gut aushalten kannst. Das ist nicht einfach und ich hatte damals eben nur großes Glück.

Aber wenn es wirklich gar nicht mehr geht: deine Gesundheit geht auf jeden Fall vor! Da gibt es keinen Spielraum. Als Empfehlung zu einer guten Klinik kann ich dir die adula Klinik in Oberstdorf sehr empfehlen.

Überlege erstmal, was du denn erreichen willst. Wenn du nicht gerade unbedingt studieren willst, ist das Abi die Zeit nicht wert. Zudem ist die Oberstufe wahrscheinlich stressiger als die meisten Ausbildungen, was bei der psychischen Verfassung nicht gerade förderlich ist.

So oder so, ich würde dir empfehlen, die Ausbildung jetzt abzuschließen, kommewas wolle. Dann hast du zumindest schon irgendwas handfestes. Hilfe suchen kannst du auch währenddessen und danach.

Ich bin mittlerweile auch 41 und in Ausbildung ja und.