Aquarium schnell dreckig?

2 Antworten

Hi

Das sind halt die Tiere und Pflanzen und Mikroben die da auf deinem Boden hausen.

Los wird man die im Prinzip nicht.

Weniger wird es meistens, wenn man die Wasseroberfläche so mit Pflanzen zuwuchern lässt dass das Licht gedämpft ist- das passt durchaus auch ganz gut zu den Farben der Neons und des Buntbarschs. Aber sieht halt dann auch nicht "ordentlich" aus.

Also damit musst du quasi leben.


Unbekannt12357 
Fragesteller
 18.04.2023, 10:32

Okay, dann ist es halt so. Habe aber nochmal eine andere Frage. Meine Dame (Schmetterlingsbuntbarsch) lebt im Moment alleine Ohne Parnter, das Männchen ist am Anfang relativ früh verstorben. Nun lebt Sie fast 2 Jahre alleine, macht aber einen zufriedenen Eindruckt (Leuchtende Farben, Doppelte Größe angenommen, Schwimmt viel und neugierig herum. Danals wurde Sie von dem Männchen nur gejagd und verscheucht.

Mir macht Sie nicht den Eindruck, dass sie jetzt alleine nicht klar kommt.

Soll ich das Alleine Leben belassen oder ein Männchen dazu holen?

1
Grobbeldopp  18.04.2023, 11:20
@Unbekannt12357

Fast 2 Jahre (!) damit ist deine SMBB Frau eine Oma. Bitte lass sie den Lebensabend in Ruhe ohne Männchen verbringen 😀.

0
Unbekannt12357 
Fragesteller
 18.04.2023, 11:24
@Grobbeldopp

Eine Oma, hui. Habe sie Damals als Baby gekauft, da war Sie so groß wie mein Nagel. Krass. Sie ist aber noch ganz schön Fit. Also ständig unterwegs, am rum düsen, erkunden und schwimmt meinem Finger ständig hinterher.

1
Grobbeldopp  18.04.2023, 11:36
@Unbekannt12357

Es ist einfach sowohl von der Verträglichkeit als auch vom Immunsystem riskant noch ein Männchen dazuzusetzen. Es sind ja auch keine echten monogamen Fische.

0
Unbekannt12357 
Fragesteller
 18.04.2023, 12:39
@Grobbeldopp

Wow. Krass, das wusste ich jetzt nicht. Jetzt bin ich aber stolz auf meine 2 Jahre, obwohl das mein erster Fisch ist.

0

Das liegt daran, dass du ein gut gepflegtes Biosystem in deinem Haus stehen hast. Das ist völlig normal und auch gut so. Schau mal auf den Boden eines Flusses mir geringer Strömung, der sieht auch nicht super sauber aus.

Schnecken könnten eventuell Abhilfe schaffen, aber ich persönlich finde natürlich aussehende Aquarien viel schöner als künstliche.


Unbekannt12357 
Fragesteller
 17.04.2023, 21:07

Ja, Schnecken habe ich eine Menge.. die gehen mir aber Tierisch auf die nerven, da die meine ganzen Blätter zerfressen und entwurzeln. Muss mir Bald wieder einen Wels zulegen, der ist mir irgendwie verstorben, hatte en schon knapp 2 Jahre.

0