Angenommen ihr gewinnt 1.000.000€ im Lotto?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Behalten 59%
Anderes: 27%
Spenden an... 9%
An Tierheim spenden 5%

7 Antworten

Anderes:

Hallo Gelbzahn1308,

ich hatte mir bzgl. diverser Gewinnsummen schon mehrfach GEdanken gemacht und somit für jede Gewinnhöhe unterschiedliche Pläne.

Auch wenn sich 1.000.000 € nach viel Geld anhört, ist es das nicht wirklich. Diese Summe für den Rest des Lebens, dann noch diverse Ideen, Pläne usw. Vorsorge, Absicherung, Spenden, Investitionen, Eigenheim(e)? Das wird schon sehr eng.

Ich würde einen Teil spenden, einen anderen Teil geschickt anlegen, mir hier und da Wünsche erfüllen und schauen, dass die Summe sich vermehrt bzw. nicht schrumpft. Optimal ist, Geld zu vermehren. Schlimmstenfalls die Summe statisch halten trotz Ausgaben. Von den Zinsen, Renditen, Erträgen usw. leben.

Da muss man schon aufpassen, dass man nicht in den Kaufrausch verfällt.

Auf meiner Agenda stehen neben Autos, Immobilien und Hobbys noch andere Dinge. 1.000.000 € sind da ganz schnell weg, wenn man nicht aufpasst. Zudem muss man den ganzen Unterhalt, Kosten auch einberechnen, wenn man dies nicht rein durch das Einkommen bezahlen kann.

Ich für mich finde so eine Splittung ganz gut. So kann ich fast alle Bereiche abdecken und fahre damit klug.

Wobei ich aber bei Spenden und Co. schon genau schauen werde. Ich bin zumeist eher für Hilfe für Selbsthilfe. Ich weiß aber auch um die Kraft/Wirkung von Spendengelder. Da gibt es so viele wichtige Projekte. Da würde ich auch lieber selber hinfahren und mit anpacken.

Wissenschaft, Medizin, Raumfahrt, Physik usw. sind auch genial. Aber da sind solche kleinen Summen schnell weg. Auch beim Thema Raumfahrt und Avionik bin ich heiß, aber da kommt man mit solchen Peanuts auch nicht weit. Das sollen dan andere machen.

Aber so lokale Projekte würde ich gerne unterstützen. Auch im Ausland. Hier vor Ort bei diversen Schulen, Kids, Teens usw.

Und, wenn man Geld hat, hat man auch Einfluss. Da würde ich mich politisch auch einmischen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Anderes:

Ich würde einen Teil (vielleicht so 300.000 - 400.000) an irgendwas spenden. Müsste erstmal nachschauen an was. Mit einem Teil würde ich in den Urlaub fahren und mit dem Rest würde ich erstmal gar nichts machen.

Anderes:

Eine Million ist nicht viel - in manchen Regionen oder bei mir (Luxemburg) bekommt man dafür nur durchschnittliche Häuser.

Da ich aber kein Geld brauche würde ich eine Stiftung gründen, das Geld thesaurierend anlegen und einen kleinen Teil der Gewinne für Aus- und Weiterbildung von Nachkommen ausgeben.

Meine ehemalige Familienstiftung hatte über 500 Jahre bestand, wurde jedoch vom Landesrechnungshof geschlossen. =/

Anderes:

Ich würde es wahrscheinlich in zwei Hälften aufteilen. 50% für mich und 50% für Familie, Freunde, das Land und sonstige Hilfsorganisationen innerhalb von Deutschland. Hälfte-Hälfte ist eine gute Lösung denke ich.

Behalten

Ich würde alles behalten und gar nichts spenden.

Gut, dass wir das geklärt haben.

Ich hab jetzt schon nicht wenig Geld, könnte easy was spenden.

Aber dann habe ich das Geld ja nicht mehr!