Alte nähmaschiene näht nicht?

BlackOtter86  16.04.2023, 19:08

Wie ist die Unterfadenspannung eingestellt?

Inga7887 
Fragesteller
 16.04.2023, 19:10

Gut rolle geht nur durch eicgte ruckartig bewegen nach unten

4 Antworten

Schau mal, ob Du dort eine Kopie erfragen kannst.

Auf dieser Seite ist der Preis überschaubar (3,5€).

Hier für 11,50€.

Woher ich das weiß:Recherche

Hast du nur leer einen Probelauf gemacht, oder wirklich versucht auf einem Stück Stoff oder einem Blatt Papier zu nähen?

Der Unterfaden wird nur mit weiter gezogen wenn man tatsächlich näht. Wenn man nur in der Luft näht, wird der Oberfaden nur um den Unterfaden gewickelt, aber er wird nicht weitergezogen weil der Vorschub durch den Stoff fehlt...

Soweit man es auf dem Foto erkennen kann, ist der Unterfaden scheinbar richtig nach oben durch das Loch gefädelt, normalerweise müsste das funktionieren.

Eventuell musst du du die losen Enden der Fäden bei den ersten 2-3 Stichen mit der Hand leicht auf Spannung halten, bei meiner Maschine kommt es sonst manchmal vor dass die losen Enden bei den ersten Stichen zurückgezogen werden und sich dann unten in diesem Greifer verheddern...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Inga7887 
Fragesteller
 16.04.2023, 19:12

Ja ich hab drei verschiedene Stoffe ausprobiert!Aber ich versuche das jetzt gleich mal mit dem festhalten.

0
Henning88s  16.04.2023, 19:34
@Inga7887

Ok, wenn es nicht geht, beobachte Mal ob der Greifer tatsächlich bei jedem Stich auch wirklich den Oberfaden mitnimmt und um die Kapsel herumführt.

Wie hast du den Unterfaden denn nach oben durch das Loch gefädelt? Wenn du den per Hand dadurchgefädelt hast, ist der vielleicht falsch eingefädelt.

Die Maschine muss sich den selber nach oben hoch einfädeln, einfach die Kapsel einmal herausnehmen und dann wieder einbauen so dass der Unterfaden rechts von diesem Horn an der Kapsel nach vorne heraushängt, dann die Maschine eine Umdrehung drehen, so dass der Greifer den Oberfaden um den heraushängenden Unterfaden herumschlingt, jetzt kannst du oben das Ende vom Oberfaden stramm ziehen und eine Schlaufe vom Unterfaden kommt durch das Loch mit hoch, diese Schlaufe dann weiter nach oben ziehen bis das Ende vom Unterfaden oben ankommt...

Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich erklärt... Oder hast du schon Erfahrung mit Nähmaschinen und weißt wie der Unterfaden eingefädelt wird?

0
Inga7887 
Fragesteller
 16.04.2023, 19:44
@Henning88s

Genau so hab ich das auch gemacht hab auch 2 mini nähmaschinen seit einiger Zeit und weiß daher wie das geht!Wollte jetzt nur ne richtige für wenig Geld haben deswegen die bei ebay

0
Henning88s  16.04.2023, 19:56
@Inga7887

Ich habe mir gerade nochmal deine Fotos angesehen, mir ist aufgefallen dass die Fäden oberhalb von dem Füßchen nach hinten geführt sind, das Füßchen muss hoch, der Oberfaden muss erst durch die Aussparung vom Füßchen und dann unterhalb vom Füßchen nach hinten weg und der Unterfaden muss direkt unterhalb vom Füßchen nach hinten weg, und nicht durch die Aussparung...

2
Henning88s  16.04.2023, 20:45
@BlackOtter86

Ja genau, aber ich glaube eigentlich nicht, das das hier das Problem ist, wenn man nämlich den Stoff unter das Füßchen schiebt, müsste sich der Unterfaden von selbst wieder unter das Füßchen ziehen und der Oberfaden müsste nach dem ersten Stich ja eigentlich auch vom Stoff mitgezogen werden, so dass die beiden Fäden sich dann von selbst korrigieren. Aber ich habe das noch nie so probiert, um jeden Fehler auszuschließen habe deshalb vorsichtshalber trotzdem darauf hingewiesen...

Ich bin mir nach wie vor relativ sicher dass das Problem darin besteht dass der Greifer den Oberfaden beim Nähen nicht immer mitnimmt, das Problem hatte ich mit meiner Maschine nämlich auch und es führt genau zu dem gleichen Phänomen, dass der Oberfaden nach dem Stich einfach wieder aus dem Loch herausgezogen wird ohne den Unterfaden mitzunehmen...

Das kann man aber nur erkennen wenn man beim Nähen die Maschine langsam per Hand dreht und dabei die ganze Zeit beobachtet was da unten mit den Fäden passiert...

0
Inga7887 
Fragesteller
 16.04.2023, 21:27
@Henning88s

Das lustige ist wenn ich .mit der hand drehe wird der Faden jedes mal gegriffen aber sobald ich das über den Strom mache näht die wieder nicht aber der Faden wird trotzdem gegriffen

0
Henning88s  16.04.2023, 21:45
@Inga7887

Dann ist bestimmt der Abstand zwischen Greifer und Nadel zu groß oder die Nadel ist noch nicht weit genug unten wenn der Greifer vorbeikommt. Wenn man langsam dreht hat der Oberfaden dann vielleicht genug Zeit um neben der Nadel eine kleine Schlaufe zu bilden, die der Greifer packen kann, aber wenn sich das schnell dreht liegt der Faden vielleicht noch eng an der Nadel an, so dass der Greifer ihn nicht erwischt.

Ich kenne deine Nähmaschine nicht, aber bei meiner kann ich mit einem Einstellrad die Position der Nadel nach links oder rechts verstellen, als ich anfangs auch die gleichen Probleme wie du hatte, ging es problemlos wenn ich die Nadel nach ganz rechts verstellt habe, weil der Greifer dann etwas später an der Nadel vorbeikommt wenn sie schon weiter unten ist.

Jetzt wo der Abstand zwischen Greifer und Nadel klein genug ist, geht auch ganz links problemlos...

Wenn die Nadel etwas verbogen ist kann das übrigens auch zu diesem Problem führen...

0
Inga7887 
Fragesteller
 17.04.2023, 02:21
@Henning88s

Ich kann die nur mit einem Rad hin und her schieben aber je mehr ich die nach links drehen desto mehr zick zack näht die oder auch nicht die ganzen Einstellungen hab ich als erstes durchgetestet und probiert in allen Arten und weißen!

0

Hm, irgendwie fehlt mir auf den Bildern der Unterfaden. Den sollte man ja rausgucken sehen.

Ist der richtig eingelegt, durch die Feder gezogen und nach aussen?

Schau mal z.B. auf https://tweedandgreet.de/ober-und-unterfaden-einfaedeln/

die dort gezeigte Maschine verwendet die selben Spulen und Spulenkapsel wie deine Victoria.


Inga7887 
Fragesteller
 16.04.2023, 19:09

Ja im oberen Bild ist der schwarze Faden links neben dem hacken

0
Fehlschluss  16.04.2023, 19:54
@Inga7887

Ah, ok. Der ist in dem Bild aber ja "hochgeholt", da hab ich dich wohl falsch verstanden.

Also wenn du die Spulenkapsel einlegst, und das Handrad einmal rumdrehst, dann klappt das alles, der Oberfaden greift den Unterfaden und du kannst ihn durch die Stichplatte nach oben ziehen? Nur beim Nähen lässt sie quasi Stiche aus, bzw. du meintest in einem der Kommentare dass nur jeder 5. Stich oder so wirklich gemacht wird?

0
Inga7887 
Fragesteller
 16.04.2023, 21:29
@Fehlschluss

Ja der greifer packt jetzt nach dem ich den eingestellten konnte jedes Mal den Faden!Könnte das Problem evt auch am transpotour liegen?

0

dann wird sie wohl kaputt sein auf Grund des Alters der Maschine


Inga7887 
Fragesteller
 16.04.2023, 19:03

Die Frau von der ich die über ebay gekauft habe meinte sie muss nur eingestellt werden sie selber habe damit ja auch noch genäht. Am Anfang ging es ja auch bei jedem 5. Stich oder schaltet sehr unregelmäßig. hat evt jemand die gleiche maschine oder eine Anleitung für die maschiene.

0
Trullalla56  16.04.2023, 19:05
@Inga7887

hast du mal im Internet geschaut, ob es eventuell doch noch irgendwo eine Bedienungsanleitung für die Maschine gibt

0
Inga7887 
Fragesteller
 16.04.2023, 19:08
@Trullalla56

Ja aber wenn nur auf holländisch und kostet Geld!Und bei Youtube finde ich auch nix wirklich was über die!

0