als Atheist auf einer Firmung?

13 Antworten

Ich denke, dass es reicht, wenn du dich unauffällig verhältst.

Es gibt einige alte "Verhaltensregeln" in der Kriche, aber heutzutage hält sich ohnehin kaum jemand mehr an alles. (außer einpaar sehr alte Damen, die regelmäßig unter der Woche Rosenkranz beten)

Aber was wichtig ist:

  • Keine Kopfbedeckung (v.a. wenn du männlich bist, als Frau ist das kein Problem)
  • Einfach dann hinknien, aufstehen und hinsetzen, wenn es die anderen machen
  • Nichts aufreizendes anziehen (aber da es eine Firmung ist, hättest du das vermutlich sowiso nicht vor)
  • Sonnenbrille kommt auch nicht gut
  • Singen nur, wenn du möchtest, es schaut dich niemand schief an, wenn du nicht mitsingst.
  • In der Kirchenbank leise sein (irgendwie auch klar)
  • Was das Kreuzzeichen betrifft, musst du dir überlegen, ob du einfach mitmachen willst, oder ob dir das widerstrebt. Ich denke, dass es vollkommen in Ordnung ist, wenn du nicht mitmachen möchtest.

Damit bist du dann schon gut bedient, wie ich meine.

LG und viel Spaß auf der Firmung, SirObstsalat


Kratztonne  15.10.2022, 21:43

Ich finde es als jemand der selbst Atheist hinknien Heuchlerisch. Denn das ist niederknien vor Gott.

0

Du musst dort weder knien und mit beten, noch mit singen. - Verhalte dich einfach unauffällig, so dass du die anderen nicht störst. - Das ist schon alles.

Kein Mensch erwartet von dir, dass du dich, deine Einstellung betreffend, anders gibst als du denkst.

Niemand zwingt dich mitzumachen. Brauchst ja nicht mitbeten und co... Verhalte dich einfach so, als ob du bei z.B. Freunden deiner Eltern zu Besuch bist.

Einfach die Klappe halten und zuschauen.

Für die anderen hat es vielleicht eine Bedeutung - wenn du keine darin siehst dann sei halt so fair und spiel mit. Dich zwingt dort ja keiner dazu, dich taufen zu lassen :D

Wirst es aber hoffentlich überstehen ;)

Zieh Dich dem Anlaß entsprechend festlich an und mach einfach alles nach, was die Besucher neben Dir und vor Dir da tun, also aufstehen, wenn die anderen aufstehen, sich wieder setzen, wenn sich alle setzen und wenn gebetet wird, einfach den Kopf senken und die Lottozahlen memorieren oder den Einkaufszettel oder sowas. Wenn gesungen wird, kannst Du das Gesangbuch zur Hand nehmen und irgendwo aufschlagen. Wie herum Du es hältst, ist unerheblich.