Abitur auf Gymnasium oder Berufsschule?

6 Antworten

In der Berufsschule legst du dich fest. Dort hat das Abitur meistens einen Schwerpunkt z. B. Wirtschaft oder Erziehung. Die Fächer Mathe/Deutsch/Englisch sind gleich.

An dem Gynasium gab es in den letzten Jahren deutlich weniger Unterrichtsausfall in den Naturwissenschaften, als an anderen Schulen. Sie dürften also deutlich mehr Unterricht gehabt haben als du. Die Stofflücke mußt du mit berücksichtigen.

Ich würde mir überlegen ein Wirtschafts-Vollabitur zu machen. Das hilft dir auch bei deinem Berufswunsch.

An einer Berufsschule kann man gar kein Abi machen. Dachte ich. Heißt die Schulform in deinem (Bundes-)Land so?

Ich würde gerne Journalistin werden falls das helfen würde. 

Dann solltest du nach möglichst viel Bildung und Wissen streben. Und starke Ellenbogen besitzen, damit du die zahllose Konkurrenz aus dem Felde schlagen kannst. Wenn dich da ein Gymasium schon schrecken kann...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

LutTut  12.09.2020, 10:32

man kann

0

Das Abi auf einem Beruflichen Gymnasium ist nicht einfacher. Jedoch hast du dort den Vorteil, einen Schwerpunkt zu wählen, der dir wirklich liegt, z.B. Wirtschaft oder Gesundheit und Soziales.

Hat doch am Ende eh den gleichen Wert oder? Ja insofern, als dass man am Ende die Allg. Hochschulreife (=Vollabitur) hat (zumindest in Niedersachsen).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Abiturprüfung es sind je nach Bundesland gleich, egal auf welcher Schule du das Abi machst


Fantanella  01.03.2019, 14:13

Nein leider überhaupt nicht.

1
Lysandra13  01.03.2019, 14:17
@Fantanella

Das ist mir neu... die abiprüfunden sind Ländersaxhe.. aber innerhalb eines Bundeslandes sind die Prüfungen gleich

0
Fantanella  01.03.2019, 14:29
@Lysandra13

Alle Prüfungen einer Schulart sind gleich. Aber FOS, BoS und GYM haben komplett verschiedene Prüfungen.

0
liavah  01.03.2019, 14:30
@Lysandra13

Gleichwertig vielleicht noch, aber nicht gleich.
In einigen Bundesländern gibt es in den Abiturprüfungen ein Zentralabitur, welches an allgemeinbildenden Gymnasien und auch an beruflichen Gymnasien gleich(!) ist.
Baden-Württemberg wäre so ein Fall, z.B. bei den Abiprüfungen in Fächern wie Deutsch, Mathe, Englisch.
Das gilt aber nicht für jedes Bundesland.

0
Fantanella  01.03.2019, 14:32
@liavah

In Bayern nicht mal gleichwertig. Das FOS Abi ist so gut wie Geschenkt

0
liavah  01.03.2019, 14:35
@Fantanella

Und das weißt du genau woher? (Meistens ist grundsätzlich der Weg, den man *selbst* gegangen ist, der viel schwierigere, auch wenn man die anderen nur vom Hörensagen her kennt. Und beides selbst durchgemacht hat man wohl kaum...)

0
Gina1230  01.03.2019, 14:38
@Lysandra13

In NRW sind die Abiprüfungen nicht gleich. Die Zentralen Abiprüfungen für Gesamtschulen sind z. B. anders als die für allgemeinbildende Gymnasien.

0
Fantanella  01.03.2019, 14:40
@liavah

Bin vom Gymnasium runter weil ich in der 11. Kaum was über 5 Punkten geschafft habe. Auf der FOS dann ein 1.3 Abi geschrieben.

0
liavah  01.03.2019, 14:43
@Fantanella

Das kann auch an hundert anderen Sachen liegen, alleine schon ein Schulwechsel ist manchmal ein Punkt, ab dem man anders agiert als in eingefahrenen Strukturen. Sicher ist es ein anderer, aber eben auch gangbarer Weg, weil er an anderen Erfahrungen anknüpft.
Ich halte die Unterschiede zwischen den *Bundesländern* für größer als die zwischen einzelnen Schularten innerhalb eines Bundeslandes, die zum gleich(wertigen) Abschluß führen - auch, wenn die Prüfungen anders sein mögen.

0

Das wertvollste Abitur ist das auf einem allgemeinbildenden Gymnasiums.
So bekommst du die allgemeine Hochschulreife.

Alles andere ist dann mit der Fachgebundenen Hochschulreife verbunden oder mit dem 3ten Weg -> allgemeine Fachhochschulreife.


Teifi  01.03.2019, 14:11

Vielleicht ist das vom Bundesland abhängig.

In Niedersachen kann man das Berufliche Gymnasium ebenfalls mit der Allgemeine Hochschulreife (=Vollabitur) abschliessen, nur dass der Schwerpunkt z.B. auf Wirtschaft liegt.

2
MisterNinja  01.03.2019, 14:14
@Teifi

Vermutlich. Kann man dann mit Wirtschaftsschwerpunkt Medizin studieren? :o

0
Teifi  01.03.2019, 14:16
@MisterNinja

Bei entsprechendem NC - ja. Mein Sohn war auf dem Berufl. Gymnasium Wirtschaft und hat anschließend erfolgreich Jura studiert. Ein Mitabiturient ist Lehrer Sek 2, Musik und Englisch, geworden.

1
Gina1230  01.03.2019, 14:33
@Teifi

In NRW kann man das Berufskolleg (Berufliche Gymnasium) auch mit der Allgemeinen Hochschulreife (Vollabi) abschließen.

1
liavah  01.03.2019, 14:31

Das stimmt definitiv nicht.
Auch auf beruflichen Gymnasien gibt es i.d.R. ein "Vollabitur". Baden-Württemberg wäre so ein Fall, das gilt aber auch für viele andere Bundesländer und ist keine Ausnahme!

1