ABBYY Finereader - Dokument Speichern

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gerade wenig Zeit - vielleicht genügt schon meine ABBYY Finereader Anleitung. Hier gabe ich auch das Speichern als PDF drin: https://www.dropbox.com/s/gksisz10vidyfm8/shiva2012%20ebook%20tutorial%20v0.3.pdf

Schon mal eine Vermutung: Du hast wahrscheinlich i der PDF Speicheroption "Text unter Seitenbild". Bei einer perfekten Umwandlung braucht man das Seitenbild nicht mehr. Ich speichere immer als "Nur Text und Bilder"


sventheman  11.02.2014, 21:44

sag doch mal Bescheid, ob du klar gekommen bist...

0
1024k 
Fragesteller
 15.02.2014, 13:19
@sventheman

Aha! Vielen Dank! Hat alles wunderbar geklappt :)

0

Die OCR-Software ist kein Editor, sondern nur ein Hilfmittel zur Umwandlung in ein bearbeitungsfähiges Dokument. Du musst also Deinen Scann z.B. mit Word bearbeiten und dann als PDF-Datei speichern.


sventheman  11.02.2014, 06:51

Das ist natürlich Unsinn. Gerade in der Editorfunktion zeigt sich die Klasse einer gute OCR Software. Der erste Schritt ist bei mir sogar der Stledito, bei dem Schriftstile in wenige zusammengeschoben werden, erst danach Inhaltliches Editieren.

0
BuddyOverstreet  11.02.2014, 13:53
@sventheman

Mag ja sein, aber meine - schon etwas ältere - Version von ABBYY's Finereader hat kein GUI. Das reicht für meine Zwecke auch völlig aus.

Für alle anderen Anforderungen habe ich den ScreenShotReader von ABBYY und die Freeware OCR25 u.ä.

0