Ab was für einem Alter dürfen Hundewelpen in Deutschland von der Mutter abgegeben werden?

15 Antworten

Laut Tierschutzgesetz ist die Abgabe nach der 8. Woche erlaubt. Die Prägephase dauert ca. bis zur 16.! Woche, und bis dahin sollte der Welpe möglichst viel kennen lernen, allerdings nicht im Hauruck-Verfahren, sondern mit Bedacht. Da die meisten sog. Züchter mit ihren Welpen nicht viel unternehmen, sie daher auch kaum etwas außer dem Wurfraum/Zwinger/Garten kennen lernen, ist es besser sie schon ab der 8. Woche zu übernehmen, damit sie richtig geprägt und sozialisiert werden können. Allerding sollte man in diesem Falle über etwas Erfahrung im Umgang mit solch jungen Welpen verfügen. Fehlt diese, ist es besser, den Welpen erst nach der 12. Woche zu übernehmen (einen guten verantwortungsvollen Züchter vorausgesetzt!).

Hier erst mal Tierschutzgesetz-Hundeverordnung : Ein Welpe darf erst im Alter von über acht Wochen vom Muttertier getrennt werden. Satz 1 gilt nicht, wenn die Trennung nach tierärztlichem Urteil zum Schutz des Muttertieres oder des Welpen vor Schmerzen, Leiden oder Schäden erforderlich ist. Ist nach Satz 2 eine vorzeitige Trennung mehrerer Welpen vom Muttertier erforderlich, sollen diese bis zu einem Alter von acht Wochen nicht voneinander getrennt werden. Als Neuhundehalter ist es aber sinnvoller, den Welpen erst später zu übernehmen.

tierschutz-hundeverordnung § 2

(4) Ein Welpe darf erst im Alter von über acht Wochen vom Muttertier getrennt werden. Satz 1 gilt nicht, wenn die Trennung nach tierärztlichem Urteil zum Schutz des Muttertieres oder des Welpen vor Schmerzen, Leiden oder Schäden erforderlich ist. Ist nach Satz 2 eine vorzeitige Trennung mehrerer Welpen vom Muttertier erforderlich, sollen diese bis zu einem Alter von acht Wochen nicht voneinander getrennt werden.

Der Welpe kann und darf generell nach 8 Wochen abgegeben werden. Die Meinungen gehen da aber ein wenig auseinander. Manche befürworten 8 Wochen. Begründung: Die Welpen sollten sich schnellstmöglich an den Menschen gewöhnen. Andere wiederum halten 12 Wochen oder später für den richtigen Zeitpunkt. Begründung: Die Welpen lernen noch vom Muttertier. Was letztendlich besser ist, ist offenbar noch nicht geklärt.

Gesetzeslage sagt 8 Wochen.

Ab 8 Wochen macht aber nur sinn wenn du weist was du in den wichtigen Prägephasen von der 8 bis zutr 12 Woche zu tun und zu lassen hast. Machjst du hirer Fehler hast du das Ganze Hundelebenm was davon.

Daher raten viele zur Abholung ab 12 Wochen