ab wann strumpfhose unter die hose

14 Antworten

Ab wann - wenn mir kalt ist. Das Kälteempfinden ist doch bei jedem anders. Ich bin eine Frostbeule und habe schon warme Sachen an, wo andere es noch nicht anziehen.

In den Übergangszeiten ist es eh schwierig, immer die richtige Kleidung zu finden - da muss man sich manchmal halt umziehen - wenn man zu viel oder zu wenig angezogen hat. Das halten wir in unserer Familie auch so. Wenn wir morgens eine Wanderung gestartet haben, es da noch kalt war und alle Strumpfhosen drunter angezogen haben - mein Mann, meine Söhne, meine Tochter und ich - muss man sich im Laufe des Tage ggf. umziehen, wenn die Temperaturen steigen und die Sonne Kraft hat (dafür nehme wir ja auch Wechsel-/Ersatzkleidung mit). Anstatt Strumpfhose Kniestrümpfe/Socken.... Auch gibt es ja verschiedene Strick-/Thermotrumpfhosen, die man wählen kann. Und Wollunterwäsche-/strumpfhosen sind temperaturausgleichend... Daher ist das Zwiebelprinzip auch gut - mit einer Basisschicht und Folgeschichten = je nach Wetter und Kälteempfinden kombinierbar.

Ich ziehe persönlich das ganze Jahrr Strumpfhosen an. Von dicken Wollstrumpfhose bis zur dünnen Sommerstrumpfhose. Und im Sommer gibt es auch kühle Abende, wo ich ein Strumpfhose drunter anziehe, da es mir beim Grillend sonst einfach zu kalt ist/wird und wenn ich friere, macht der Abend für mich kein Spaß.

Wann du/jemand Strumpfhosen unter der Hose anzieht, ist unterschiedlich. Und wenn dir kalt ist, ziehe eine Strumpfhose unter der Hose an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich zieh nie Strumpfhose drunter an, nicht mal bei -30 grad. Wollsocken tuns auch und ne 2. Unterhose. Strumpfhose drunter ist ein unbequemes gefühl

Ist doch egal, oder? Jeder so, wie und wann er sich damit wohlfühlt.

Es gibt genug, die auch bei 40°C im Schatten, Nylons druntertragen...

Und wenn es nunmal kalt ist, so wie jetzt, was ist daran verwerflich? Es geht ja um mehr als nur Mode, sondern um den Schutz des Körpers.

Seit zwei tagen lauf ich nur noch mit strumpfhose durch die gegend:)

es sind eher etwas dickere leggins,aber ich zieh dann dicke socken an.

zuhause so und einem wickeltuch,draussen immer.

lieber zu früh als zu spät,wir wollen ja gesund durch den winter kommen:)

täglich tee trinken,zwischendurch zitronensaft und knoblauch in den salat,warme milch mit honig und honig pur,ingwer,birnel und immer warm einpacken,dann bist du bestens gerüstet für den winter.

liebe grüsse

Da gibt es keine Gradzahl oder ein Datum. Es liegt ganz an deinem persönlichen Kälteempfinden. Ich trage z.B. immer noch T-Shirt und meine Kolleginnen frieren schon bei meinem ANblick.