4k und 144hz mit 3060?

8 Antworten

Ganz klar nein...

Da brauchst du mehr Grafikleistung.

Lg


DANIELdjldqwj 
Fragesteller
 18.10.2023, 09:12

4070?

0
Usj89  18.10.2023, 09:14
@DANIELdjldqwj

Entspricht ungefähr meiner 6900xt

Auf wqhd hab ich da meist so 100-120 FPS je nach Spiel. Also in 4k dann wohl um die 80fps.

Schau Mal auf YouTube Benchmarks mit deinen gewünschten spielen in 4K. Dann siehst du ungefähr was du brauchst

0
DANIELdjldqwj 
Fragesteller
 18.10.2023, 09:16
@Usj89

meisten sagen 3060 reicht in den meisten games für 60fps

0
MichaelSAL74  18.10.2023, 09:20
@DANIELdjldqwj

die 3060 ist ne FHD (1080p)-Karte und dann schafft die hier auch meist 60fps, je nach Detailstufe und Du willst laut Deiner Frage einen Monitor mit 4k (2160p) und 144Hz befeuern

1

die 3060 ist ne 1080p-Karte und KEINE 2160p-Karte

WENN Du wirklich Dir nen Monitor mit 2160p und 144Hz ans Bein binden willst, dann mußt Du mit Sicherheit CPU-RAM-GPU auch gleich mit erneuern

man schaue einfach mal nen Test an Battlefield 5 Benchmarks (1/2019): Leistung und Fazit (pcgameshardware.de) somit minimum eine 2080ti und das wiederum würde eine 3070 aktuell bedeuten, da die aber weniger als 16GB VRAM bietet mußt hier minimum auf ne 6800XT/7800XT bzw 4080 schielen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Ich befürchte, du unterschätzt, wie viel Leistung 4K braucht. In aktuellen Spielen schaffen nur echt starke Grafikkarten 4K mit mehr als 60 FPS.

Nur um es nochmal zu verdeutlichen:

Full HD sind ca. 2 Mio Pixel.

WQHD sind ca. 3,6 Mio Pixel.

4K sind ca. 8,2 Mio Pixel.

Das bedeutet, dass die Grafikkarte beim Rastern für 4K einfach mehr als die 4-fache Leistung im Vergleich zu FHD braucht.

Gleichzeitig ist der Unterschied zwischen 4K und WQHD besonders in Spielen auf einem 27" Bildschirm nicht besonders groß.

4K ist meiner Meinung nach primär Marketing-Bullshit, um mehr teure Bildschirme und Grafikkarten zu verkaufen. Es wird noch mindestens ein paar Grafikkarten-Generationen dauern, bis 4K für den Mainstream Sinn macht. Aktuell macht es nur Sinn, wenn man zu viel Geld hat, und es dir egal ist, was die Grafikkarte oder der Bildschirm kosten.

Für Menschen, die aber beim Kauf eines PCs noch aufs Geld schauen müssen (und das sind die meisten), macht WQHD + 144 Hz meist mehr Sinn, denn das packt auch eine Grafikkarte wie die 3060 noch.


Wenn es 4K und 144Hz sein sollen, empfehle ich eine RTX 4080 oder besser.

Mit der RTX 3060 wird 4K eher eine Powerpoint-Präsentation.


DANIELdjldqwj 
Fragesteller
 18.10.2023, 09:14

und eine 4070?

0
Phleppse  18.10.2023, 09:15
@DANIELdjldqwj

Ist grenzwertig. Mit DLSS sollte es einigermaßen klappen, aber wenn das Spiel DLSS nicht unterstützt, wird es schwierig. Zumindest, wenn du die 144Hz erreichen willst.

Außerdem hat die RTX 4070 sehr wenig Grafikspeicher, daher nicht empfehlenswert.

0
Faultier2917  18.10.2023, 09:27
@DANIELdjldqwj

Hol dir eine 6900 oder 6950xt, da kann man dann schon von 4K reden, darunter wirst du alle Regler massiv nach links verschieben müssen

0

Kommt auf das Spiel an würde ich sagen. OG Skyrim würde die schaffen, bei Cyberpunk sehe ich aber schwarz.


DANIELdjldqwj 
Fragesteller
 18.10.2023, 09:13

bsp Battlefield 5?

0