4 Tage Woche bei vollem Lohnausgleich umsetzbar?

6 Antworten

Es betrifft mich zwar nicht, da ich nicht Angestellt bin, ich glaube aber, dass es die Wirtschaft ankurbelt wenn die Leute zufriedener sind, deswegen, gerne. Denn davon profitiere ich auch.

Bleibt die Frage: Weniger Arbeiten oder die gleiche Arbeit dann in 4 Tagen? Die 4 Tage Woche hört sich ja erst mal gut an, aber wenn ich dann in 4 Tagen meine 40 Std bringen muss, hört sich das schon nicht mehr so gut an. Bin jetzt schon 12 Std mit Fahrzeit unterwegs und dann wären es 14 Std, da stellt sich für mich die Frage: Will ich das? Mehr Stress aber 1 Tag mehr frei?

4 Tage Woche bei vollem Lohnausgleich umsetzbar?

Klar, wenn alle Beteiligten bereit sind die Mehrkosten zu zahlen.


Felixgg33 
Fragesteller
 18.08.2023, 10:49

Welche mehr Kosten ?

0
xdanix77  18.08.2023, 10:53
@GutenTag2003

Nachdem die Preise jetzt Monatelang ganz ohne unser Zutun teilweise absurd angestiegen sind hat das Schreckgespenst allerdings ein wenig an Eindruck verloren.

0
GutenTag2003  18.08.2023, 10:56
@Felixgg33

Voller Lohnausgleich bei Reduzierung von einer 5-Tage-Woche auf eine 4-Tage-Woche, dabei kommen 20% Mehrkosten hinzu, wenn z.B. die gleiche Leistung an 5 Tagen von Kunden erwartet werden.

  • Ladenöffnungszeiten
  • Gastronomie
  • Pflege
  • Krankenhäuser
  • Arztpraxen
  • Öffentlicher Verkehr
  • usw.

Ich fürchte, wenn überall ein "freier Tag" für ALLES, nicht nur für Arbeitnehmer eingeführt werden würde, gäbe es einiges an Problemen ...

... oder schlichtweg Mehrkosten, wenn die o.g. Dienstleistungen wie bisher erwartet / gefordert werden.

1
GutenTag2003  18.08.2023, 10:58
@xdanix77
 ohne unser Zutun teilweise absurd angestiegen sind hat das Schreckgespenst allerdings ein wenig an Eindruck verloren.

Eine sehr einfache, simple Betrachtung. Zumal das bereits Folgen hat,.

0

es ist mit vielen Varianten umsetzbar.

  • ausgehend von einer hohen Produktivität, könnte man mit einer 32 Stunden Woche gewinnbringend arbeiten.
  • man kann eine 38-40 Stunden-Woche auf vier Tage teilen, eine dritte Kurzpause einfügen, fertig. (Auf dem Bau, schon seit Jahrzehnten real, sparrt Anfahrzeiten)