2500 Watt konstant zu viel?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hast Du auch einen Heizlüfter angeschlossen, mit dem Du den Raum heizt ?

2.500 W ist schon sehr viel. 60 kWh am Tag, 21900 kWh im Jahr, kosten ungefähr 7.000 €. Also bitte schon mal etwas Geld zur Seite legen, damit Du die Stromrechnung auch bezahlen kannst.

Und, zu der eigentlichen Frage. Normale Steckdosen sind nicht für eine Dauerbelastung mit 16 A geeignet. Sie werden dadurch heiß und verschmoren irgendwann. Und auch für die Leitungen und insbesondere Klemmverbindungen sind die hohen Ströme nicht gut.

2.500 W sind zwar nur etwa 11 A, es wäre aber auf jeden Fall trotzdem besser, eine solche Last auf mehrere Steckdosen und auch Stromkreise aufzuteilen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Simon189 
Fragesteller
 27.01.2022, 12:51

Danke :)

0

Alle Steckdosen in dem Kreis sind für eine Belastung von bis zu 16A ausgelegt. Das heißt du hast pro Kreis 3680Watt an Leistung zur Verfügung. Eine Überlastung des Kreises würde zur Überlastung der Leitung führen.

Steckerleisten hingegen sind oft nicht für die gleiche Leistung ausgelegt. Das heißt Geräte über Mehrfachstecker zu betreiben ist Grundsätzlich eine unschöne Lösung. Wenn es schon unvermeidlich ist, dann sollte die Belastung so gering wie möglich sein. Es kommt Leider immer noch zu Kabelbränden alleine wegen Mehrfachsteckern.

Das ineinander stecken von Mehrfachsteckern ist nicht zulässig.

Bei irdentlicher Vrekabelung müsste das kein Problem sein.

Mit dem Wort Konstant habe ich aber so meine Probleme.

2,5 kW /24 h./Tag?

Ich hoffe, die kommen nicht nur vom PC, meiner verbraucht mit Monito rgerade mal 130 Watt im Dekstopbetrieb, was eigentlich schon recht viel ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Simon189 
Fragesteller
 12.02.2023, 00:13

hab nen high end gaming PC, 2 Bildschirme und ein infrarot heizpanel ^^

0

Geräte wie einen Heizlüfter sollte man immer direkt an einer fest installierten Steckdose betrieben. an sonsten sollte man schon wirklich hochwertige Steckerleisten verwenden.

lg, Anna

Der Heizlüfter muss direkt an eine Steckdose , am besten mit eigenem Stromkreis angeschlossen werden und wenn das ne alte Kiste ist stört der evtl. den PC.

Insgesammt klingt das nicht schön.

Kein Heizlüfter an Steckerleiste!


Simon189 
Fragesteller
 26.01.2022, 22:48

ok, danke aber den Heizlüfter betreffend: warum darf der nicht an die Steckerleiste ? den PC stört er mit Sicherheit nicht und die Stecker leiste geht bis 16A (keine sorge es handelt sich nicht um irgendein billig teil)

0
Ploedder  26.01.2022, 22:55
@Simon189

Ich habe schon teure abgebrannte gesehen, viele!

Und wenn ein kleiner Fehler im Stecker ist und die Leiste lange auf dem Teppich lag und voller Staub ist brennt das schneller als du glaubst

0
V10lator  29.09.2022, 07:23
@Simon189

Weil an der Mehrfachdose noch weitere Verbraucher hängen was evtl die Wandsteckdose überlastet.

1