18 Jahr und nur wenig Freunde?

5 Antworten

Freunde kommen von ganz allein, bleib einfach du selbst. Wenn du erkennst, dass das Leben auch ohne Freunde super sein kann, wirst du genau dann neue Freunde finden. Das ist der Lauf des Lebens, Freunde kommen und gehen, mach dir keine Sorgen. Sei offen für Neues, nur weil keiner deiner Freunde Lust hat was zu machen bedeutet das ja noch lange nicht dass du auch zuhause sitzen musst, mach was dir Spaß macht auch mal alleine und du wirst neue Freunde finden!


TurkanFigli 
Fragesteller
 16.03.2018, 18:09

Vielen Dank für deine Antwort.

0

Hallo!

Ich kann deine Situation richtig gut verstehen. Kenne ich selber auch, ich habe auch nur 3 Menschen, die ich wirklich richtig meine besten Freunde nenne. Ich sehe sie auch nicht so oft, weil ich derzeit im Master studiere. Die wohnen alle an verschiedenen Orten und meine beste Freundin habe ich jetzt schon 8 Monate lang nicht mehr gesehen, aber telefonieren oft und haben ein gemeinsames Wochenende geplant. Andere Menschen, mit denen ich zwar mal Kontakt habe, aber jetzt auch nicht wirklich viel unternehme nenne ich nicht Freunde, sondern Bekannte.

Aus meiner Schulzeit sind nur mein bester Freund und ein alter Kumpel geblieben, mit dem ich aber auch nur selten Kontakt habe, weil auch weggezogen ist. Wurde auch in meiner Schulzeit gemobbt und deswegen, habe ich da auch wenig Kontakte. Die meisten Leute mit denen ich mich super verstehe, sind mir wirklich erst im Studium begegnet. War auch mal im Sportverein, aber das brachte es auch nicht.

Es ist so, dass man auch Freunde haben kann, mit denen man nicht ständig irgendwas unternehmen muss. Aber in Schwierigkeiten oder wenn einer ein Problem hat ist man für einander da. "Ihren eigenen Freundeskreis" was soll das heißen? Das finde ich schon krass, vor allem weiß ich nicht ob man das Freunde nennen kann. Frag doch einfach, wann man sich wieder treffen kann, wenn sie andauernd ablehnen, dann weißt du das sie keine echten Freunde sind.

Freunde suchen, finde ich bringt nichts. Das sage ich aus eigener Erfahrung. Freunde finden sich. Meine besten Freunde, fand ich am Anfang total ätzend, meinte mit denen werde ich nie auskommen, aber man sieht wie es geworden ist. Ich würde dir raten, entspannt zu bleiben. Machst du denn irgendwas gerne? Also Hobbies? Sonst suche dir einen Ausgleich. Vor allem mach mehr mit den Leuten aus der Berufsschule plus! Das hört sich gut an, vllt. chattest du mal mit denen was und machst öfter Treffen aus?

Und mit den Mädels in deiner Klasse, kannst du doch auch mal ein bisschen offen umgehen, auf sie zu gehen :D Obwohl ich auch verschlossen war, habe ich mich mit Mädels immer besser unterhalten können als mit Jungs, Außer es waren Oberzicken oder Modetussis.

Die Angst die Du hast, habe ich sogar jetzt oft, wenn mir z.B. mal mehrere Tage ekeiner bei WhatsApp schreibt oder ich nur für mich bin. Aber dann kann man auch wieder mehr erzählen und ich weiß trotzdem, dass sie an mich denken und ich an sie. Das macht denke ich Freundschaft aus... Auch wenn man nicht ständig Kontakt hält, ist man für ihn da wenn es mal einem nicht so gut geht.


TurkanFigli 
Fragesteller
 16.03.2018, 18:13

Vielen, Vielen Dank für deine Antwort. "Ihren eigenen Freundeskreis" habe ich geschrieben, weil es nach der Schule so war, dass jeder seinen eigenen Freundeskreis aufbaute bzw. pflegte. Ich hatte letztes Jahr auch einen Freundeskreis aus ca. 7 Leuten. Da ich mich aber von diesen Menschen distanziert habe, nachdem nur noch Drogen etc. konsumiert wurden stehe ich nun nur noch mit denen zweien da. Und diese haben halt jetzt ihre anderen Leute...

0
Spaziergaenger1  16.03.2018, 18:54
@TurkanFigli

Gut, dass du dich von den "Freunden" mit den Drogen distanziert hast. Freunde schaden einem nicht, sondern tun einem gut und man bereichert sich gegenseitig. Ich denke, dass diese Leute dir irgendwann geschadet hätten. Schau wie es mit den anderen zwei weiter läuft und sonst lass sie fallen.

0

So einige Dinge fallen mir in deinem Schreiben doch auf.

Du schreibst in deinem Dorf wohnen nur 80 Einwohner, es gibt aber eine Jugendfeuerwehr (zu denen du mit 18 nicht mehr gehören solltest). Dann schreibst du, die Jugend des Dorfes unternimmt ständig etwas. So viele jugendliche kann es bei der Einwohnerzahl gar nicht geben.

Wie kannst du nun aus dem Loch herauskommen.

Gehe in einen oder mehrere Vereine. Möglichst außerhalb eures Dorfes.

Mache am besten Kampfsport.

Auch Kurse bei der VHS (Volkshochschule) bringen dich sicher weiter. Welche, das musst du für dich entscheiden.

Wie wäre es wenn du es in einem Verein versuchst? Oder dir mehr Zeit für deine zwei Freunde einräumst, weil wenn du zuviel Zeit für Arbeit und Schule opferst leidet automatisch das Privatleben drunter.


TurkanFigli 
Fragesteller
 16.03.2018, 14:37

Ich habe eigentlich am Wochenende genug Zeit. Das Problem ist, dass der eine Freund keiner ist, der gerne auf Partys geht und der andere einen so großen Freundeskreis hat, dass dieser eigentlich nie Zeit für einen hat. Ich habe mich im letzten Jahr leider mit vielen falschen Leuten abgegeben und es wäre mir relativ peinlich jetzt zu ihm zu gehen und zu sagen "Hey, ich habe fast keine Freunde mehr, wollen wir etwas unternehmen?"

0
Acidbrain  16.03.2018, 14:38
@TurkanFigli

Musst du ihm ja nicht gleich so sagen, aber die Freundschaft pflegen schadet nie ;-)

0

Anscheinend bist du zu schüchtern. Du sollst dich mehr trauen.