Warum ist Alkohol überhaupt erlaubt?

9 Antworten

Manche können ganz gut den Teufel handeln, indem sie von sich aus vernünftig sind.

Verbote sind ausschließlich für Uneinsichtige, Naive, Unwissende, Egoisten und Unvernünftige.

Ein gewisses Maß an Selbstdisziplin, was ja auch Selbstschutz bedeutet, ist dem Menschen zuzumuten!

Alkohol wird denen verboten bzw. verboten, denen zu geben, von denen man annimmt, sie sind noch naiv, unvernünftig, uneinsichtig und unwissend. Also Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren.

Mir fallen da wieder die "erlesenen" Denker aus der Verschwörungsabteilung ein. Sie plärren, der Staat tue zu wenig, um die Bürger zu schützen, was ja heißt, vor Leid und Unbill zu bewahren und andererseits plärren sie, der Staat würde Bürger entmündigen, bevormunden, terrorisieren und Ängste schüren, wenn er aufklärt und (nicht nur hinsichtlich Alkohol) Verbote installiert.

Der erwachsene, selbstreflektierende Mensch (heißt u.a. sich selbst zu kontrollieren, wo es notwendig ist) Mensch ist vernunftbegabt. Begabt heißt, er hat die Gabe, mit Vernunft, Verstand, Einsicht, Selbstdisziplin, Selbstbeschränkung etc. das von sich aus zu regeln. Ob er mit dieser Gabe zum Wohle für sich und anderen umgeht ist eine andere Sache! Doch der Staat schützt durchaus eine Gruppe Menschen, denen man das nicht wirklich abverlangern kann!

Das gleiche gilt für alles andere auch, wie Drogen, risikovolles Freizeitverhalten und unheilvolle Freizeitgestaltung.

Ich verstehe es auch nicht ganz.

Wenn jemand eine Alkoholsucht entwickelt und über Jahre trinkt, und der jemand bildet sich plötzlich ein, er hört auf sind die Folgen dramatisch.

In unserer Familie hatten wir jemanden, der jeden Tag eine Flasche Rum (1liter 37 % getrunken hat. Plötzlich bildete er sich ein er hört auf.

Er wurde mit den Stunden immer komischer, schließlich bekamm er das sogenannte Delirum Tremens und sah weiße Mäuse. Es war total unruhig, ängstlich schwitze wie ein Wasserfall. Er sah Leute in seiner Wohnung und war teils auch aggressiv, wegen den Menschen die angeblich in seiner Wohnung waren. 5 Tage hatte er das Delirum tremens. Dann verbesserte sich sein Zustand, aber ich glaube weil er heimlich dann Alprazolam genommen hat. Wir haben oft gesagt er soll ins Krankenhaus, aber er wollte nicht. Er sagte auch oft, das er Bomben hören würde. Dann drehte er komplett durch und haute ständig seine Türe zu und zerstörte Gegenstände in seiner Wohnung. Still sitze konnte er teils auch nicht mehr. Er redete mit den Halluzinationen in seiner Wohnung, Also mit den Menschen die nicht da waren.

Später trank er wieder seine übliche Menge.

Ich vermute, ein Grund warums legal ist, ist das es als Genussmittel gilt. Alkohol ist eine Flüssigkeit, die man in vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen anbieten kann.

Natürlich ist jeder gleich Alkoholiker der ab und zu trinkt. Aber wenns über Jahre geht, fast jeden Tag. Dann sind die Folgen dramatisch. Natürlich wird der Körper mit den Jahren auch durch den massiven Alkoholkonsum zerstört. Alkohol greift den gesamten Körper an. Gehirn, Herz, Leber, wircklich fast alles im Körper leidet im Körper unter dem Konsum, weil der Alkohol in jede Zelle des Körpers gelangt.

Die Person in der Familie wurde nur 50 Jahre alt. Es war am Ende ein Pflegefall und schaffte nichts mehr alleine, weil sein Körper so schwach war. Sein Brauch war 3 mal größer als normal. Er hatte Wassereeinlagerungen in den Beinen.

Es passieren ja oft auch Autounfälle durch Alkohol, Gewalt und Strafttaten kommen oft unter Alkoholeinfluss vor. Es gibt auch die Regelung mit der Promillegrenze bei Autofahren nur leider hält sich nicht jeder dran.

Und wenn ein Familienmitglied ständig trinkt (Mama oder Papa) oder auch beide, dann ist das für das Kind einfach ein Alptraum.

Warum nicht, ich trinke fast jeden Tag ein Bier und ab und an auch mal ein Whiskey. Nein ich bin nicht Alkoholabhängig. Schlimmer aber sind für mich Medikamente wie Tillidin oder Tramadol. Die machen dich unter anderem Aggressiv und Unberechenbar, ....ich spreche aus eigener Erfahrung.

Auch wenn ich tatsächlich mal ein Gläschen zuviel trinke, ich werde dann immer ganz schnell Müde oder erst Lustig und dann Müde.

Übrigens, Tagsüber trinke ich nur Wasser oder Sauerkrautsaft und es gibt auch Tage da mag ich kein Alkohol.

Also, lass uns den kleinen Teufel er kann auch beruhigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nun ja, es ist ein Genussmittel für manch so einen. Es ist schon ein Risiko mit der Zeit, aber wenn man weiß wie man damit umzugehen hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Drogenabhängig seit früher Jugend

Da findet sich die Doppelmoral. Alkohol-Tote gibt es deutlich mehr als Cannabis-Tote bzw. es konnte nicht mal ein direkter Zusammenhang festgestellt werden, da nicht kontrolliertes Cannabis oft gestreckt ist. Letzteres wird verteufelt, erstes verharmlost.


Hilfeeeeaa 
Fragesteller
 30.10.2023, 22:07

Cannabis ist auch Teufelszeug sofern man es nicht medizinisch einsetzt. Es ist aber bei weitem nicht so schlimm wie Alkohol.

1
MyNameIsMike  30.10.2023, 22:09
@Hilfeeeeaa

Cannabis ist meiner Meinung nach nur ein Teufelszeug, wenn es in falschen Händen kommt, welche es unter gefährliche Streckmitteln verkauft wird. Das pure Cannabis sehe ich aber als nicht schlimm.

1
Hilfeeeeaa 
Fragesteller
 30.10.2023, 22:10
@MyNameIsMike

Es macht dich kaputt. Du kannst in größten drecksloch sitzen aber wenn du kiffst ist es dir egal. Das ist das gefährliche du merkst nicht das du dein Leben ruinierst. Denn Körper schädigt es zwar nur leicht.

2
MyNameIsMike  30.10.2023, 22:13
@Hilfeeeeaa

Als jemand der Erfahrung damit machte, kann dir in den Punkt nur voll und ganz zustimmen. Zum Glück bin ich davon losgekommen. Mich hat es sehr depressiv gemacht.

1
Goldlaub  30.10.2023, 22:25

Wo ist da eine Doppelmoral bei wem?

Wenn ich weder Alkohol noch sonstige Drogen konsumiere dürfte es mir egal sein, ob das eine oder das andere gesetzlich erlaubt ist. Und auch, dass der eine das, der andere das, ein dritter beides oder ein vierter gar nichts erlaubt. Die Doppelmoral ist zur Zeit ein Mittel, etwas zu stigmatisieren ohne zu differenieren. Mancher ist dafür, dass Kinder vor Rasern geschützt werden? Aber dagegen, dass man Autos verbietet. Doppelmoral? Wie viele Kinder sind durch Raser gestorben? Weniger als Radfahrer ohne Helm. Das eine ist unnötig, das andere übertieben?

So einfach ist ein populistische Anneignung von breitstreuenden und unklaren Aussagen.

Schon überlegt was der Unterschied zwischen Moral und Doppelmoral ist?

1
Goldlaub  30.10.2023, 22:37
@MyNameIsMike

Wollte dich nur darauf hinweisen. Und du hast nicht patzig reagiert, wie manch anderer. Danke!

1
MyNameIsMike  30.10.2023, 22:50
@Goldlaub

Alles gut, ich bin offen dafür das mir eine Sicht auf die Dinge gegeben wird, die mir davor nicht klar war. In Zukunft werde ich darauf mehr achten und meine Wortwahl besser wählen.

1