Mut ansaufen als Nichttrinker - wieviel Promille?

3 Antworten

Kann man so nicht sagen. Es ist individuell und von verschiedenen Faktoren abhängig, wie Alkohol auf einen Menschen wirkt. Neben der Menge spielen unter anderem auch noch Gewicht, Gewöhnung, Genetik, Geschlecht, Mageninhalt, emotionale Verfassung, Tagesform und Trinkgeschwindigkeit eine Rolle dabei. Auch mit wem man trinkt und welche Gruppendynamiken vorherrschen, ist von Relevanz.

Wenn man trinkt, sollte man das daher immer langsam und bewusst tun. Alkohol beginnt zwar bereits nach wenigen Minuten zu wirken, es kann aber gut 30 bis 60 Minuten dauern, bis er voll ins Blut übergeht und entsprechend seine Wirkung voll entfaltet. Ein voller Magen verlangsamt diesen Prozess, Zucker und Kohlensäure dagegen beschleunigen ihn eher. Heißt, dass sich die Wirkung ab dem Zeitpunkt, ab dem man zu trinken aufhört, erst noch ein Weilchen weiter steigern kann, was besonders unangenehm und gefährlich ist, wenn man erst aufhört, wenn es einem bereits zu viel ist.

Vielleicht interessant: https://www.kenn-dein-limit.info/wirkung-folgen/betrunken-sein/

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie ✅ Kein Fachmann, kein Arzt ❌

Individuell bei jedem Menschen anders, ich trinke sehr selten vl 1 mal im Jahr zu einem sgeburtstag und selbst da kann ich 10 Bier trinken ohne einen besonderen Rausch zu spüren während ein Freund von mir der wöchentlich trinkt nach 4 Bier schon zappeln anfängt.
Aufjedenfall, mach nichts was du später bereust sei es eine Wette oder um Mädels anzusprechen usw.. Spring über deinen Schatten dazu brauchst du keinen Alkohol :-) lg

Das wirst du schon merken. Oftmals reicht bei mir schon ein Glas Wein (als Beispiel), dass ich angeheitert genug bin für alles Mögliche, aber längst nicht betrunken.