Wie kann man Eltern verstehen lassen, dass man alt genug für Sex ist?

femblade  22.02.2024, 10:26

Gibt es einen religiösen Hintergrund?

RinchenRin 
Fragesteller
 22.02.2024, 10:30

Nein, gibt es nicht.

8 Antworten

In Deutschland haben Jugendliche ab 14 Jahren das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung - d.h. sie dürfen ihre Beziehungs- und Sexpartner unter allen wählen, die selbst ebenfalls mindestens 14 Jahre alt sind. Eine Alters-Obergrenze für den Partner kennt das deutsche Recht nicht - d.h. es spielt erst einmal KEINE Rolle, ob der Partner 14, 24 oder 84 ist! Das Einverständnis der Eltern ist dabei auch NICHT erforderlich!

Deine Eltern haben also keinerlei Recht Dir Deinen Freund und/oder Sex zu verbieten! Du wirst Deine Position gegenüber Deinen Eltern darlegen und verteidigen müssen. Du kannst sie bei dieser Gelegenheit daran erinnern, dass Du VOLLJÄHRIG bist und - ganz ohne sie zu fragen - sogar HEIRATEN könntest. Du bist es auch, der eines Tages darüber bestimmt, wer Deine Kinder sehen bzw. Umgang mit ihnen haben darf. Daran solltest Du Deine Vorfahren ggf. erinnern.

Auch wenn es schwer fällt - aber man kann auch ohne Eltern ein glückliches und erfülltes Leben führen! Ohne einen Partner, den man liebt, dagegen kaum!

Am besten ist natürlich, wenn sie zur Vernunft kommen, Deinen Partner kennenlernen und Euch Eure Privatsphäre lassen - aber Du brauchst Dir in Dein (Liebes-)Leben nicht hineinreden zu lassen!

Seid nett aufeinander!

R. Fahren

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Tätigkeit als Life-Coach und Fachbuch-Autor

Rein rechtlich können sie Dir garnichts verbieten. Du bist volljährig und für Dein Leben selbst verantwortlich. Du könntest einfach mit Deinem Freund zusammen ziehen und sie könnten wenig dagegen tun. Auch gegen Deinen Freund können sie nichts machen. Ihr seid beide über 14 und damit gibt es rein rechtlich keine Grundlage euch den Sex zu verbieten.

Aber in der Praxis ist es eben doch nicht so einfach und es ist ziemlich schwierig das aufzulösen. Ich nehme mal an, dass Du finanziell/materiell von Deinen Eltern abhängig bist. Wenn man dann noch zuhause lebt, dann ist es eine schwierige Situation, es mit den Eltern auf den ganz großen Knall ankommen zu lassen. Denn irgendwie muss man ja, wenn man zusammen lebt auch im Alltag miteinander auskommen. Da nutzt einem auch die rechtliche Lage nichts.

Ich weiß ja nicht, ob Deine Eltern beide gleich strikt in der Sache sind, oder ob das "Verbot" nur von einem von beiden ausgeht. Falls ja, versuche Dir den anderen zum Verbündeten zu machen. Womöglich gibt es ja auch noch Großeltern, die Dir helfen können, mit Deinen Eltern zu reden.

Das ist zwar leichter gesagt als getan, aber eigentlich bleibt Dir nur den Konflikt auf Dich zu nehmen. Sage, dass Du volljährig bist und das es einen Mann in Deinem Leben gibt. Sie müssen das akzeptieren. Du bist nicht ewig das kleine Mädchen, dass von ihnen beschützt und durch die Welt geführt wird.

Was ist denn der Grund für die Haltung Deiner Eltern? Gibt es religiöse Gründe oder hatten sie in ihrer Jugend selbst schlimme Erlebnisse? Vielleicht ist das ja ein Punkt um anzusetzen.

Ich hab mit meinen Eltern nicht über mein Sexualleben gesprochen damals. Nicht solange ich bei ihnen lebte, und auch später nicht.

Besteht die Möglichkeit irgendwann auszuziehen? Also "vor 30" bzw. "vor der Eheschließung"?

Du solltest ausziehen. Deine Eltern sind offenbar nicht bereit deine Grenzen zu tollerieren, geschweigedenn zu akzeptieren, was sie ja eigentlich sollten.

Ja, das Elternthema bleibt auf ewig aktuell. Bei mir war es vielleicht nicht das Thema, aber generell harte Kontrolle über alles. meine Eltern sind auch streng und ich bin nun 28 und und bereue es, dass ich mich mein Leben ihnen habe unterordnen lassen. Ich habe alles immer gemacht, was sie von mir erwartet haben. Nun habe ich mit meinen damals 25 Jahren festgestellt, dass es so nicht weiter gehen kann und distanziere mich von ihnen Seelisch, Emotional und schaffe eine gesunde Distanz. meine Mutter fährt weiter die Schiene mich zu bewerten und mich zu manipulieren und mit schlechtes Gewissen zu machen. Es ist sehr schwer sich von der Obhut und den Gedanken der Eltern zu lösen, aber ich wünsche Dir sehr, dass du standhaft bleibst, wenn wenn es nicht passiert, wird man es später mal bereuen. Ich kann mich glücklich schätzen, dass ich es noch in meinen 20ern geschafft habe und nicht mit 40 Jahren. Natürlich kann man alles damit rechtfertigen, dass sie nur das Beste für dich wollen und dich vor allem "beschützen wollen", aber das ist so fatal es zu denken, denn sie gebären sich nicht ein bimbo oder ein Roboter, der alles so macht, wie es wollen. Von daher rate ich dir einfach dein Ding durchzuziehen, denn es ist im Endeffekt dein Leben. Habe da keine Angst :).