Asexuell oder Depressionen?

8 Antworten

Ich kenne mich viel zu wenig mit Depressionen aus, um da eine wirklich Einschätzung geben zu können.

Aber, soweit ich das mitbekommen habe, haben die meisten Menschen trotz Depressionen (aber da gibt es ja auch viele Formen) wenigstens ein bisschen den Wunsch nach sexuellen Kontakten. Medikamente können wohl die Libido senken, aber Libido und Wunsch nach sexuellen Kontakten ist nicht das gleiche. Deswegen, wenn du noch nie den Wunsch danach hattest - dann halte ich eine Asexualität zumindest nicht für unwahrscheinlich, Depression hin oder her.

Es ist außerdem natürlich eine Eigendefinition. Wenn du jetzt sagen würdest, weil du dich damit besser fühlst: "ich bin asexuell" und stellst in wenigen Jahren fest, es ist doch nicht so, schadet es überhaupt niemandem. Die Frage ist, möchtest du ein Label haben? Ich finde es gut das zu haben, weil man sich dann weniger erklären muss, aber nicht jeder braucht das ja, es reicht ja auch völlig aus, einfach nach seinen Wünschen und Bedürfnissen zu handeln, oder eben auch nicht zu handeln ;-).

Deswegen, wenn du dich jetzt asexuell fühlst, spricht nichts dagegen, dich auch so zu nennen.

Wenn du denkst, die Definition "kein Verlangen nach sexueller Interaktion" passt auf dich, dann bist du asexuell.

Kein Interesse nach einer Beziehung ist übrigens auch etwas anderes als Asexualität, denn viele Asexuelle wollen trotzdem Beziehungen. Es gibt aber auch Menschen, und das ist genau so gut und richtig und gesund wie es die Asexualität ist!, die mit Romantik und Beziehungen ect nichts anfangen können. Begriff wäre dafür Aromantik. Das kann ich dir leider aber nicht so wirklich beschreiben, denn das bin ich selber nicht.

LG guitschee

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin selber asexuell und kenne auch einige andere.

Irgendwann in deinem Leben wirst du so tief in die Depression versunken sein, dass dein Körper, deine Psyche nur noch auf Standbymodus / Survival Mode schalten. Deine mentale Gesundheit ist sehr wichtig und dein Körper stellt sich demendsprechend auch auf negative Phasen ein. Warum das so in der Biologie des Menschen verankert ist, weiß man nicht zu 100 %. Sex und eine feste Beziehung haben jetzt in deinem Leben keine Priorität. Du konzentrierst dich im Moment darauf dich selber zu finden und gesund zu werden. Die romantische Nähe zu anderen Menschen ist jetzt nicht überlebenswichtig. Ich habe die Theorie, dass es durch die Evolution so gekommen ist, dass sich kranke Menschen von Natur aus nicht fortpflanzen, um die bestmögliche DNA weiter zu vererben. Es ist sozusagen ein Schutzmechanismus deines Körpers diese Krankheiten nicht weiter zu geben. Aber das ist jetzt nur der rein biologische Faktor. Ob das tatsächlich eine Rolle dabei spielt, warum depressive Menschen keine Lust auf Romantik haben. Weiß ich nicht. Wie gesagt, es ist nur eine Theorie von mir. Also nein, du bist vermutlich nicht asexuell. Finde etwas, dass dir Freude bereitet und kümmer dich um deine Gesundheit und beschäftige dich mit deinem Lieblingshobby etc. Alles Gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nimmst Du Medikamente, dann kann das auch eine Nebenwirkung sein.

Dann steht da was mit „verminderter Libido" bei den Nebenwirkungen bei.


MsMagikarp 
Fragesteller
 17.08.2019, 22:13

Nein, aber habe mal

0

Ich glaube wenn du eine Freundin hast bekommst du wieder lust auf Sex. Ich wollte auch nie einen Freund haben und fand Sex eklig. Das änderte sich aber als ich dann doch noch mit einem Mann zusammen kam. 🤭 Jetzt bin ich wieder happy allein und find Sex wieder eklig. 🤷🏼‍♀️

Hallo. Auch Dir kann ich nur anraten, Dich an einen Psychotherapeuten(KEIN PSYCHOLOGE) zu wenden. Er kann dich in dieser Sache beraten und gut unterstützen. Von ihm wirst Du nicht mit Medis vollgepumpt. Alles Gute und LG💖