Hat sie Interesse?

Hi, ich schreibe seit 4 Tagen mit einem Mädchen. Wir haben uns gestern getroffen, und waren mit meinem Hund spazieren.

Das Ding ist, dass sie echt gemischte Signale sendet. Also wir waren auch bei McDonalds, und beim Essen hat sie die ganze Zeit Augenkontakt gehalten, und beim Spazieren hatten wir die ganze Zeit Themen.

Bei der Verabschiedung dann hat sie mir gesagt, dass wir auf jeden Fall nochmal spazieren gehen müssen. Und bei dem Punkt bin ich mir nicht sicher, aber es kann sein, dass sie eine Umarmung angedeutet hatte. Es ist dann in einem normalen Handschlag geendet, aber ich kann mir vorstellen, dass sie, als ich kurz gezögert habe, dann dachte ich möchte nicht.

Auf jeden Fall ist sie sehr freundlich zu mir, geht auf meine Themen ein und alles.

Ich habe sie heute, damit ich mir keine falschen Hoffnungen mache, mal ganz neutral gefragt, was sie sich ansich vom Kontakt erhofft. Sie hat da nicht klar drauf geantwortet, sondern gefragt, wie ich das denn sehe. Also ansich hat sie es nicht verneint. Sie hat dann auch gesagt, dass wir erstmal alles entspannt machen, als ich gefragt habe, ob sie jetzt also rein freundschaftlich meint.

Wenn sie nur freundschaftlich an mir interessiert wäre, dann hätte die das doch verneint, oder?

Was meint ihr?

LG!

Ja 100%
Nein 0%
Beratung, Liebe, Männer, interessant, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Ratschlag, Interesse zeigen, Crush, Interessen
Liebe?

Hallo ich bin 21 jahre alt und habe vor drei Monaten einen wundervollen Mann kennengelernt. Wir waren sehr sehr glücklich es war leider eine Fernbeziehung. Wir haben jedentag gefacetimet sogar wenn er am zocken was er war wie ein seelenverwandter wir kamen direkt zusammen. Er war wie für mich erschaffen ich war so glücklich mit ihm. Aber nach drei Monaten habe ich ihn immer wieder mal ab und zu ihn erwischt wie er mit mädels snapt er meinte aber immer es sind Freundinnen oder kolleginnen. Jedesmal wenn ich ihn erwischt habe hat er sich tausendemal entschuldigt weil er gesehen hat wie sehr es mich mitnimmt und ich habe ihm jedesmal verziehen, weil ich ihn so sehr geliebt habe aber ich bin ehrlich er hat nichts intimes oder perverses gesnapt sondern eher so alltäglich aber das hat mich trotzdem gestört. Vor etwa zwei wochen haben wir uns aber leider ganz plötzlich getrennt, ich habe ein snapchat Account von ihm erwischt wovon ich nichts wusste ein zweites Account. Er wurde sehr aggressiv und meinte es sei nicht ihm. Trotzallem was er gesagt hat hat sich an Ende rausgestellt das es doch sein Account ist. Und wieder hat er sich 1000 mal von mit entschuldigt und meinte das es ihm für alles leid tut das er mich zwar noch liebt aber doch keine Beziehung. Er meinte das ich zwar perfekt bin aber das er mich nicht verletzen will und das er zeit braucht. Er hat sich auch tausendemale von mir entschuldigt aber es tut mir sehr weh, weil ich soo glücklich mit ihm war er war so perfekt in meinen Augen es kam so plötzlich und ich komme immernoch nicht drauf klar ich vermisse ihn so sehr und weiss nicht was ich tun soll er lebt İn Österreich und ich İn Deutschland ich will mit ihm persönlich reden aber ich kann es nicht. Ich bin so hilfslos und bete 24/7 zu allah das er mein nasip wird und wir glücklich werden aber vielleicht hat mich allah auch bewusst von ihm entfernt. Kann mit bitte jemand einen ratschlag geben, wieso ein junge so ganz plötzlich so sein könnte?

Liebe, Fernbeziehung, Nasip
Was soll ich tun? Er meldet sich kaum?

Hey Leute, habe in vorherigen Fragen schon über meine F+ gesprochen. Für mehr Infos zur Situation könnt ihr da gerne nachlesen.

Kurz gefasst: bin seine erste F+ und er möchte keine Beziehung wegen seiner Ex, die ihn gestalkt hat. Er kommt da noch nicht mental drauf klar.

Er verhält sich mir gegenüber wenn wir uns sehen aber irgendwie so, als wären da von seiner Seite aus auch Gefühle.

Er meinte am Montag zu mir "Ich kann mich zum Wochenende hin mal melden, wenn was geht", weil ich ihn gefragt habe, wann wir wieder was machen.

Gestern haben wir uns bisschen über WhatsApp unterhalten (er schreibt generell nicht sooo viel und meistens liegen Stunden zwischen seinen Antworten). Seine letzte Nachricht hat er mir um 00:30 Uhr geschickt (wahrscheinlich war er wieder unterwegs, er fragt mich aber nie unter der Woche). Habe ihm heute morgen um ca. 6:30 Uhr geschrieben, dass ich gerne nochmal den Fortschritt in seiner Wohnung sehen will. Darauf habe ich bis jetzt (ca. 17:00 Uhr) noch keine Antwort bekommen. Er hat die Lesebestätigung von Anfang an aus, daher keine Ahnung ob er die Nachricht gesehen hat.

Mich regt es nur so unfassbar auf, dass ich das Gefühl habe ICH bin immer diejenige, die fragt, ob was geht, wann wir uns sehen etc und nur bei Nachfragen was kommt. Oder er halt einfach den ganzen Tag überhaupt nicht schreibt, obwohl wir uns die letzten Wochen JEDES Wochenende gesehen haben.

Ich hab auch seinen Pulli hier zuhause, den hat er mir letzten Samstag gegeben und meint er würde mir stehen.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Nicht mehr schreiben und warten ob und wann eine Antwort von ihm kommt? Komme mir langsam irgendwie bescheuert vor, weil ich nicht will, dass er denkt, dass ich zu sehr an der F+ hänge. Andererseits gibt er mir halt sooo zweideutige Anzeichen, wenn wir uns sehen.

Ich wäre für einen Rat/Tipp sehr dankbar.

Liebe Grüße

Liebe, Angst, Gefühle, Schreiben, Beziehungsprobleme, Gefühlschaos, Unsicherheit, Freundschaft Plus, WhatsApp, overthinking
Zu wenig Zweisamkeit?

Hallo zusammen,

seit Januar wohne ich (w/21) mit meinem Freund (m/22) zusammen (in dem selben Haus, indem auch seine Mutter und Schwester wohnen).
Er arbeitet jeden Tag von morgens 7 bis abends zwischen 17 und 18 Uhr, wodurch er natürlich sowieso sehr eingespannt ist. Montag abends ist er dann immer bei seiner Mutter, dienstags ist er bei seiner Schwester + wir putzen zusammen, Mittwoch ist unser gemeinsamer Abend, allerdings stehen da eben auch oft Dinge an, die erledigt werden müssen, also das ist mehr ein Abend für „Dinge erledigen die zusammen erledigt werden müssen“ statt Zweisamkeit. Donnerstags ist dann immer sein Abend (da ich momentan nicht Arbeit etc. habe ich zuhause viel Zeit für mich alleine, er aber nie und daher hat er donnerstags abends einfach mal einen Abend für sich) Freitags ist er wieder bei seiner Mutter + wieder zusammen putzen, Samstag und Sonntag ist immer individuell (mal bei seiner Mutter, mal machen wir was zusammen etc.) und nun möchte er noch einführen, dass seine Schwester einmal die Woche abends zu uns kommt. Man muss bedenken, dass er unter der Woche, aufgrund der Arbeit, eben auch früh schlafen geht. Wir versuchen trotzdem so kleine Rituale wie zum Beispiel zusammen Abendessen durchzuführen, das funktioniert aber auch nicht so besonders gut.

Ich würde einfach gerne mal wissen, wie ihr das seht. Findet ihr wir haben genügend oder zu wenig Zweisamkeit? Habt ihr Ideen, was wir umstrukturieren oder ändern könnten?

Liebe, Beziehung, Alltag, Partnerschaft, Zweisamkeit
Großes Problem. (Lebenssituation&Religion)?

Hallo.

Also erstmal möchte ich das sich nur konservative leute/ traditionelle Menschen diese Frage beantworten/meine situation bewerten.

(Ich habe nichts gegen nicht konservative menschen aber ich kann mit dieser richtung einfach nichts anfangen da ich als person ziemlich konservativ bin und mich nun so definieren würde.

🎚️wichtige vorinformationen🎚️Also... 

Erstmal, ich bin sehr sehr streng orthodox und würde diesen Teil meiner, hoch mit mir selbst definieren. Ich bete regelmäßig und alles und halte mich an die Regeln weil ich jede Ansicht teile. Ohne mich als Arrogant präsentieren zu wollen, würde ich mich begabt in selbsteeflektion(bereich philosophy/Psychologie) beschreiben und Sprachtalentiert. (Russich, deutsch, englisch, französich,spanisch). (Ich ging eine zeit auf eine hochbegabten schule die zu dem christentum Angelehnt war)

Das sage ich weil das noch später wichtig wird.

Ich hinterfrage viel, bin sehr krittich und komme gar nicht mit "Neuzeit" Sachen wie Lgbtq, technik, feminismus und alles was man mit "Neuzeit" in verbindung bringen würde.

⏰zu meinem Problem⏰ 

Ich hasse es mein Problem zuzugeben da ich mich selbst dafür extrem schäme.

Nun, ich bin aufgewachsen in einer sehr christlichen konservativen Familie und bin darüber zutiefst glücklich. Meine familie besteht aus Doktoren die ebenfalls mit meiner Persönöichkeit in vielen Punkten übereinstimmen.

Seid ich 8 bin habe ich eine Entwicklung gehabt die für niemanden leicht zu akzeptieren war und vorallem nicht für mich. 

Ich verhielt mich und nahm die Gesellschaftliche Rolle einer Männlichen Person ein. (Ich wurde leider als weibliche Person geboren)

Nun, warum auch immer... ich wurde als Sohn angenommen und irgwndwann igronierten wir/ vergaßen wir das ich diesen "transgender" hintergrund habe.

Ich wrwähnte es nie und ging als heterosexueller cis junge durch was ich ja für mich und jeden anderen auch war. Ich bin nun 17. Ich ging auf ein jungsgymnasium und leztes Jahr bekam ich eine wunderbare Freundin. Damals waren wir 16 und 18.

Ob mans glaubt, sie und ihre Familie waren noch orthodoxer und traditioneller als wir. Damit meine ich das sie sich aktiv gegen lgbtq usw einsetzten was mich nich störte und ich sogar zustimmte. (Ich habe aber mich nie dagegen geäußert und ignoriere sie. Ich akzeptiere nixht aber hetze gegen niemanden.)

Ich selbst bin extrem Osten Orientiert/ vorallem natürlich Russland. Ich spreche es ja. Meine Freundin ist ebenfalls eine Russin. 

Mit der zeit (ich habe hormone und alles) seiß niemand (ja nicht mal ich/ meine familie) das ich eigentlixh trans bin und ich somit ein Straftäter Gottes bin.

Meine Situation wurde mir erst wieder Bewusst als meine Freundin mich ihren Eltern vorstellte vor 4 Monaten.wie soll ich sagen, für euch hört es sich unrealistich an, aber ich hatte es fr vergessen. Jedenfalls habe ich es sofort meiner Freundin erzählt die extren gegen lgbt ist. (Eig wie ich)

Es gibg hin und her und schließlich akzeptierte sie mich weil wir uns halt fr sehr lieben.

Ihre eltern wissen es nicht was einer meiner probleme ist.

Jetzt mein Hauptproblem:

Ich realiziere das ich mich lieber zu Gott hingebe anstatt Glücklicher Sünder zu sein der ein part von der Gruppe ist die ich(und gott) ablehme.

Ich wünchte ich wäre ein echter junge aber das bin ich nunmal nicht. Ich wäre bereit mich Gott hinzugeben auch wenn es heißt in dem punkt sehr sehr unglücklich zu sein...

Ich würde meine freundin verlassen müssen und könnte nicht heiraten da ich ja eine lesbiche wäre. Natürlich würde ich als lesbiches mädchen meine sexualität nicht ausleben da man das ja nicht darf und ich es sogar als "sollte nicht erlaubt sein" ansehe.

Ich liebe meine Freundin und meine ganzen tollen Jungs (freunde die es ebenfalls nicht wissen) so sehr. Aber ich entscheide mich für Gott...

Ich werde es wohl bald durchsetzen müssen und es fällt mir unglaublich schwer meine so wunderbare Freundin zu verlassen. Aber nun mal ehrlich...:

Ich sündige doch viel mehr wenn ich als Sünder mich in der agegenwart so toller Menschen aufhalte.

Ich will für Sie nur das Beste. (Alle orthodoxe Russen).

Was sagt ihr?

(Bitte seid nicht zusehr auf Hass fokusiert, ich weiß wie schwer meine Sünde ist aber ich bereue zutiefst. Ich möchte mich befreien von Schuld und mein Leben aufs spielen nehmen. Ich bin zutiefst frustiert aber akzeptiere meinen Stand)

Ich weiß es ust das richtige das ich mich Gott hingebe... aber weil ich momentan noch so verzweifelt nach einer anderen Möglichkeit Suche... wprde ich gwrne eure Meinung hören.

Lg

Liebe, Religion, Beziehung, Streit, Sünde, Transgender, traditionell
Wie komme ich aus dem Stress raus?

Hey,

ich merke langsam das mein Körper dem Druck und dem Stress nicht mehr gewachsen ist und ich nicht nur psychisch sehr leide sondern auch körperlich.
Ich bin Studentin und lebe noch bei meiner Mutter. Meine Mutter hat borderline und ist eine Narzisstin durch und durch. Macht mich fertig das ich Zuviel esse und ein Stück dreck bin.

Natürlich möchte ich möglichst schnell raus weshalb ich auch überlege das Studium erstmal zu verschieben, weil ich in diesem Umfeld kein Zuhause finde und kein Platz zum aufladen habe sozusagen.

Bis Anfang des Monats hatte ich neben der Uni einen Job mein Vertrag lief aber leider aus und ich bekam noch keinen neuen.

BAföG würde ich vielleicht bekommen das weiß ich nicht, weil meine Mutter sich partout weigert ihren Teil des Antrags auszufüllen. Von dem Gehalt neben der Uni ist es unmöglich allein zu leben nichtmal in einem Studentenwohnheim oder wg die Preise sind hier nicht niedrig angesetzt…

Aktuell lebe ich davon alte Sachen von mir zu verkaufen, Bürgergeld bekomme ich ebenfalls nicht solang das Bafög nicht abgelehnt wurde. Gleiches gilt für Wohngeld usw.

Natürlich geht auch mit dem Studium gewisser Stress einher den jeder Student hat nur bei mir ist das Problem das ich ihn nicht auffangen kann. Früher lebte ich bei meinem Vater und hatte auch da den Stress den man halt hat aber ich konnte es gut weg stecken weil ich ein Safe Space hatte und es mir im allgemein gut ging. Jetzt geht es mir von Grund auf nicht gut weshalb ich zusätzlichen Stress nicht verarbeiten kann. Bei meinem Vater zu leben ist heute aber nicht mehr möglich….

Mein Arzt sagte vor einigen Jahren zu mir bei einem Ultraschall meines Bauchs das ich mein Leben ändern muss, weil meine Organe drunter leiden. Er hat gesagt auch wenn ich erst 20 bin sehen meine Organe nicht gesund aus und das sei eine Nebenwirkung vom Stress. Jetzt bin ich an dem Punkt wo ich es spüre mein Immunsystem lässt nach letzte Woche hatte ich eine blasenentzündung mit Erkältung, darauf einen Magen Darm Infekt und jetzt eine Zahnfleisch Entzündung mit geschwollenen lymphknoten und ebenfalls wieder Magen Darm.

Ich habe versucht mir einen Therapie Platz zu organisieren aber es läuft schleppend… die Auswahl an therapeutischen Plätzen ist sehr begrenzt.

jetzt fragt man sich wahrscheinlich ok aber wo ist jetzt der Stress das kann man doch weg stecken. Es ist nicht alles.. Ich bin in einer schweren Phase meiner Beziehung wo wir nicht wissen ob wir weiter machen oder aufgeben es ist zwischen liebe und Hass.. wir können uns nicht lösen und das belastet zusätzlich. In der Vergangenheit gab es viel Eifersucht, Fremdgehen seiner Seite und viel Streit natürlich auch viel gutes sonst wäre ich nicht noch da, wie es immer so ist. aber trotzdem ist das sehr belastend.

Ich bin Aktivistin und kürzlich wurde meine Gruppe körperlich angegriffen weshalb ich jetzt viel mit der Polizei zutun habe was auch nicht ganz spurlos an mir vorbei geht. Außerdem habe ich mit der Polizei aufgrund meiner Nachbarn viel zutun, da ich ständig sehe wie der alkoholisierte Vater die Kinder schlägt und die Mutter nur zusieht…

Ausserdem habe ich 5 Katzen aus dem Tierschutz die eine gewisse Pflege benötigen. Das schaffe ich ohne Probleme aber wenn mal eine krank wird was nicht selten passiert eben weil sie gewisse Vorerkrankungen haben oder nicht mehr jung sind geht mir das schon sehr nahe… Sie sind mein einziger halt und ich hab ergossen Angst das ihnen was zustößt. Einer dieser Katzen wurde ins Gesicht getreten als sie draußen war weshalb die komplette Schnauze gebrochen war inklusive Zahn.. Diese Pechsträhne zieht sich und es passiert immer etwas nicht nur mit den Katzen sondern auch mit der Familie, mir und anderen Dingen.

Ich fühle mich wie in einem Teufelskreis und hasse mich das ich nicht stark genug bin und mich so anstelle…Ich weiß nicht wie ich hier raus kommen soll. Der Berater vom Arbeitsamt hat auch keinen Lösungsansatz weder finanziell noch wohnlich…

Liebe, Leben, Gesundheit, Therapie, Finanzen, Studium, Familie, Haustiere, Angst, Stress, Körper, Beziehung, Eltern, Psychologie, Arzt, BAföG, eigene Wohnung, Psyche, Streit, studentinnen, ungesund, Pechsträhne, Teufelskreis, mentale Gesundheit
Lohnt es sich noch zu kämpfen?

Ich habe einen Mann gedatet (34) und relativ schnell große Begeisterung verspürt. Man muss jedoch dazu sagen, dass er beim ersten Treffen gleich mit einer Verwechslung meines Wohnortes ins Gespräch startete und auch bei den folgenden Treffen immer wieder signalisierte, den Fokus nicht 100% bei mir zu haben (was ich zu Beginn des Datings noch okay fande). Als er mich dann jedoch das vierte Mal fragte, ob ich einen Kinderwunsch habe, nachdem wir bereits beim Treffen zuvor über Babynamen sprachen und auch im Wochenverlauf immer wieder auswich, wenn es um die Abendplanung ging (meine Fragen im Chat ignorierte und unbeantwortet ließ) wurde mein Bauchgefühl schlechter. Wir fingen uns an daheim zu treffen, weshalb ich offen fragte, ob wir noch parallel daten oder exklusiv füreinander sind - einfach um zu sehen, ob wir in dieser Hinsicht die gleichen Wertvorstellungen haben. Er gab zu, in der Woche unseres Homedates noch ein anderes Date geplant zu haben, dieses jedoch für mich abzusagen, weil ich ihm wichtig sei und er das ganze in die richtige Richtung bewegen möchte. Ich war mit der Aussage fine und wir trafen uns weiter. Der erste Kuss fiel, aber das Thema mit der Exklusivität schien ihn zu triggern. Immer wieder sprach er es an, zwar witzelnd aber dennoch gekränkt scheinend. Wenn ich es weiter ausführen wollte blockte er ab, meinte alles sei okay. Die Wochen vergingen und es blieb leider immer nur bei einem beschränkten Zeitfenster für mich unter der Woche. Donnerstagabend, mal früher, mal später. Stets mit Ankündigungen wenn er in den Raum kam, dass es ihm nicht gut gehe, er heute früh schlafen müsse oder noch wichtige Telefonate führen müsse. Auch das bereitete mir Bauchschmerzen. Ich freute mich so sehr auf jedes Treffen und dann wurde die Zeit durch Announcements wie diese oder später kommen weiter verknappt. Nach zwei Monaten hatten wir nicht mal sechs Treffen. Als wir beim Treffen nach dem ersten Kuss noch nicht intim wurden, fragte er mich weshalb ich nicht weitergehe. Ich bat ihn um Zeit, wollte mich nach etwa 10 Stunden Kennnenlernen noch nicht so verletzlich machen und den Mensch tatsächlich erstmal kennenlernen. Er reagierte sehr gereizt. Wir lagen ursprünglich Arm in Arm. Nach der Erklärung meinerseits stieß er mich weg und meinte, er nehme sich dann auch zurück. Meine Gesprächsversuche scheiterten, er machte komplett dicht und fuhr gekränkt nach Hause. Zudem hatte er an dem Abend schon gereizt reagiert, weil ich ein Detail seiner Woche nicht kannte, dass er mir definitiv NICHT erzählt hatte. Auch hier bekam ich wieder das Gefühl nicht die Einzige zu sein. Unter der Woche war er an einzelnen Abenden komplett offline, erzählte an den Folgetagen auch nicht, wie er den Feierabend verbrachte, was er sonst immer tat. Mir fiel dies erst im Zeitverlauf so richtig auf. Weil er meine Nachfragen, die wirklich ohne Absichten waren, teilweise komplett ignorierte. Am Folgetag meldete er sich gar nicht mehr, er sei in der Sauna gewesen. Das Wochenende und die Folgewochen wurde der Kontakt weniger, wenn wir auch täglich schrieben. Wir sahen uns nur noch alle 14 Tage, das Interesse an meinem Alltag/ an mir schien zu schwinden, aber ich wollte es nicht wahrhaben und hielt den Kontakt aufrecht. Als wir uns wiedersahen schliefen wir miteinander. Er schickte mich danach relativ prompt nachhause, was ich so auch noch nie erlebt habe. Zugleich schenkte er mir ein Mitbringsel aus dem Urlaub. Meine Gefühle waren komplett durcheinander. Das nächste Treffen sagte er wegen Krankheit ab, lief zwei Tage später jedoch einen Marathon im Ausland. Auf meine Nachfrage, ob wir uns danach wieder sehen meinte er „Klar“ antwortete aber nie darauf, wann genau. Ich hielt mir das komplette Wochenende frei. Ende des Wochenenendes meldete er sich, mir der Bitte zeitnah zu reden. Wir sahen uns zwei Tage später. Er machte Schluss mit der Begründung dass mein Wartenwollen ihn gekränkt hätte, ihn unsicher hat werden lassen, was das mit uns ist und schließlich das Potential für ein romantisches Level fehlen würde. Ich bin unendlich traurig und habe vermutlich hunderte Redflags gekonnt übersehen. Ich mochte diesen Mann so sehr und hätte niemals Zurückweisung signalisieren wollen, wenn mein Bauchgefühl doch ein besseres gewesen wäre. Wie schätzt ihr die Situation ein? Sollte ich kämpfen? Nochmal den Kontakt suchen? Er war im Gespräch an keinerlei Lösung interessiert und schien schon abgeschlossen zu haben…

Dating, Liebe, Date, kennenlernen, Partnerschaft, Treffen

Meistgelesene Fragen zum Thema Liebe