Würdet ihr "Pinđur/Makalo" essen?
Pinđur oder Makalo (beides richtig) ist eine mazedonische Beilage die wir immer wieder gerne zubereiten und ich das auch sehr gerne Esse seit meiner Kindheit. Die Mazedonishe Küche ist ein Mix aus Mediteraner und "Babylonischer/Irakischer" Küche da Alexander der Grosse vieles von dort mitnahm und rüber brachte. Der Buchstabe "Ð" oder "đ" wird wie das "G" in Gina ausgesprochen.
Pinđur ist eine Beilage die so zubereitet wird:
Öl lassen wir schön Heiss werden bisschen.mehr als sonst ca so viel um Fisch gut darin zu Braten.
Tomaten, Auberginen, Grüne Spitzpaprika, Rote Spitzpaprika im Ofen so schmorren bis die Haut sich etwas schwärzlich färbt... man kann das Gemüse auch direkt auf die Gas/Elektroplatte stellen bis die Haut eben Schwarz wird...
in einem anderen Topf hauen wir paar Knoblauchwürfel rein und etwas Salz dazu und stampfen es zu einer Paste.. dann schälen wir das Genüse bzw die abgebrannte Haut ab und legen es mit in den Topf zur Knoblauchpaste da stampfen wir jetzt weiter wir persönlich stampfen das gemüse nicht zuuu sehr weil wir es mögen wenn da Genüsestreifen/stücke drinnen bleiben (Das original Rezept da wird ordentlich gestampft)
Nun neben wir uns unser heiß gewordener Öl und schütten es über die Gemüse-Knoblquch mischung und rühren einmal um.... und Fertig ist das Wunder! Passt perfekt zu BROT. Oder als Beilage zum Hauptgang.
10 Stimmen
5 Antworten
Hört sich lecker an
Hört sich lecker an
klingt ganz gut
ich würd lieber so Tomatensuppe machen aus den Tomaten ohne Auberschienen oder Paprike und dann ein Brot essen mit geschmolzenem käse drinnen und das brot in die suppe eintunken
Die verbrannte Haut wird abgezogen - die würde ich in der Menge sonst nicht mitessen.
Aber die Zutaten verwende ich oft auch in meiner Küche. Klingt lecker.