Würdet ihr für 10.000 Euro brutto im Monat Schlagersänger werden?
Und dann so richtig "tingeln" zwischen Auftritten beim Möbelhaus-Jubiläum, Seniorenheimen und Dorffesten?
Natürlich vorausgesetzt Ihr könntet ausreichend singen. Privater Musikgeschmack ist hierbei unerheblich.
49 Stimmen
20 Antworten
Kann ich weder so noch so beantworten.
Fakt ist: ich verdiene heute keine 10 TEur im Monat, nicht mal annähernd.
Aber: das Tingelleben verlangt auch viel ab und ob das mit 10 TEur, von denen ja auch alles bezahlt werden muss, ausreichend bezahlt ist, weiss ich nicht.
Und zum Dritten soll Musik machen auch das sein, was man möchte, und eine Schlagerkarriere in diesem Sinne wäre nicht meins.
Aber wer weiss?
Gruss
Hauptberuflicher Musiker oder Sportler machen in Deutschland keinen Spaß:
Du tingelst durch die halbe Welt, siehst davon nur Hotels und Veranstaltungsorte, sonst nichts. Du hast hohe Nebenkosten (Selbstständig), musst dich darum kümmern, es gibt viel Zeit, die die Jobs drum herum kosten, geringes Ansehen in der Gesellschaft, unstetige Gehaltseinnahmen, du weißt nicht so du in 20 oder in zwei Jahren sein wirst, usw.
Außerdem verdiene ich mir meinem bisherigen Job über 10.000 € netto (Approbiert, eigene Kassenzulassung, über 10 Jahre Regelausbildungszeit). Da muss ich nicht körperlich schwer arbeiten und bin jeden Abend zu Hause bei den Kindern. Warum sollte ich es also tun, wenn es bessere Jobs gibt? Auf Bühnen und in Musikstudios habe ich genug Zeit meines Lebens verbracht. Es war ne tolle Erfahrung. Mehr wollte ich nie davon haben.
Wäre mir zu anstrengend
Echt zu anstrengend? Für 10.000 Euro ist es vermutlich weniger anstrengend als Pakete verladen bei UPS.
Also das Geld ja , schon verlockend .
Aber keiner würde mich in meinem Umfeld noch ernst nehmen, das wärs mir nicht wert . Hätte da auch keinen Spaß dran
Für das Geld locker.