Was passiert wenn ich in Belgien Asyl beantrage

Du wirst nach BRD abgeschoben 63%
Willkommen in Belgien 38%
Ich weiß es auch nicht 0%

8 Stimmen

11 Antworten

Du musst dort kein Asyl beantragen. Du darfst als EU-Bürger einfach so dort leben. Stell dir das mal vor! Mit und ohne Unterdrückung.

Wenn sie dich in Belgien dann auch unterdrücken, kannst du locker nach Ungarn oder Sizilien weiterziehen.


white555 
Beitragsersteller
 26.06.2025, 10:31

Danke für den Rat

Was passiert wenn ich in Belgien Asyl beantrage
Als Deutscher Staatsbürger der Unterdrückungen erlebt...

Wenn das belgische Asylgesetz ähnlich zu unserem ist und Du dort wirklich Asyl beantragen müsstest (siehe unten), dann würdest Du abgelehnt und zurück nach Deutschland geschickt, weil Deutschland ein sicherer Staat ist.

Hier wird niemand gefoltert oder getötet, nur weil er einem bestimmten Volksstamm angehört. Hier findet keine systematische Verfolgung von Minderheiten oder Ähnliches statt und hier herrscht auch kein Krieg.

Davon abgesehen:

Belgien ist Teil der EU und des Schengen-Raumes. Als EU-Bürger darfst Du da einfach so hinziehen und dort leben und arbeiten. Du musst da keinen Asylantrag stellen.

Die Frage macht so also keinen Sinn.


Elli113  26.06.2025, 10:32

Nein. Der Antrag würde einfach abgelehnt, aber als EU-Bürger darf man sich in jedem EU-Land niederlassen. Auch als Deutscher in Belgien.

Waldmensch70  26.06.2025, 10:33
@Elli113
als EU-Bürger darf man sich in jedem EU-Land niederlassen. Auch als Deutscher in Belgien.

Ja, das habe ich auch in meiner Antwort ergänzt. Das hatte sich mit Deinem Kommentar überschnitten. 🤷‍♂️

Dann bekommst du kein Asyl, weil du Bürger eines sicheren Herkunftslandes bist.

Außerdem kannst du einfach dorthin auswandern, ohne Asylantrag.

Du wirst nach BRD abgeschoben

Deutschland ist für Belgien (und die restliche EU) ein sicheres EU-Land - demzufolge kann es nicht sein, dass ein deutscher Staatsbürger in DE unterdrückt wird

du bekommst also kein Asyl, wirst als Asylbewerber abgelehnt- da du aber auch EU-Bürger bist, kannst du dort leben und arbeiten - sofern du genug Geld für deinen Unterhalt verdienst, wird keiner was dagegen haben

wenn du in DE etwas ausgefressen hast und du dich in DE unterdrückt fühlst, weil du von der Polizei gesucht wirst, weil ein Haftbefehl gegen dich läuft, wirst du im Rahmen der EU-Abkommen an DE ausgeliefert, also abgeschoben

und das ist gut so

Willkommen in Belgien

Dir wird mitgeteilt, dass Du Dich als EU-Bürger ohnehin in Belgien aufhalten und dort arbeiten darfst und gefragt, ob Du an dem Antrag festhältst. Wenn ja, wird er abgelehnt. Zur Begründung wird aber ausserdem auch ausgeführt, dass die Bundesrepublik Deutschland ein sicherer Drittstaat ist, in dem keine politische Verfolgung droht oder erfolgt.