Von welchem Gegenstand, den du bei dir hast, könntest du dich am wenigsten trennen?

Schlüssel 45%
Smartphone 18%
Geld 14%
Wasserflasche 9%
Zigaretten/Ezigarette 5%
Brille 5%
Kaugummi 5%
Taschentücher 0%
Schminke 0%

22 Stimmen

9 Antworten

Ist gar nicht einfach beantwortbar.

Wenn „Geld“ als Oberbegriff für Zahlungsmittel genutzt wird, ist es unverzichtbar. Wenn damit „nur“ Bargeld gemeint ist, ist es (theoretisch) verzichtbar.

Gleiches mit der Wasserflasche. Wenn damit die Trinkquelle „Wasser“ gemeint ist, steht es an Position 1 der Unverzichtbaren Dinge. Ist damit nur das Gefäß gemeint und ich kann bequem ein Glas nutzen, ist die Flasche irrelevant.

Ist mit „Schlüssel“ der physikalische Schlüssel gemeint und inkludiert keine Zugangscodes, ist er verzichtbar. Ich nehme ohnehin keinen mit.

Wenn ich statt Brille Kontaktlinsen nutzen kann, komm ich auch ohne aus.

etc. etc. etc.

Wasserflasche

Das ist relativ einfach. Ich komme relativ gut ohne Handy aus, schminken tue ich mich nicht, rauchen tue ich auch nicht, als Ersatz kann ich bei Taschentüchern auch Stofftücher verwenden. Ich kann klingeln also brauche ich keinen Schlüssel, Brille trage ich nicht, und Kaugummi finde ich widerlich.

Ohne Wasser wäre es allerdings nicht schlau bei den Temperaturen raus zugehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jeder Tag bringt neues Wissen und neue Erfahrungen mit sich!
Schlüssel

Habe die erste Hälfte meines Lebens (ca 20 Jahre) komplett ohne Handy/Smartphone überstanden und fühle mich auch nicht amputiert, falls ich es mal zuhause vergessen habe - beim Schlüssel auch nicht, ist aber deutlich ärgerlicher.

Schlüssel

Mein Hund der gilt doch laut Gesetz als Sache. 😅 Ja und wenn das nicht zählt 🤔 ohne Schlüssel 🔑 ist schon echt scheiße aber ohne geld auch, wenn man unterwegs Hunger oder durst hat oder ein Taxi benötigt.

Es ist schwer. Entweder smartphone oder meine bassgitarre. Ich mag meine bassgitarre mehr aber ich brauch mein Smartphone um meine bassskills zu verbessern