Seid ihr privat oder gesetzlich versichert und warum?
14 Stimmen
7 Antworten
Weil ich verbeamtet bin.
Hallo Denkschulen!
Ich war in der GKV, dann zwecks Einkommen & Vorteile in der PKV, aber bin nun wieder in der GKV. Warum immer behauptet wird, dass man nicht wechseln kann, ist mir schleierhaft. Bei der PKV habe ich eben einen fixen Betrag bezahlt. Bei der GKV waren die Prozentanteile höher als der monatliche PKV Betrag, sodass ein Wechsel günstiger war. Zudem habe ich drei-vier Monatsbeiträge erstattet bekommen, wenn ich ein Jahr nichts eingereicht habe und erstattet haben wollte.
So, da sich mein Einkommen aber geändert hat,
war dann die GKV günstiger und die PKV konnte man sich nicht mehr leisten.
Insofern war ein Wechsel nur denklogisch richtig und die Folge.
Außerdem war ich schon bzgl. der Selbstständigkeit in der PKV, bin aber dann wieder durch ein normales sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis in die GKV gekommen.
Wer immer den Unsinn erzählt, dass ein Wechsel generell nicht geht, hat keine Ahnung. Unter bestimmten Voraussetzungen/Bedingungen kann es schwieriger sein oder ein Wechsel ausgeschlossen sein. Bei mir war dies "nicht" der Fall.
Wie geschrieben:
Warum sollte ich monatlich 600,00 € für die GKV bezahlen, wenn ich für die PKV zwischen 350-450 € bezahlt habe? Zudem habe ich immer 3-4 Monatsbeiträge erstattet bekommen, wenn ich nichts eingereicht habe. Ferner wurde ich bevorzugt behandelt.
Wenn das mit den Beiträgen im Ungleichgewicht ist, dann wechselt man eben; wenn man es kann. So war dies eben bei mir der Fall, sodass sich es nicht mehr gelohnt hat. Selbst dann nicht, wenn ich 3-4 Beiträge hätte erstattet bekommen.
Bessere Leistung, weniger Wartezeit beim Arzt, und letztlich nicht teurerer wie die GKV-wenn man es richtig macht.
Privat natürlich. Ich hab doch keinen Bock, für dürftige Leistungen 1190 EUr im Monat zu bezahlen....
Weil ich Beamter bin und wenn ich in die gesetzliche KV gehen würde nicht nur den Arbeitnehmeranteil bezahlen muss, wie in einem normalen Arbeitsverhältnis, sondern gleichzeitig auch den Arbeitgeberanteil mit übernehmen muss.
Durch die Kombination aus AN- und AG Anteile auf den Beamten abzuwälzen ist die PKV günstiger. Müsste ich nur den AN Anteil bezahlen, wäre die GKV günstiger.