Muss man aufpassen dass man nicht angegriffen wird, wenn man mit Jesus-Shirt rumläuft?
also wo groß draufsteht "Jesus is the way, the truth and the life"
oder "Jesus gives eternal life"
das könnte die Muslime ja triggern
19 Stimmen
9 Antworten
In völlig kaputten Gebieten wie Köln und Berlin kannst du schon Faustschläge einstecken. In noch nicht so ruinierten erntest du Kopfschütteln wegen so großer Einfalt.
SINN macht das Ganze nirgends.
Man muss aber damit rechnen, dass man merkwürdig angeschaut wird.
Es ist aber völlig unnötig, so ein T-Shirt zu tragen. Religion ist Privatsache - man muss sie nicht vor sich hertragen wie ein Aushängeschild.
Ich weiß, dass man als Christ missionieren soll. Aber wer sich daran hält, muss sich nicht wundern, wenn er auf Ablehnung stößt. Die meisten Christen tun es nicht.
Als Christ soll man auch keinen Sex vor der Ehe haben. aber die wenigsten Christen halten sich daran - was ich positiv finde.
Man muss doch nicht alles machen, was die Bibelschreiber sich vor knapp 2000 Jahren ausdachten.
Nicht alle Christen sind religiöse Eiferer, wir leben im 21. Jahrhundert - jedenfalls die meisten von uns.
Gottes Wort ist nicht dazu da, um mit der Zeit angepasst zu werden.
Auch heute noch ist bspw. Sex vor der Ehe nicht geboten. Das die wenigsten sich dran halten, da gebe ich dir recht.
Das man auf Ablehnung stößt, wenn man mit Menschen über den Glauben spricht, ist vollkommen okay. Es obliegt jedem selbst ob er sich dem Gespräch annehmen mag oder nicht.
Als Christ sollte einem jedoch klar sein, dass Gottes Gebote gelten und der Bunf, den Jesus mit uns schloss, auch heute noch im selben Maße gültig ist, wie schon vor 2000 Jahren.
Lg 🙏🏼
Verklemmte sexuelle Moralvorschriften, die vor über 1000 Jahren noch sinnvoll gewesen sein mögen, sind es heute nicht mehr. Wer nicht mit der Zeit geht, wird von ihr überholt.
Das hat selbst die katholische Kirche erkannt, die zunehmend weltlicher geworden ist. Außerdem dürfte dir nicht entgangen sein, dass die Christen sich in unterschiedliche Gruppierungen und Sekten aufgeteilt haben, die unterschiedliche Ansichten haben - obwohl sie sich alle auf die Bibel berufen. Die Evangelen sind beispielsweise sehr viel fortschrittlicher und nicht so verklemmt wie die Katholiken oder die Orthodoxen.
Die Bibel ist nicht nur widersprüchlich, sondern auch beinahe beliebig auslegebar. Das erlaubt es den Christen, sich an eine verändernde Umwelt anzupassen - was ich als positiv empfinde.
Das mag aus deiner Perspeltive so wirken. Wenn man aber einmal verstanden hat dass Gottes Gebote allesamt auch gut für uns Menschen sind, ändert das von Grund auf die Situation.
So beliebig auslegbar ist sie ebenfalls nicht. Es sind die verschiedenen Gruppierungen, die sie jeweilig auslegen.
Widersprüchlich ist die Bibel sowieso nicht 😄 Das lässt sicj einfach behaupten. Einen echten "Widerspruch" konnte bisher niemand vorlegen.
Maximal verschiedene Augenzeugenberichte und numerische Umterschiede lassen sich finden. Die Bücher der Bibel sind nunmal von Menschen Geschrieben worden und verschiedene Perspektiven erkennen verschiedene Dinge. Ein Widerspruch ist bisher keiner gefunden worden.
Die Lehre, welche die Bibel übermittelt bleibt einheitlich 🙏🏼
Es ist aus deiner Perspektive durchaus nachvollziehbar, dass du nicht glaubst. Ich tat dies selbst 33 Jahre lang nicht.
Aber wenn der eine echte Gott in dein Leben tritt, erst dann fallen die Schuppen von den Augen 😊
Aber es wird abschweifend, daher wpnsche ich dir alles eredenklich Gute und Liebe Grüße 😊🙏🏼
„Gottes Gebote“ sind - bis auf die ersten - ganz normale Regeln des sozialen Zusammenlebens, die sich in vielen Religionen finden und die schon unsere Vorfahren vor über 100.000 Jahren beherzigt haben - andernfalls wäre unsere Spezies längst ausgestorben.
Ich danke dir für die sachliche Kommunikation. Ich finde es schön, wenn man sich trotz unterschiedlicher Meinungen gegenseitig respektiert. Gerade weil wir unterschiedliche Ansichten haben, können wir voneinander lernen.
Du hast deinen Weg gefunden und ich meinen.
Dir auch alles Gute!
in der bibel steht
"wehe mir, wenn ich das evangelium nicht predige"
oder
"wer sich vor den leuten zu mir bekennt, den werde ich vor meinem vater bekennen. Wer mich vor den Leuten verleugnet, den werde ich vor meinem Vater verleugnen"
Sich bekennen und als Jesus Werbetafel rumlaufen sind zwei komplett andere Dinge
doch, das ist ein Bekenntnis zu ihm wenn man mit einem Jesus Shirt rumläuft, dann sehen andere zu wem man gehört
Bist du wirklich der Meinung, du würdest Jesus verleugnen, wenn du nicht so ein albernes T-Shirt trägst?
nein, aber ich würde ihn viel zu wenig bekennen
Ein Kreuz tut es auch. Und mit dem Bekenntnis ist gemeint, dass wenn dich jemand fragt ob du zu Jesus stehst dann auch ja sagst. Zu der Zeit so Jesus gekreuzigt wurde, wurden auch die Jünger und jeder andere, der mit Jesus in Verbindung stand, verfolgt und ermordet. Deswegen war dieses Bekenntnis so ein großes Ding damals. Heutzutage wirst du keine Probleme als Christ bekommen, da es als die größte Religion der Welt auch die meist akzeptierte und meist erwarteteste Religion ist.
„...ich würde ihn viel zu wenig bekennen"
So ein Unsinn!
Du könntest deine Wohnung auch mit Bibelsprüchen tapezieren, um dich nicht „zu wenig zu bekennen“ oder dir eine Dornenkrone aufsetzen...
Man kann es auch übertreiben, aber dann wird es albern und hat nichts mit „Bekennen“ zu tun.
Wenn du willst, dass dich jeder sofort als Jesus Bekenner ansieht, kannst ja Pfarrer in na Kirche werden und immer mit diesen schicken Robben rumlaufen. Sieht viel besser auch und Leute werden dich mehr ernst nehmen.
Also wenn Leute mit dem Kreuz Anhängen rumlaufen ist noch ok aber Jesus T-Shirt hat so 15 jähriges fangirl vibes XD
Es ist aber auch nicht schlimm, wenn es jemand tut! Gibt genug Shirts mit Nonsens-Sprüchen, die kein Mensch braucht. Warum also nicht mal eins mit Sinn und Inhalt?
Weil dieser Spruch lediglich für Christen „Sinn und Inhalt“ hat. Für alle anderen ist er völlig sinnlos oder sogar provokant.
Viele mögen diese Zur-Schau-Stellung einer Religion nicht. Das gilt ebenso für so ein T-Shirt wie für die Vollverschleierung von muslimischen Frauen.
Man muss ja nicht hingucken. Und zwischen Jesus und Mohammed sehe ich sehr große Unterschiede... mit Religion hat das nichts zu tun. Aber klar, die Aussage von Jesus über sich ist provokativ - und mega gut. Dass er Tote auferweckt hat, war es wohl auch. Und zwar so sehr, dass man ihn dafür kreuzigte.
Bist du dann auch dafür, sowas hier abzuschaffen: "Ich bin so wie ich bin! Schon alleine, weil es andere stört?" ;)
„Ich bin so wie ich bin“ finde ich völlig in Ordnung, aber „schon alleine, weil es andere stört“ ist keine gute Einstellung.
Wir leben in einer Gemeinschaft und sollten uns nicht absichtlich ausgrenzen, um andere zu provozieren. Bei uns kann sich jeder entfalten, doch die persönliche Freiheit endet dort, wo sie die Freiheit anderer einschränkt.
Aber wenn du über die Kleidung anderer Leute bestimmen willst, bist du doch derjenige, der andere einschränken will? Ich kann ja wohl tragen, was mir gefällt?
„...wenn du über die Kleidung anderer Leute bestimmen willst,"
Wie kommst du darauf? Ich will nicht darüber bestimmen, aber ein Urteil darf ich mir wohl erlauben. Ich finde es nicht angebracht, bei uns mit einer Burka herumzulaufen, in Badehose einkaufen zu gehen oder ein albernes T-Shirt zu tragen. Das ist meine persönliche Meinung, die niemand teilen muss.
Du kannst tragen, was du willst. Aber du musst auch damit rechnen, dass es nicht allen gefällt. Insbesondere dann, wenn es um religiöse Sprüche geht.
Und auch wen , als Christ soll man auch bereit sein für Christus zu leiden:) Jesus hat auch aus Liebe für uns gelitten ♥️
über die Sonnenallee oder irgendwo in Köln Kalk oder mitten in Essen könnte das Probleme geben, wenn auch nicht so wie als Jude
Normalerweise aber eher nicht
nur in gegenden, in denen sich radikale muslime aufhalten, z.b. berlin-kreuzberg.
überall woanders kein problem.
das exzessive herausstellen seines glaubens oder seiner politischen gesinnung ist nun mal provokant und dann darf man sich nicht über (überzogene) reaktionen anderer menschen wundern oder aufregen.
Du kennst das Evamgelium nicht.
Sonst wäre dir bekannt, wieso diese Aussage nicht stimmt.
lg