Lässt sich mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz problemlos ein tausendseitiges Gutachten erstellen, das die Gründe für ein Verbot der AfD darlegt?

Nein 63%
Ja 37%

19 Stimmen

6 Antworten

Nein. Wenn selbst der Verfassungsschutz nichts Substantielles mit auch nur dem Hauch einer Chance auf Rechtssicherheit hin bekommt, dann auch keine KI.

Nein

Auch mit KI dürfte das sehr schwierig werden, ein Gutachten wie das unseres Verfassungsschutzes zu erstellen. Dort wurden ja verschieden Grundaussagen unseres Grundgesetzes mit Aussagen von AfD-Politikern konfrontiert. Dazu reicht natürlich nicht eine im Alkoholrausch dahingeschriebenes Statement. Aber ich habe es mal versucht:

Die AfD:

  • bekennt sich formal zum Grundgesetz, betont nationale Souveränität und Rechtsstaatlichkeit
  • vertritt jedoch Positionen, die laut Verfassungsschutz als nicht mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung vereinbar gelten
  • fordert Grundgesetzänderungen, etwa zur Klimapolitik und zur Rolle des Bundesverfassungsgerichts

(Quelle KI)

Keine Ahnung.

Aber wenn du damit fertig bist mach das für die anderen Parteien auch .

Dann werden eventuell alle verboten.

Lg