Findet ihr es toll das Lügen in Zukunft endlich verboten ist?
26 Stimmen
11 Antworten
Man kann Lügen nicht verbieten, - denn dann müßte man sich ja ständig bemühen die Wahrheiten zu beweisen!
Super Idee.
Diese Regel sollte GF auch einführen.
Ich fände es toll, wenn fehlende Kommasetzung und falsche Rechtschreibung künftig verboten wären.
Ein solches Verbot wäre vermutlich ebenso erfolgreich wie ein Lügenverbot.
Dann sorgt doch lieber für eine bessere Bildung in Deutschland, anstatt beispielsweise 300 Millionen Euro nach Syrien zu schicken.
Millionen für Gender-Trainings in China auszugeben, Radwege in Peru zu finanzieren, konsumkritische Stadtspaziergänge in Berlin zu fördern, Netzwerke für gendertransformative Bildung in Afrika zu unterstützen oder ehemalige Al-Shabab-Kämpfer in Somalia zu reintegrieren.
Da bin ich voll bei dir. Leider sind wir einer Lüge aufgesessen, dass die neue Regierung das genauso sieht wie du.
Und wer beurteilt was Fake ist und was nicht? Dank der Schwurbelei der letzten Jahre die besonders durch eine Partei massiv vorangetrieben wurde, ist das unmöglich geworden. Denn bereits heute werden Lügen als Wahrheit verkauft und die Wahrheit wird als Lüge bezeichnet - und das wird noch mehr zunehmen.
Nein, ein "Wahrheitsministerium" gefährdet super stark die Meinungsfreiheit und wäre eine Möglichkeit, Fakten zu vertuschen oder zu verheimlichen und absurde Theorien zur Wahrheit zu erklären.
Ganz gefährlich!
Was soll man machen, direkt zum SPD-Büro fahren, denen dort mal so dermaßen die Meinung geigen, dass die Wände wackeln und die Stühle vor Scham zusammenklappen?
Ja, wäre eine Möglichkeit.
Wenn Politik festlegen darf, was Fakt und was Fake ist, dann geht es steil bergab mit der Meinungsfreiheit und auch mit der tatsächlichen Faktentreue.
Dann sollte man das auch verbieten, also nach Wahrheiten suchen