Die Lage im nah Osten eskaliert immer mehr was denkt ihr 3 Weltkrieg ja oder ne?
23 Stimmen
11 Antworten
Ein WELTKRIEG droht nicht. Das wird regional begrenzt bleiben.
Allerdings kann auch ein regional begrenzter Krieg große Auswirkungen haben, siehe Ukraine-Konflikt.
Das Mullah-Regime gehört weg und die iranische Bevölkerung hat einen freiheitlichen, demokratischen Staat verdient. Auch fördert der Iran ja Hisbollah, Hamas und andere Terroristen. Es wäre zu wünschen, dass dieses Regime fällt und die gesamte Führungsregie ausgelöscht wird.
Das würde eine größere Eskalation sicherer vermeiden als ein lange andauernder Krieg in Nahost.
Und wass wenn der Iran Atomwaffen hat eventuell ?? Der Iran ist militärisch nicht zu unterschätzen
Bei zwei Konfliktparteien von einem Weltkrieg sprechen ist etwas gewagt.
Naja die Amerikaner werden sich wahrscheinlich bald einmischen und die Russen genau so und man darf nicht vergessen eventuell haben die Iraner ja Atomwaffen
die Russen? im Ernst? die kommen mit der Ukraine schon nicht klar und wollen sich dann mit Israel anlegen? Die fackeln bekanntlich nicht lange
Gemeinsam mit dem Iran wäre es möglich
Der Iran hat Israel sehr sehr stark attackiert mit Raketen
Israel ist eben dabei einen Iran ohne A-Waffen zu gestalten.
die Amerikaner werden sich wahrscheinlich bald einmischen und die Russen genau so
Du verkennst völlig die Realität, überschätzt offenbar den Iran komplett und gleichzeitig verkennst du, dass Russland bezüglich des Krieges in der Ukraine mit dem Rücken zur Wand steht.
Diesbezüglich ist von Russland in absehbarer Zukunft nichts Nennenswertes zu erwarten.
na ja wenn die Russen noch nennenswerte Kontingente aus der Ukraine abziehen wollen, dann bringt das zumindest dort Bewegung in die Sache, Selenskyj würde es bestimmt freuen
Dass Russland in der UA "mit dem Rücken zur Wand steht" würde ich noch mal eingehend überdenken. Es sieht vielmehr so aus, dass der Ukraine die Soldaten ausgehen, während Russland bislang zu großen Teilen Proxy- Armeen, Söldner, sibirische Hinterwäldler und Strafgefangene kämpfen hat lassen. Große Truppenteile, die in anderen Landesteilen wie z.B. im Osten Russlands oder an bzw. in den zentralasiatischen Staaten stationiert sind, kamen überhaupt nicht zum Einsatz. Ferner hat Russland auf Kriegswirtschaft umgestellt und merkt von einem Rückgang des BIP (zugegeben kleinen BIPs) kaum etwas. Die sind nicht so schlecht aufgestellt, wie uns die Medien immer glauben machen wollen. Bereits drei Monate nach Kriegsbeginn hieß es, die "verschießen nur noch Raketenhülsen, weil sie keine Gefechtsköpfe mehr haben. Außerdem kämpfen die immer noch mit den alten T20.". Die Russen haben nur ihre alten Lager leer gemacht, nichts anderes.
Es geht um Russlands Kapazitäten und diesbezüglich kann Russland sich keine weitere, größere Militäraktion leisten, das ist der springende Punkt, ohne wenn und aber. So wird sich der russische Massenmörder auch nicht auf einen Konflikt einlassen, in dem die USA mit militärischen Mitteln beteiligt ist.
Die Russen haben nur ihre alten Lager leer gemacht, nichts anderes.
Das ist absoluter Nonsens.
ist das denn kriegstaktisch nicht ein Fehler, die Reserven so lange zurückzuhalten? der Krieg könnte doch, vorausgesetzt das stimmt was du schreibst schon lange zugunsten Russlands beendet sein. Warum zieht man das denn so in die Länge? Das nagt doch an der Moral der eigenen Bevölkerung.
Die Fakten entsprechen nicht Deinen Wunschvorstellungen, nur weil Putin kein Friedensengel ist. Im übrigen können wir vielleicht sogar froh sein, dass er an der Macht ist, da er den Laden unter Kontrolle hält. Andere hätten schon viel früher und auf andere Art und Weise eskaliert, wenn man sich betrachtet, wie die EU und die NATO mit Russland umgegangen sind.
Zu Deinen Ausführungen: Russland hat jede Menge Kapazitäten. Das sind nicht nur die unerschöpflichen Rohstoffe, auch nicht die A- Waffen (von denen die meisten anders als hierzulande behauptet, auch nicht vor sich hinrosten🙄), sondern eine stehende Armee von 1 Million Soldaten plus einer weiteren Million, die ohne große Probleme aus den Reservisten ausgehoben werden könnte. Hinzu kommen ca. 60 bis 80 Tausend Weißrussen und nochmal bis zu 250.000 Soldaten aus den zentralasiatischen Staaten. Die meisten russischen Soldaten waren noch nicht einmal an Kampfhandlungen in der Ukraine beteiligt. Es besteht sehrwohl die Möglichkeit, dass Russland unter bestimmten Voraussetzungen in den Nahostkrieg eingreift. Wenn dann die USA reagieren, dürfte sich China Taiwan schnappen. Viel Spaß beim Mehrfrontenkrieg!
Die Bevölkerung steht wie eine Eins hinter Putin bzw. dem Ukrainekrieg an sich. Bist Du schon einmal auf die Idee gekommen, dass Russland mittlerweile gar nicht so extrem darauf aus ist, den Krieg schnell zu beenden? 80% aller Nationen (darunter einige wichtige Handelspartner Russlands) beteiligen sich nicht mal an den Sanktionen, mit anderen Ländern werden die Handelssanktionen schlicht umgangen (z.B. Schattenflotte, Verkauf von Gas zum mehrfachen Preis über Skandianvien welches dank Habeck uns noch teurer verkauft wird). Besonders bei Öl und Gas hat Russland aufgrund der gestiegenen Preise enorme Zunahmen bei den Exportüberschüssen zu verzeichnen. Und umgekehrt liefert auch Deutschland fleißig weiter Waren und Dienstleistungen nach Russland. Was für eine Farce - und die Leute glauben den Scheiß, den uns die Regierung erzählt, hetzen gegen Russland und zahlen freudig für das amerikanische LPG. Nicht auszuhalten. Der Krieg dauert deshalb so lange, weil es für die deutschen Habeck-Freunde/Flak- Trümmerfrau, die Amis und die Russen ein Riesengeschäft ist. Dabei hofft der Westen, dass Russland doch noch irgendwann zusammenbricht. Russland hat aber genügend Kapazitäten, im Nahen Osten einzugreifen. Hinzu kommt noch ein weiterer Grund: je länger der Krieg dauert, desto mehr höhlt sich der Westen selber aus. Europa treibt sich mit den Militärhilfen selber immer weiter in die Rezession und spaltet seine Gesellschaften. Die können uns dabei zusehen, wie wir langsam zerfallen - gesellschaftlich und militärisch.
Du bist mit deinen Ausführungen realitätsfern, ohne Frage.
Mal bezüglich des Nahostkonfliktes, in Verbindung mit Russland, was bei näherer Betrachtung durchaus nachvollziehbar ist.
https://www.zdfheute.de/video/zdfheute-live/iran-russland-terhalle-video-100.html
Billige Rhetorik hilft Dir nicht weiter. Und auch der von Dir verlinkte Beitrag trägt nicht zur Unterstützung Deiner Thesen bei - er ist sachfremd. Er widerspricht auch nicht meinen Ausführungen. Die israelische Offensive ist definitv der Versuch, eine iranische Atommacht und damit eine nukleare Bedrohung durch einen Schurkenstaat zu verhindern. Ob das gelingt, ist allerdings eine andere Frage, und das sage ich, obwohl ich auf der Seite Israels bin. Ebenso eine andere Frage ist, ob dadurch nicht etwa weitere Protagonisten auf den Plan gerufen werden, und einer davon ist wahrscheinlich Russland. Die meisten Mitbürger schätzen die Stärke Russlands falsch ein, da sie dem medialen Narrativ hinterherhecheln. Russland hat sehrwohl das Potenzial, sich in den Konflikt einzumischen. Das gilt auch für andere Länder, die sich bereits zu Wort gemeldet haben (z.B. Pakistan). Und genau da schließt sich der Kreis mit der Ausgangsfrage: ja, die gegenwärtige Lage im Nahen Osten birgt mehr als alle bisherigen Konflikte die Gefahr für einen 3. WK.
wir werden sehen wer Recht behält, ich bleibe dabei, Russland wird dem Iran nicht helfen können aber in vier Wochen sind wir alle schlauer
Das kann sogar mehrere Monate dauern. Ich gehe darüberhinaus davon aus, dass noch weitere Länder dem Iran Schützenhilfe leisten werden, mitunter auch proaktiv. Irgendwann werden sich auch die USA einmischen. Aber Du hast Recht, wir werden sehen, was kommt. Hoffentlich ist es Frieden.
der Iran ist ja selbst in der Muslimischen Welt isoliert, ich kann es mir nicht wirklich vorstellen, dass sich da andere Länder mit in den Konflikt ziehen lassen. Für was? Sie können doch nur verlieren. Aber wir werden sehen.
Die arabischen bzw. muslimischen Länder sind untereinander größtenteils verfeindet und der Iran hat als Teil der "Achse des Bösen" durchaus Verbündete: Russland, Syrien (nun ja, was davon noch übrig ist....) und Pakistan. Aber wie Du richtig sagst: wir werden sehen.
Verglichen mit vor 10 Jahren erscheint das derzeit alles einigermaßen übersichtlich, wenn auch unerfreulich.
Nein, und Putin schmeißt heute auch keine Atomwaffen.
Und die AfD steht auch nicht kurz vor der Machtübernahme.
Und in den USA bricht auch kein Bürgerkrieg aus, nur weil in LA vor ein paar Gebäuden ein paar Menschen demonstrieren.
Nein, immer noch nicht.
Bis jetzt ist noch jedes Regime gefallen, wenn das Volk es wirklich gewollt hat.